Search database
LIST OPTIONS
Filter
142
Filtered Results: 142
Text search: fortbildung
Featured
Language
Document type
No document type
58
Guidelines
31
Studies & Reports
29
Manuals
9
Brochures
5
Training Material
3
Strategic & Response Plan
3
Fact sheets
2
Resource Platforms
1
Videos
1
Countries / Regions
Germany
89
Western and Central Europe
2
Peru
1
Paraguay
1
Authors & Publishers
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
5
Save the Children
5
et al.
4
Landesärztekammer Baden-Württemberg
3
Plan International
3
UNICEF
3
Brot für die Welt
2
Bundesministerium für Gesundheit
2
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft Psychosozialer Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BAfF e.V.)
2
Deutscher Bundestag
2
Frauenhauskoordinierung e.V.
2
KOK e.V.
2
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
2
medical mondiale e.V.
2
Médecins Sans Frontières
2
Robert-Koch-Institut RKI
2
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte
2
Zellmann, H.
2
A. Träbert
1
AGEF
1
Alabali-Radovan, R.
1
Amnesty International
1
and Y. Bilgin
1
Anne Niedermeier
1
Asylmagazin
1
AWO
1
B. Wolff, L. de Carlo
1
Baden-Württemberg Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
1
BAff
1
BAfF e.V. und BumF
1
Bahar Oghalai
1
BAMF
1
Barmer
1
Bayerisches Ärzteblatt
1
Bayerisches Rotes Kreuz
1
Bayerisches Staatsminiserium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration Bundeskanzleramt
1
Bekyol, Y.
1
Benson-Martin, J.
1
Biddle, L.
1
BildungsCent e.V.
1
Bodenez, A.
1
Bodenz, A.
1
Borde, T.
1
Buermeyer, S. et al.
1
Bundes Psychotherapeuten Kammer
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge BumF
1
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
1
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
1
Bundesministerium für Familie
1
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
1
Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Bundesvereinigung Lebenshilfe
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosoziale Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAFF
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.)
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychsozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAfF
1
Bundesweiter Koordinierungskreis gegen Menschenhandel - KOK e.V.
1
C. Perplies
1
C. von Saldern
1
Caritas Osnabrück
1
Caritas Wuppertal
1
Caritas Würzburg, Landkreis Würzburg
1
Caritas, et al.
1
Caritasverband Osnabrück
1
Chandra-Milena Danielzik, Timo Kiesel, Daniel Bendix
1
Charité
1
Classen, Georg
1
Der Paritätische Gesamtverband
1
Der Paritätische Gesamtverband e.V.
1
Deutsche Depressionshilfe
1
Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin e.V.
1
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
1
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, et al.
1
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
1
Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe
1
Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe
1
Deutscher Caritas Verband
1
Deutscher Caritasverband e.V.
1
Deutscher Paritätische Wohlfahrtsverband
1
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
1
DEZA Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit
1
DeZIM Institut
1
DFK
1
Die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus
1
Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Die Bundesregierung
1
Die Johanniter
1
Dipl.-Psych. Irmgard Weishaupt
1
Dörr P.
1
DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V
1
Dt. Caritasverband, et al.
1
Dt. Institut für Menschenrechte
1
DTG Deutsche Tropenmedizinsche Gesellschaft
1
ECRI
1
EFFO Ebola
1
Engagement Global
1
Engagement Gobal
1
Erzbistum Paderborn
1
ESD Expert Net
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
1
European Migration Network
1
FAU
1
Federal Ministry of Economic Cooperation and Development BMZ
1
Frauenhauskoordinierung e.V. (FHK)
1
Frewer, A.
1
Gerald Muß
1
glokal e.V.
1
Grote, J.
1
Gruber, F.
1
H. Furtmayr, K. Krása
1
Hamburger Runder Tisch gegen weibliche Genitalverstümmelung
1
Handicap International
1
Handicap International, CBM
1
Harald Dreßing
1
Hessisches Ärzteblatt
1
Institut für Public Health und Pflegeforschung, Universität Bremen
1
Integration durch Sprache e.V.
1
Internationales Bildungs- und Begegnungswerk e.V. (IBB)
1
Jansky, N., and F. Nauck
1
Jiyan Foundation for Human Rights
1
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
1
juris GmbH
1
K. Dreier
1
K. Kulik and U.Binder
1
Karato, Y.
1
Katholische Hochschule NRW KatHo
1
Kindermissionswerk "Die Sternsinger"
1
Kleefeldt, E.
1
Knipper, M.
1
Konrad-Adenauer-Stiftung
1
Kugler, T.
1
Kunze, K.
1
Land Niedersachsen, Landespräventionsrat
1
Landesstelle für Gleichbehandlung - gegen Diskriminierung (LADS)
1
Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V
1
Landratsamt Main- Spessart
1
Lebenshilfe e.V.
1
Leisenheimer, M.
1
M.Gag
1
Maria Droste, Dr. Ali Kemal Gün, Hedwig Kiefer, et al.
1
Mohammed, L.
1
Natalie Bartelt
1
Netzwerk - Wiener Netzwerk gegen sexuelle Gewalt an Mädchen, Buben und Jugendlichen
1
Nordt, S.
1
passage gGmbH
1
Paula Hoffmeyer-Zlotnik
1
PlanB Ruhr e.V.
1
ProAsyl
1
Prof. Dr. P. Bendel
1
Projektgruppe „Standards zur Begutachtung psychotraumatisierter Menschen“
1
Psychosoziales Zentrum für Schwule e. V.
1
Queerformat
1
Queermed Deutschland
1
Rabe, H.
1
refugio stuttgart e.v.
1
ResQuality GmbH
1
RISK
1
Robert Koch Institut
1
Rude, B.
1
Sara Grzybek
1
Save the Children e.V.
1
Schweizerisches Rotes Kreuz
1
Schwienhorst-Stich EM, Gulati D, Kasang C, et al.
1
Senatsverwaltung Bildung, Jugend und Familie Berlin
1
Shehab, F.
1
Sigmund Freud Privatuniversität
1
Springer International Publishing
1
Staatsministerium Baden-Württemberg
1
Stiftung Eine Chance für Kinder
1
Stop Mutilation e.V.
1
T. Wenzel
1
Tangermann, J.
1
Terres de Femmes, Plan International
1
Terres des Femmes
1
The Sphere
1
U. Hausmann
1
UBSKM, DJI
1
UKE Hamburg
1
UN Children's Fund UNICEF
1
Universitätsmedizin Göttingen
1
V&R Unipress
1
VENRO Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe
1
VENRO-AG Gesundheit
1
Vereinte Nationen
1
Wabnitz K., Galle S., Hegge L., et al.
1
Weiser, B.
1
Welt-Sichten
1
World Health Organization WHO
1
Yakmanesh, N. et al.
1
Publication Years
Category
Female Genital Mutilation
7
COVID-19
2
Sexual Violence
1
Disabilities
1
Studies & Reports
1
Capacity Building
1
Statistics
1
General Guidelines
1
Toolboxes
Social Worker
32
Volunteers
22
Child Protection
19
Mental Health
18
Medical professionals
14
Violence & Protection
11
General
10
Public Health Administration
9
Germany
7
Unaccompanied Refugee Minors
7
Reproductive Health
7
LGBTI*
6
Gender Aspects
5
Germany
5
Mental Health
5
War & Conflict
4
People with Handicaps
4
Legislative Texts
4
Orientation Guides
4
Integration
3
Background PTSD in children
3
Intercultural Competence
3
Concepts of Global Health
3
Health & Refugee
3
General
3
Health Care Systems
3
Psychosocial Support (MHPSS)
2
Local Action
2
Vaccination
2
Diagnosis & Treatment PTSD in Children
2
Introduction to Global Health
2
Information for different audiences
2
Sustainable Development Goals
2
COVID-19
2
Country specific documents
2
COVID-19
2
Children & Mental Health
2
Psychosocial Support
2
Information, Resources & Websites
2
Miscellaneous
2
Reproductive Health
2
Going abroad
2
Persons with Handicaps
2
Clinical Guidelines
1
Posttraumatic stress disorder Adults
1
Inclusion in Humanitarian Settings
1
Surgery & Rehabilitation
1
Epidemiology & Sitreps
1
Physiotherapy & Rehabilitation
1
Interculturality
1
Humanitarian Crisis
1
Clinical Guidelines
1
Curricula & Core Competencies
1
Travel Advice
1
Human Rights
1
Child Health / Pediatrics
1
Women's Mental Health
1
Mental Health Online Resources
1
Topics
1
Video & Audio
1
For Migrants & Refugees
1
Child Friendly Spaces (CFS)
1
Hospital Readiness/Essential Health Services
1
Planetary Health
1
Urban health
1
Clinical Guidelines
1
General documents One Health
1
Prevention & Measures
1
Education Principles
1
Humanitarian Aid Guidelines
1
Language Teaching
1
Children's Rights
1
Databases & Maps
1
War Surgery & Wound Care
1
Training Material
1
Assistive devices & technologies
1
Protection
1
Assessment & Response
1
Human Rights & the Right to Health
1
One Health
1
Policy
1
IEC Material Children
1
Germany
1
Travel Medicine
1
Best Practice Examples
1
Overview & Statistics
1
Best Pratice Examples
1
War, Conflict Areas & Refugees
1
Psychosocial Support
1
Refugees & Migrants
1
Depression
1
Pregnant women
1
Germany
1
Studies & Reports
1
Social Determinants of Health
1
Training & Capacity Building
1
Urban Health
1
Vaccination
1
Aktuelle Themen und perspektiven für eine gesundheitsfördernde stadtentwicklungWeltweit nimmt die Urbanisierung zu: Inzwischen lebt mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung in Städten, in Europa sind es deutlich mehr als 70% der Bevölkerung (WHO, 2010a). Aufgrund die... more
Es handelt sich um ein gemeinsames Projekt der Kultusministerkonferenz (KMK) und des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Der Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung ist ein Beitrag zur natio-nalen Strategie „vom Projekt zur Struktu... more
… eine Handreichung für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit im Kontext von Trennung "Diese Handreichung soll ein Beitrag dazu sein, dass insbesondere Ehrenamtliche den Trennungsprozess gut bewältigen, loslassen und für sich selbst sorgen können."
Liebe Lehrende, das Recht auf Gesundheit ist ein weltweites Menschenrecht. Dennoch gestalten sich die vielen ge-sundheitlichen Facetten in jedem Land der Erde ganz unterschiedlich. So kann dieses Menschen-recht in vielen Ländern leider oftmals nicht vollständig oder sogar überhaupt nicht eingeha... more
Die deutschen Hochschulen und Studentenwerke können auf eine jahrzehntelange Erfahrung bei der Integration von ausländischen Studierenden am Hochschul- und Forschungsstandort Deutschland zurückblicken. Die Integration von Flüchtlingen in Angebote zur Studienvorbereitung und das reguläre Studium... more
Die vorliegenden Empfehlungen richten sich an alle Akteure, die mit der Unter-bringung geflüchteter Familien befasst sind, sowie an politische Entscheidungs-träger. Es ist dem Deutschen Verein ein Anliegen, sowohl die für die jeweilige Un-terbringungsform zuständigen Aufsich... more
Mit kinderfreundlichen Orten und Angeboten werden Räume und Beziehungsangebote geschaffen, in denen Kinder einfach wieder Kinder sein können. Im internationalen Kontext ist die Einrichtung von Child Friendly Spaces in Kriegs- und Krisenregionen fest etabliert. In einkommensstarken Ländern gibt es... more
Die vorliegende Publikation ist auf Grundlage der jahrelangen fachlichen Expertise und Praxiserfahrungen des Paritätischen und seiner Mitgliedsorganisationen sowie der Perspektiven und Rückmeldungen geflüchteter Fraün entstanden. Ausgehend von einem Überblick über die Lebensbedingungen und akt... more
Die Europäische Kommission gegen Rassismus und Intoleranz (ECRI) wurde vom Europarat ins Leben gerufen. Sie ist ein unabhängiges Gremium, das über die Einhaltung der Menschenrechte wacht, wenn es um die Bekämpfung von Rassismus, Diskriminierung (aufgrund von „Rasse", ethnischer/nationaler Herk... more
Eine kinderrechtliche Analyse basierend auf einer Befragung der 16 Bundesländer
In diesem Bericht untersucht der Unabhängige Experte, inwiefern lesbische, schwule, bisexuelle, transgeschlechtliche und diversgeschlechtliche Menschen nach wie vor durch diskriminierende Rechtsvorschriften und soziokulturelle Normen im Bildungswesen, in der Gesundheits-und W... more
In der von medica mondiale e. V. veröffentlichten Handreichung "Stärkende Gruppenangebote" wird vorgestellt, wie stärkende Gruppenangebote für geflüchtete Frauen* stress- und traumasensibel gestaltet werden können. Auf Grundlage langjähriger Erfahrungen und in Kooperation mit einem Referent:i... more

Flucht & Gewalt. Psychosozialer Versorgungsbericht Deutschland 2022

Mohammed, L.; Karato, Y. Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V. (2022) C2
Die Versorgung von schutzbedürftigen Geflüchteten ist eine moralische Verpflichtung, der Deutschland nicht gerecht wird. Wie groß die Bereitschaft in Deutschland ist, Geflüchtete aufzunehmen, hat die Reaktion der Bevölkerung auf die humanitäre Krise, ausgelöst durch den Angriffskrieg Russla... more
Eine Informationsschrift für Ärztinnen und Ärzte, Beraterinnen und Berater unter Verwendung von Information der WHO