Search database
Filter
65
Filtered Results: 65
Text search: wohnraum
Featured
Language
Document type
No document type
25
Studies & Reports
19
Guidelines
12
Fact sheets
5
Manuals
3
Situation Updates
1
Countries / Regions
Germany
46
Ukraine
3
Authors & Publishers
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
4
Unicef
3
Ärzte der Welt
2
Deutsches Institut für Menschenrechte
2
juris GmbH
2
André Biakowski, Martin Halotta, Thilo Schöne,
1
Ärtze der Welt
1
BAff
1
BAMF
1
Bartl, A.
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Brot für die Welt, Forum Umwelt und Entwicklung, Unfairtobacco, Global Policy Forum, Bischöfliches Hilfswerk Misereor
1
Bundesarbeitsgruppe Gesundheit
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
1
Bundesministerium der Justiz und f&uuml
1
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
1
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
1
Bundesministerium für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bündnis 90/Die Grünen
1
Caritas Osnabrück
1
Caritas Würzburg, Landkreis Würzburg
1
Caritasverband Osnabrück
1
Charité
1
Der Paritätische Gesamtverband
1
Deutsche Bischofskonferenz
1
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
1
Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.
1
Deutscher Bundestag
1
Deutscher Caritasverband
1
Deutscher Caritasverband e.V.
1
Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht e. V
1
Deutsches Rotes Kreuz e. V., Informationsverbund Asyl und Migration e. V
1
Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose
1
DEZA Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit
1
DeZIM Institut
1
DFK
1
Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V. Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
1
Die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus
1
Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Die Bundesregierung
1
Diel, R., G. Loytved, A.Nienhaus, et al.
1
Dt. Institut für Menschenrechte
1
et al.
1
European Migration Network
1
finep, forum für internationale entwicklung + planung
1
Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein
1
Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl
1
Friedrich-Ebert-Stiftung
1
Frings, D.
1
Gerald Muß
1
Gleichbehandlungsstelle EU-Arbeitnehmer
1
Handicap International
1
Hertie Stiftung
1
Jentsch, O.
1
Katrin Oberndörfer
1
Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit
1
Kurz, A.
1
L.Amtsberg und K.v.Notz
1
Landesärztekammer Baden-Württemberg
1
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
1
Landratsamt Main- Spessart
1
Lebenshilfe Berlin
1
M.Gag
1
Marie-Luise Abshagen, Anna Cavazzini, Laura Graen, Wolfgang Obenland
1
Menschenkind, HVD, et al.
1
Médecins Sans Frontières
1
N. González Méndez de Vigo, J. Karpenstein und F. Schmidt
1
passage gGmbH
1
Paula Hoffmeyer-Zlotnik
1
Polat, F.
1
ProAsyl
1
Queermed Deutschland
1
r Verbraucherschutz&#59
1
Rabe, H.
1
Renn.Nord Regionale Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategie
1
Rude, B.
1
Sara Grzybek
1
Save the Children
1
Save the Children e.V.
1
Siebert, G.
1
Sigmund Freud Privatuniversität
1
Staatsministerium Baden-Württemberg
1
START- Stiftung
1
Stiftung Eine Chance für Kinder
1
Tangermann, J.
1
Terre des Hommes
1
UN Children's Fund UNICEF
1
UN High Commissioner for Refugees
1
Vereinte Nationen
1
Weiser, B.
1
Worb, S. und T. Baraulina
1
World Health Organization WHO, Regional Office of Europe
1
Zellmann, H.
1
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (zhaw)
1
Publication Years
Category
Public Health
2
Countries
2
Toolboxes
Refugee
52
Global Health Education
5
Mental Health
3
Conflict
2
TB
1
Specific Hazards
1
Planetary Health
1
Die vorliegende Publikation ist auf Grundlage der jahrelangen fachlichen Expertise und Praxiserfahrungen des Paritätischen und seiner Mitgliedsorganisationen sowie der Perspektiven und Rückmeldungen geflüchteter Fraün entstanden. Ausgehend von einem Überblick über die Lebensbedingungen und akt... more
Dies ist der fünfte Bericht, den das Deutsche Institut für Menschenrechte in seiner Funktion als Nationale Menschenrechtsinstitution Deutschlands dem Deutschen Bundestag vorlegt. Der Bericht erfasst den Zeitraum vom 1. Juli 2019 bis zum 30. Juni 2020. Aus den vielfältigen menschenrechtlichen Frag... more
Jährlicher Bericht des Deutschen Forums für Kriminalprävention (DFK) mit einem Beitrag zum Gewaltschutz in Flüchtlingsunterkünften

Zugang zum Gesundheitssystem für Unionsbürgerinnen und Unionsbürger, Angehörige des EWR und der Schweiz

Frings, D. Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration; Die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus; Gleichbehandlungsstelle EU-Arbeitnehmer (2021) C2
In der Europäischen Union (EU) leben über 500 Millionen Menschen. Die Sicherstellung der Gesundheits- versorgung für diese Menschen entspricht einem der wichtigsten sozialen Grund- und Menschenrechte. Auf die Gewährleistung haben sich die Staaten Europas in der Europäischen Sozialcharta des Eu... more
Am Beispiel des Kontexts der Syrien- und Irakkrise Das Positionspapier zeigt auf, was gute psychosoziale Arbeit mit Geflüchteten ausmacht und welche Risiken es zu berücksichtigen gilt. Es richtet sich an Akteur*innen aus dem MHPSS-Sektor, die im Kontext der Syrien- und Irakkrisen mit Flüchtlinge... more