This document should be used in conjunction with the WHO checklist for influenza preparedness planning published by the World Health Organization ...in 2005. Available in English; Chinese; French
more
WHO guidelines for pandemic preparedness and response in the nonhealth sector
This manual provides a practical method for determining the pharmacovigilance indices. It is designed to be simple and can be understood by any worker in pharmacovigilance without formal training in... monitoring and evaluation. Pharmacovigilance as a medical discipline is crucial in preventing medicine-related adverse effects in humans, promoting patient safety, and the rational use of medicines. The indicators proposed in this manual are based on the expected functions of pharmacovigilance centres as described in the WHO Mimimum Requirements for a Functional Pharmacovigilance System (1) (see Annex 1 of the manual).
more
Healthcare Waste Management Toolkit for Global Fund Practitioners and Policy Makers. Part B
Facilitator's Guide. This guide is designed to assist facilitators in training community health workers (CHWs) and community volunteers (CVs) in integrating community-based TB services into their wo...rk. The training will help community workers who already provide numerous services to understand TB and contribute to prevention, care and support services in their communities
more
Comprehensive public health action on population ageing is urgently needed. This will require fundamental shifts, not just in the things we do, but in how ...>we think about ageing itself. The World report on ageing and health outlines a framework for action to foster Healthy Ageing built around the new concept of functional ability. Making these investments will have valuable social and economic returns, both in terms of health and wellbeing of older people and in enabling their on-going participation in society
Executive summaries : Arabic; Chinese; English; French; German; Japanese; Portuguese; Russian; Spanish
more
Die Broschüre, die im Auftrag des Bundesinnenministeriums vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gestaltet wurde, gibt auf rund 130 Seiten zahlreiche Tipps, die den Alltag erleichtern. Sie beinhaltet zudem eine Vielzahl von (Internet-)Adress...en zu Beratungsangeboten und weiterführenden Stellen. "Willkommen in Deutschland" ist kostenlos und kann in Deutsch, Arabisch, Bulgarisch, Englisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Spanisch und Türkisch bestellt werden
more
Ein Lehr- & Lernheft für den Einstieg ins Deutsche mit Alltagsbezug entwickelt. Es gibt sieben Versionen zum Herunterladen. Gerne können die Hefte nicht-kommerziell und mit Qüllenangabe weiterverbreitet ...>werden, vorzugsweise mit den Links von oben. Bestellen können Sie im Prinzip die Hefte mit Englisch und Arabisch
more
ein Lehr- & Lernheft für den Einstieg ins Deutsche mit Alltagsbezug entwickelt. Es gibt sieben Versionen zum Herunterladen. Gerne können die Hefte nicht-kommerziell und mit Qüllenangabe weiterverbreitet ...>werden, vorzugsweise mit den Links von oben. Bestellen können Sie im Prinzip die Hefte mit Englisch und Arabisch
more
Ein Lehr- & Lernheft für den Einstieg ins Deutsche mit Alltagsbezug entwickelt. Es gibt sieben Versionen zum Herunterladen. Gerne können die Hefte nicht-kommerziell und mit Qüllenangabe weiterverbreitet ...>werden, vorzugsweise mit den Links von oben. Bestellen können Sie im Prinzip die Hefte mit Englisch und Arabisch
more
Ein Lehr- & Lernheft für den Einstieg ins Deutsche mit Alltagsbezug entwickelt. Es gibt sieben Versionen zum Herunterladen (mit Dank an diverse Flüchtlinge und das Netzwerk Asyl Wiesloch für Hilfe bei Übersetzung. Gerne können die Hefte nicht-k...ommerziell und mit Qüllenangabe weiterverbreitet werden, vorzugsweise mit den Links von oben. Bestellen können Sie im Prinzip die Hefte mit Englisch und Arabisch.
more
This implementation guide has been developed to help birth attendants and health-care leaders successfully launch and sustain use of the WHO Safe Childbirth Checklist. Development, use and implementation of the Checklist are described in this guide....
It covers how to introduce and ensure continuous use of the Checklist by engaging relevant stakeholders, how to launch the Checklist formally, and provides support for the process through coaching and data-sharing
more