Search database
LIST OPTIONS
Filter
176
Filtered Results: 176
Text search: humanitäre hilfe
Featured
Language
Document type
No document type
93
Studies & Reports
32
Guidelines
21
Manuals
7
Training Material
6
Fact sheets
5
Brochures
3
Strategic & Response Plan
3
Resource Platforms
2
Videos
2
Situation Updates
1
Online Courses
1
Countries / Regions
Germany
73
India
4
Western and Central Europe
4
Global
4
Ethiopia
2
Indonesia
2
Ukraine
2
Africa
2
Guinea
1
Sierra Leone
1
Liberia
1
Congo, Democratic Republic of
1
Nepal
1
Kenya
1
South Africa
1
Mozambique
1
Austria
1
Switzerland
1
Myanmar / Burma
1
East and Southern Africa
1
Venezuela
1
Eastern Europe
1
United Kingdom
1
Authors & Publishers
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
9
UNHCR
4
All India Disaster Mitigation Institute AIDMI
3
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge BumF
3
et al.
3
Verband Entwicklungspolitik und humanitäre Hilfe VENRO
3
World Health Organization
3
World Health Organization WHO
3
Agentur der Europäischen Union für Grundrechte
2
ALNAP
2
Ärzte der Welt
2
Bundesministerium für Gesundheit
2
Channel Research
2
Classen, Georg
2
Diakonie Deutschland
2
Die Bundesregierung
2
juris GmbH
2
Landesärztekammer Baden-Württemberg
2
Plan International
2
ProAsyl
2
Robert-Koch-Institut RKI
2
Save the Children
2
Terre des Hommes
2
UNICEF
2
Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe deutsche Nichtregierungsorgansationen e.V. (VENRO)
2
ACAPS
1
Agencies RedR UK, Hampshire Fire and Rescue, L2S2 and the University of Portsmouth
1
Aktionsbündnis gegen AIDS
1
Ambulatorium für Folter- und Kriegsopfer SRK
1
and Y. Bilgin
1
André Biakowski, Martin Halotta, Thilo Schöne,
1
Angela Schuster, Christoph Heintze
1
Auswärtiges Amt
1
AWO
1
Área de Preparativos para Situaciones de Emergencia y Socorro en Casos de Desastre
1
Ärtze der Welt
1
ÄRZTEKAMMER WESTFALEN-LIPPE
1
BAff
1
BAfF e.V. und BumF
1
BAMF
1
BBR, USAID
1
Bekyol, Y.
1
Bettercare
1
bff e.V., Frauenhauskoordinierung e.V.
1
Borde, T.
1
British Red Cross
1
Brot für die Welt
1
Buermeyer, S. et al.
1
BUKO Pharmakampagne
1
BumF, Jugendliche ohne Grenzen
1
Bundes-Psychotherapeuten-Kammer
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundesarbeitsgruppe Gesundheit
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (BumF)
1
Bundesministerium der Justiz und f&uuml
1
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
1
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
1
Bundesministerium für Arbeit und Soziales
1
Bundesministerium für Familie
1
Bundesministerium für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V. (bvmd)
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosoziale Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAFF
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft Psychosozialer Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BAfF e.V.)
1
Bündnis 90/Die Grünen
1
C. Diehl, B. Leyendecker
1
Caritas Würzburg, Landkreis Würzburg
1
Caritasverband Osnabrück
1
Catherine Moser, Conrad Frey
1
Chandra-Milena Danielzik, Timo Kiesel, Daniel Bendix
1
Charité
1
Christian Blind Mission (CBM)
1
Christoffel Blindenmission CBM
1
Danish Refugee Council, UN Office for the Coordination of Humanitarian Affairs, Mercy Corps, Save the Children, Cash Learning Partnership
1
Dave Woods and S. Mehtar
1
Der Paritätische Gesamtverband e.V.
1
Deutsche Bischofskonferenz
1
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
1
Deutscher Caritas Verband
1
Deutscher Caritasverband
1
Deutscher Caritasverband e.V.
1
Deutscher Paritätische Wohlfahrtsverband
1
Deutsches Institut für Menschenrechte
1
Deutsches Rotes Kreuz e. V., Informationsverbund Asyl und Migration e. V
1
DEZA Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit
1
Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V. Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
1
Die Sternsinger - Kindermissionswerk
1
Dima Zito
1
Dramowski, A.
1
Dt. Institut für Menschenrechte
1
ECRI
1
Endres de Oliveria, P.
1
Engagement Global
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
1
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
1
Europäisches Parlament, Europäischer Rat
1
European Centre for Disease Prevention and Control
1
European Commission’s Humanitarian Aid and Civil Protection department (ECHO) and Oxfam
1
European Interagency Security Forum (EISF) and InterAction
1
European Migration Network
1
FAU
1
Federal democratic Republic of Ethiopia, Ministry of Health
1
Fegert, J.M.
1
Fiona Gell, Eliza Hilton, Tess Dico-Young
1
Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V., Flüchtlingsrat Thüringen e.V. und BumF e.V.
1
Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein
1
Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl
1
Frewer, A.
1
Friedrich-Ebert-Stiftung
1
Geneva Centre for Education and Research in Humanitarian Action, University of Geneva
1
Germanwatch
1
Global Health Alliance-Deutschland (GHA-D)
1
Global Policy Forum Europe e.V.
1
glokal e.V.
1
Goltermann L.
1
Governance and Social Development Resource Centre HEART
1
Government of India, UNDP India, UN Volunteers
1
Grote, J.
1
H. Furtmayr, K. Krása
1
Handicap International, CBM
1
Harvard Humanitarian Initiative
1
Health Emergency Management Staff, DOH and WHO Philippines
1
Himachal Pradesh State Disaster Management Authority (HP SDMA)
1
Hommes F, Stratil J, Ströbele L, Bruchhausen W
1
ICRC
1
ICRC and International Federation of Red Cross and Red Crescent Societies
1
Informationsverband Asyl und Migration e.V.
1
Institut für Allgemeinmedizin Charité
1
Institut für Gesundheits-System-Forschung GmbH
1
Inter-Agency Standing Committee IASC
1
International Committee of the Red Cross
1
International Federation of Red Cross and Red Crescent Societies IFRC
1
IPPNW
1
Isaac L. Baker, Brittany L. Card, Nathaniel A. Raymond
1
Jentsch, O.
1
Jiyan Foundation for Human Rights
1
Jugendliche ohne Grenzen
1
K. Lindner
1
Karato, Y.
1
Kenya Ministry of Public Health and Sanitation
1
Knipper, M.
1
Konrad-Adenauer- Stiftung
1
Konrad-Adenauer-Stiftung
1
L.Amtsberg und K.v.Notz
1
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
1
Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V
1
Lebenshilfe Berlin
1
Leisenheimer, M.
1
LVR – Landesjugendamt Rheinland, LWL – Landesjugendamt Westfalen
1
M.Gag
1
Margie Buchanan-Smith and John Cosgrave
1
Margie Buchanan-Smith and John Telford
1
Medical Peace Work
1
Menschenkind, HVD, et al.
1
Mews, C.
1
Médecins Sans Frontières
1
MIDEM
1
Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen
1
Mohammed, L.
1
Nations Unies (ONU), Commission économique pour l’Afrique
1
NCTSN Learning Center
1
Norwegian Red Cross
1
Open WHO
1
Organización Panamericana de la Salud
1
Oxfam Deutschland e.V.
1
Österreichisches Rotes Kreuz
1
Paritätischer Wolfahrtsverband Niedersachsen e.V.
1
passage gGmbH
1
Paula Hoffmeyer-Zlotnik
1
Persaud, C.
1
Polat, F.
1
Prof. Dr. P. Bendel
1
r Verbraucherschutz&#59
1
Rabe, H.
1
Razum, O., V. Penning, A. Mohsenpour, et al.
1
Red Cross
1
Refugees International
1
refugio stuttgart e.v.
1
Robert Koch Institut
1
Rude, B.
1
Ruth Naylor
1
SAMHSA, NCPTSD, NACCHO, and HHS Office of the Surgeon General, Office of the Civilian Volunteer Medical Reserve Corps.
1
Sarah Miller
1
Save the Children e.V.
1
Sigmund Freud Privatuniversität
1
Staatsministerium Baden-Württemberg
1
Susanne Habetha, Sabrina Bleich, Christoph Sievers, Ursula Marschall, Jörg Weidenhammer, Jörg M. Fegert
1
T. Wenzel
1
Tangermann, J.
1
terre des hommes, ECPAT
1
The Border Consortium (TBC), International Rescue Committee
1
The Boston Medical Center
1
The Boston Medical Center/ AVON Foundation for Women
1
The Sphere
1
The United Nations Office for Disaster Risk Reduction UNDRR
1
Tine Hanrieder
1
U. Hausmann
1
Umweltbundesamt
1
UN High Commissioner for Refugees
1
UN Office for the Coordination of Humanitarian Affairs
1
UN Youth Office
1
UN-Habitat
1
United Nations Economic Commission for Africa
1
United Nations Population Fund
1
V&R Unipress
1
VENRO Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe
1
VENRO Verband Entwicklungspolitik und nachhaltige Entwicklung
1
Verband Entwicklungspolitik und humanitäre Hilfe
1
Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe (VENRO)
1
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte
1
Vereinte Nationen
1
Weiser, B.
1
Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Women's Refugee Commission
1
World Health Organization (WHO)
1
World Health Organization, Western Pacific Office
1
WZB
1
Yakmanesh, N. et al.
1
Yee-Sol Chang, Karolin Seitz
1
Zellmann, H.
1
Publication Years
Category
Capacity Building
32
Countries
16
Public Health
5
Key Resources
5
Women & Child Health
4
Toolboxes
Refugee
81
Global Health Education
16
Mental Health
8
Ebola
7
Planetary Health
7
Conflict
5
Rapid Response
5
Health Financing Toolbox
5
Disability
4
Natural Hazards
4
COVID-19
3
Caregiver
3
Cholera
1
TB
1
Specific Hazards
1
Der Bericht der Landesärztekammer Baden-Württemberg und der Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg thematisiert verschiedene Aspekte rund um die ambulante medizinische, psychosoziale und psychotherapeutische Versorgung von traumatisierten Geflüchteten in Baden-Württemberg.
21.3.2022. Wer aus der Ukraine flüchten muss, hat viele Fragen und braucht Unterstützung. Hier finden ukrainische Staatsangehörige und auch Drittstaatsangehörige, die aus der Ukraine geflüchtet sind, aktuelle Antworten – die fortlaufend aktualisiert werden.
Die Klimakrise als medizinischer Notfall: Ein einführendes Handout der AG Public Health der bvmd zum Thema Klimawandel und Gesundheit.
Global Health wird für Medizinstudierende in einer enger vernetzten Welt, in der sich gesundheitliche Herausforderungen lokal und global angleichen, immer wichtiger. Zudem kommt dem ärztlichen Beruf gerade in Zeiten neuer sozialer und politischer Aufgaben eine große gesellschaftliche Verantwortun... more

Handbuch zu den europarechtlichen Grundlagen im Bereich Asyl, Grenzen und Migration - Ausgabe 2014

Agentur der Europäischen Union für Grundrechte; Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte (2014) C1
Dieses Handbuch bietet einen Überblick über das geltende Recht im Zusammenhang mit Asyl, Grenzmanagement und Einwanderung und umfasst sowohl das Recht der Europäischen Union als auch die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK). Im Handbuch wird die Situation derjenigen Ausländer untersucht,... more
Die Broschüre, die im Auftrag des Bundesinnenministeriums vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gestaltet wurde, gibt auf rund 130 Seiten zahlreiche Tipps, die den Alltag erleichtern. Sie beinhaltet zudem eine Vielzahl von (Internet-)Adressen zu Beratungsangeboten und weiterführenden Stell... more
Die Zahl der unbegleiteten und von ihren Eltern getrennten Kinder in Migration und auf der Flucht nimmt auf der Balkanroute ständig zu. Diese Kinder sind in höchstem Masse gefährdet, Opfer von Kinderhandel und Ausbeutung zu werden. terre des hommes und ECPAT Deutschland e. V. haben ihre Lage in D... more
Das „Abkommen über die Rechtsstellung der Flüchtlinge“- wie der eigentliche Titel der Genfer Flüchtlingskonvention (GFK) lautet – wurde am 28. Juli 1951 verabschiedet. Bis heute ist die GFK das wichtigste internationale Dokument für den Flüchtlingsschutz. Die Genfer Flüchtlingskonvention... more
Fokusstudie der deutschen nationalen Kontaktstelle für das Europäische Migrationsnetzwerk (EMN), Working Paper 80
Informationen zu gesundheitlichen Auswirkungen sommerlicher Hitze und Hitzewellen und Tipps zum vorbeugenden Gesundheitsschutz
HANDBUCH FÜR DIE PRAXIS - Das Handbuch erläutert auf aktuellem Stand, unter welchen Voraussetzungen in Deutschland lebende Ausländer Sozialleistungen erhalten können. Dabei geht es immer um das Zusammenwirken zwischen Sozialrecht und Aufenthaltsrecht. Kommentiert werden die Ansprüche von Auslä... more
Der neue Leitfaden vermittelt einen Überblick, welche Rechte Migranten mit einer Behinderung haben. Dabei geht es um Asylsuchende, Flüchtlinge und andere Drittstaatsangehörige sowie Unionsbürger mit und ohne materiellem Aufenthaltsrecht. Im Fokus stehen insbesondere Leistungen zur medizinischen ... more
Mit pauschalen Antworten auf diese richtungsweisenden Fragen ist es nur schwer möglich, einen gemeinsamen Weg zu formulieren und gesellschaftliche Teilhabe zu realisieren. Vielmehr braucht es dafür ein differenzierteres Bild unserer Gesellschaft und eine Vielfalt an Argu­menten, um einen wahrhaft... more
Fokusstudie der deutschen nationalen Kontaktstelle für das Europäische Migrationsnetzwerk

Aus Kriegsgebieten geflüchtete Familien und ihre Kinder: Entwicklungsrisiken, Behandlungsangebote, Versorgungsdefizite

Fegert, J.M.; C. Diehl, B. Leyendecker Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2017) C1

Krankheit als Abschiebungshindernis

Jentsch, O. Deutsches Rotes Kreuz e. V., Informationsverbund Asyl und Migration e. V (2020) CC
Anforderungen an die Darlegung von Abschiebungshindernissen aufgrund von Krankheit im Asyl- und Aufenthaltsrecht
Запитання та відповіді щодо в’їзду в Німеччину з України та перебування в Німеччині (станом на 4 березня 2022 ) Вопросы и ответы о въезде в Германию из Украины и преб... more
Merkblatt für Beschäftigte und Reisende
Am Beispiel des Kontexts der Syrien- und Irakkrise Das Positionspapier zeigt auf, was gute psychosoziale Arbeit mit Geflüchteten ausmacht und welche Risiken es zu berücksichtigen gilt. Es richtet sich an Akteur*innen aus dem MHPSS-Sektor, die im Kontext der Syrien- und Irakkrisen mit Flüchtlinge... more
In diesem Bericht untersucht der Unabhängige Experte, inwiefern lesbische, schwule, bisexuelle, transgeschlechtliche und diversgeschlechtliche Menschen nach wie vor durch diskriminierende Rechtsvorschriften und soziokulturelle Normen im Bildungswesen, in der Gesundheits-und W... more