Module 9
Strategic planning
July 2017
Module 9: Strategic planning. As WHO recommends offering PrEP to people at substantial HIV risk, this module offers public health guidance for policy-makers on how to prioritize services, in order to reach those who could benefit most from PrEP, and in wh...ich settings PrEP services could be most cost-effective.
more
ДОПОЛНЕНИЕ
СЛУГИ ТЕСТИРОВАНИЯ НА ВИЧ
ДЕКАБРЬ 2016 г.
Teachers' Exercise Book for HIV Prevention
Document 6.1
This booklet contains all the participatory learning experiences that are included in the Training and Resource Manual on School Health and HIV and AIDS Prevention. It is to be given to all teachers who receive training as part of the EI/WH...O School Health and HIV Prevention Project. Other groups may wish to copy and use the materials in this document to help adults and students prevent HIV infection and related discrimination.
more
РУКОВОДСТВО ПО
ДОПОЛНЕНИЕ К СВОДНОМУ РУКОВОДСТВУ ПО УСЛУГАМ ТЕСТИРОВАНИЯ НА ВИЧ
ДЕКАБРЬ 2016 г.
УСЛУГИ ТЕСТИРОВАНИЯ НА ВИЧ
23 December 2020 This document summarizes WHO recommendations for the rational use of personal protective equipment (PPE) in health care settings and temporary strategies during acute supply shortages. This document also contains 2 Annex sections describing updated PPE use recommendations for health... workers based on the transmission scenario, setting, and activity in the context of COVID-19 (Annex 1), and updated considerations for the decontamination or reprocessing of PPE (Annex 2). This guidance is intended for public health authorities, organizations, and focal persons involved in decisions regarding PPE distribution, management, and use by health workers.
Available in Arabic, French, English, Spanish and Russian
more
COVID‑19 strategic preparedness and response
Das vorliegende Policy Paper zeigt die Erfahrungen der spezialisierten Fachberatungsstellen für Betroffene von Menschenhandel - die im Bundesweiten Koordinierungskreis gegen Menschenhandel vernetzt sind - im Kontext von Flucht auf und schildert die aktuelle Situation in Deutschland aus Sicht der Fa...chberatungsstellen. Gleichzeitig bietet es Informationen zu den Orten der Ausbeutung und den Herkunftsländern von Betroffenen. Es werden erste Erklärungen und Ursachen aufgezeigt, warum eine Mehrzahl der Klient*innen mit Fluchthintergrund aus westafrikanischen Ländern stammen. Abschliessend werden Handlungsempfehlungen an Bund und Länder sowie das deutsche Unterstützungssystem für Betroffene von Menschenhandel aufgestellt, um die Identifizierung und Unterstützung von Schutzsuchenden aus den Ländern Syrien, Afghanistan und Irak zu verbessern.
more
Ressourcen- und Bedarfsanalyse in vier Erstaufnahmeeinrichtungen in Deutschland
23 February 2021
This document describes the medical devices required for the clinical management of COVID-19, selected and prioritized according to the latest available evidence and interim guidelines. This includes: oxygen therapy, pulse oximeters, patient monitors, thermometers, infusion and suc...tion pumps, X-ray, ultrasound and CT scanners as well as personal protective equipment. In order to facilitate access to quality assured priority medical devices, the document also includes technical and performance characteristics, related standards, accessories and consumables. It is intended for policy-makers and planning officers in Ministries of Health, procurement and regulatory agencies, intergovernmental and international agencies as well as the medical device industry.
This document is an update to the List of priority medical devices for COVID-19 case management and Technical specifications for invasive and non-invasive ventilators for COVID-19.
This document complements the Technical specifications of personal protective equipment for COVID-19.
more
Available in English, French, Spanish, Chinese, Russian and Arabic
https://apps.who.int/iris/handle/10665/337832
Die Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.) hat am 11.11.2020 eine Studie zur Identifizierung besonderer Schutzbedürftigkeit bei Geflüchteten in Deutschland veröffentlicht. Darin wird auf Basis einer Auswertung der bisher in Deutsch...land bestehenden Ansätze ein effektives und systematisches Verfahren für eine strukturierte Identifizierung besonderer Schutzbedürftigkeit von Geflüchteten entwickelt. Dieses sollte deutschlandweit umgesetzt und von der Bundesregierung evaluiert werden.
more
Dies ist der fünfte Bericht, den das Deutsche Institut für Menschenrechte in seiner Funktion als Nationale Menschenrechtsinstitution Deutschlands dem Deutschen Bundestag vorlegt. Der Bericht erfasst den Zeitraum vom 1. Juli 2019 bis zum 30. Juni 2020. Aus den vielfältigen menschenrechtlichen Frag...estellungen, wie sie beispielsweise in den Empfehlungen der Menschenrechtsgremien der Vereinten Nationen und des Europarats an Deutschland erkennbar werden, greift der Bericht verschiedene Themen auf, die Menschen betreffen, die aufgrund ihrer Lebenslage besonders verletzlich sind.
more
Временное руководство23 декабря 2020 г.
Der Policy Brief des Kompetenznetz Public Health COVID-19 befasst sich mit der empirischen Evidenz zu SARS-Cov-2 bei Migrant*innen und geflüchteten Menschen und leitet hieraus Handlungsempfehlungen ab. Eine Kernbotschaft des Papiers ist, dass das Risiko von SARS-CoV-2 Neuinfektionen unter Migrant*i...nnen im Vergleich zu Nicht-Migrant*innen höher ist, Krankenhauseinweisungen hingegen seltener sind.
more
Am 01. Dezember 2020 hat das Deutsche Institut für Menschenrechte seinen fünften Bericht an den Bundestag über die Entwicklung der Menschenrechtssituation in Deutschland vorgestellt. Gemäß dem Gesetz über die Rechtsstellung und Aufgaben des Deutschen Instituts für Menschenrechte (DIMRG) legt ...das Institut dem Deutschen Bundestag einen solchen Bericht seit 2016 jährlich vor.
Der fünfte Bericht erfasst den Zeitraum vom 1. Juli 2019 bis zum 30. Juni 2020. Er wurde anlässlich des Internationalen Tags der Menschenrechte, dem 10. Dezember, veröffentlicht. Das Gesetz sieht vor, dass der Bundestag zum Bericht des Instituts Stellung nehmen soll.
more
Dexametasona para tratamento de pacientes com COVID-19
Este manual operativo determina los aspectos y las etapas primordiales de la ampliación programática del tratamiento preventivo de la tuberculosis, y proporciona herramientas de ejecución e instrumentos de trabajo para la adaptación al contexto local, así como indicadores de seguimiento y evalu...ación de la gestión. En él se destacan los elementos clave que deben tenerse en cuenta en la atención al paciente, la planificación nacional estratégica y la movilización de recursos
more
We need to be concerned about mental health in the context of climate change