Search database
LIST OPTIONS
Filter
101
Filtered Results: 101
Text search: genitalverstümmelung
Featured
Language
Document type
Studies & Reports
41
Guidelines
15
No document type
14
Brochures
10
Fact sheets
6
Manuals
5
Training Material
4
Resource Platforms
4
Situation Updates
1
Videos
1
Countries / Regions
Germany
29
Senegal
6
Kenya
6
Ethiopia
5
Somalia
4
Mali
3
Guinea-Bissau
2
Egypt
2
Tanzania
2
Switzerland
2
Global
2
Guinea
1
Burkina Faso
1
Sierra Leone
1
Liberia
1
Nigeria
1
Côte d’Ivoire / Ivory Coast
1
Cameroon
1
Ghana
1
Uganda
1
Niger
1
Togo
1
Iraq
1
Chad
1
Gambia
1
Indonesia
1
Sudan
1
Benin
1
Central African Republic
1
Austria
1
Yemen
1
Middle East and North Africa
1
Western and Central Europe
1
Eastern Europe
1
Djibouti
1
Maldives
1
Authors & Publishers
UN Children's Fund UNICEF
18
World Health Organization WHO
11
UNICEF
7
Plan International
5
UNFPA ESARO
5
Save the Children
4
UNFPA
3
World Health Organization (WHO)
3
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
2
Hamburger Runder Tisch gegen weibliche Genitalverstümmelung
2
KOK e.V.
2
Terres de Femmes
2
UNHCR
2
Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus
1
Bayerisches Ärzteblatt
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundesärztekammer
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge BumF
1
Bundesministerium für Familie
1
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft Psychosozialer Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BAfF e.V.)
1
C. Murray
1
C. Thomson
1
C. von Saldern
1
Cappa, C.
1
Charité
1
Charlotte Feldman-Jacobs, et al.
1
Der Paritätische Gesamtverband
1
Der Paritätische Gesamtverband e.V.
1
Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe
1
Deutscher Bundestag
1
Deutscher Caritasverband
1
Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V. Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
1
Die Bundesregierung
1
Die Sternsinger - Kindermissionswerk
1
Engagement Gobal
1
ESD Expert Net
1
et al.
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
1
Flory, L.
1
GIZ
1
Gruber, F.
1
Johanna Waritay & Ann-Marie Wilson from 28 Too Many
1
Jugendliche ohne Grenzen
1
K. Kulik and U.Binder
1
Kindermissionswerk "Die Sternsinger"
1
Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ e.V.
1
Kunze, K.
1
Land Niedersachsen, Landespräventionsrat
1
Landesärztekammer Baden-Württemberg
1
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
1
LVR – Landesjugendamt Rheinland, LWL – Landesjugendamt Westfalen
1
Mauder S.
1
Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen
1
NFPA-UNICEF Joint Programme on Female Genital Mutilation/ Cutting (FGM/C)
1
Organisation Mondiale de la Santé OMS
1
Organisation Mondiale de la Santé OMS
1
Papst Franziskus
1
Plos One
1
Population Reference Bureau
1
Queeramnesty Schweiz
1
Renn.Nord Regionale Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategie
1
RISK
1
Rüppel, T.
1
Saida
1
Senatsverwaltung Bildung, Jugend und Familie Berlin
1
SEXUELLE GESUNDHEIT Schweiz
1
Stop Mutilation e.V.
1
Tearfund
1
Terres de Femmes, Plan International
1
Terres des Femmes
1
The MEDBOX Team
1
UNFPA-UNICEF Joint Programme on Female Genital Mutilation
1
UNFPA–UNICEF Joint Programme on Female Genital Mutilation
1
United Nations Children's Fund (UNICEF)
1
United Nations Children’s Fund (UNICEF)
1
Vatican Press
1
Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe (VENRO)
1
Yakmanesh, N. et al.
1
Publication Years
Category
Women & Child Health
66
Countries
15
Capacity Building
3
Public Health
1
Key Resources
1
Toolboxes
Refugee
48
Mental Health
2
Global Health Education
2
Caregiver
2
Conflict
1
Social Ethics
1
Health Financing Toolbox
1
Au Mali, près de huit millions de filles et de femmes ont subi des MGF. À l’échelle nationale, 89 % des filles et des femmes âgées de 15 à 49 ans ont subi cette pratique. À l’échelle infranationale, cette proportion varie de 96 % dans la région de Sikasso à moins de 1 % dans les régio... more
Over 400,000 girls and women in Guinea-Bissau alive today have experienced FGM. Overall, 52 per cent of girls and women aged 15 to 49 years have undergone the practice, varying from 96 per cent in Gabu region to 8 per cent in Biombo
Kenya is home to 4 million girls and women who have experienced FGM. Overall, 21 per cent of girls and women aged 15 to 49 years have undergone the practice, varying from 98 per cent in the North Eastern region to 1 per cent in the Western region
Almost 50 million girls and women have undergone FGM in five countries in the Middle East and North Africa, accounting for one quarter of the global total
The prevalence of FGM is high across many population groups in Egypt, but the practice is somewhat more common in rural areas, in less wealthy households and among girls and women with less education
Ethiopia is home to 25 million girls and women who have experienced FGM. More than half are in the regions of Oromia and Amhara. Overall, 65 per cent of girls and women aged 15 to 49 have undergone FGM. The highest prevalence is in the Somali (99 per cent) and Afar (91 per cent) regions
A motivational video for training
In Baden-Württemberg haben sich einige Behandlungszentren auf die ärztliche und psychologische dolmetschergestützte Psychotherapie von traumatisierten MigrantInnen spezialisiert. Die Arbeit dieser Zentren, die in einem Gesprächskreis um die Menschenrechtsbeauftragte der Landesärztekammer Baden-... more
Im Rahmen des vom BMFSFJ geförderten Projektes "Kinder schützen - Strukturen stärken! Kinderschutzstandards in Unterkünften für geflüchtete Menschen" von Save the Children in Kooperation mit Plan International wurden verschiedene Materialien und Arbeitshilfen zur Verankerung des Kinderschutze... more
Dieses Fachdossier stellt mehrere Facetten des Themas Kinderschutz vor: Was bedeutet es, Kinder vor Gewalt und Vernachlässigung zu schützen? Welche Gefahren gibt es, wie kann man ihnen begegnen? Und wie kann Kinderschutz wirksam und nachhaltig umgesetzt werden? Wissenschaftler und Wissenschaftle... more
Dieser Leitfaden wurde im Rahmen des Projekts BeSAFE - Besondere Schutzbedarfe bei der Aufnahme von Geflüchteten erkennen - entwickelt. In diesem vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Pilotprojekt entwickelte die Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozi... more
Rechtlicher Rahmen, Handlungsleitfaden und Hintergrundinformationen zum Umgang mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen in NRW
Gerechtigkeit zwischen den Geschlechtern zu schaffen ist ein zentrales Anliegen der Weltgemeinschaft. In der „Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung“ haben die 193 Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen dies im Jahr 2015 festgelegt. Kern der Agenda 2030 sind 17 Ziele für na... more
Die befragten Jugendämter und Fachverbände schildern laut des Berichts einerseits einen guten Ablauf des Verteilverfahrens. Zugleich dokumentiert der Bericht, dass junge Menschen sich der Verteilung noch immer entziehen, untertauchen und sich eigenständig zu Freunden und Verwandten oder in städt... more
Bei der vorliegenden Publikation handelt es sich um die auf Grundlage aktueller Daten und Fakten überarbeitete Neuauflage der 2014 veröffentlichten Positionen. Nach einer kurzen Bestimmung zentraler Begriffe werden wichtige Aspekte, die mit der Aufnahme und Unterbringung sowie mit den Rechten und ... more
Dieser Leitfaden enthält Informationen und praktische Tipps für die Beratung von Migrantinnen und Migranten. Er gibt Anregungen, wie die Fachstellen den Zugang zu ihren Angeboten erleichtern können und weist auf mehrsprachiges Informationsmaterial und Bezugsqüllen hin.

Flüchtlinge begleiten - Informationen für Ehrenamtliche und Hauptamtliche in Baden-Württemberg

Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V. Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V. (2015) C1
Eine Handreichung und Arbeitshilfe
Zuständigkeiten, Verfahren, Statistiken, Rechtsfolgen
Wenn Du neu nach Deutschland kommst, dann hast Du bestimmt viele Fragen: Mit welchen Behörden, Ämtern und Organisationen habe ich es zu tun? Was passiert alles in der ersten Zeit? Wer kümmert sich um mich? Welche Rechte habe ich? Unter kommgutan.info findest Du Antworten auf diese und viele an... more

Study on Female Refugees

Charité; Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF (2017) C1
Abschlussbericht. Repräsentative Untersuchung von geflüchteten Fraün in unterschiedlichen Bundesländern in Deutschland