Search database
Filter
91
Text search: durchfall
Featured
Language
Document type
No document type
37
Fact sheets
15
Guidelines
12
Brochures
10
Infographics
6
Resource Platforms
4
Manuals
3
Studies & Reports
3
Training Material
1
Countries / Regions
Germany
35
Western and Central Europe
2
Congo, Democratic Republic of
1
Haiti
1
Nepal
1
Syria
1
Kenya
1
Tanzania
1
Malawi
1
Guatemala
1
Global
1
Authors & Publishers
World Health Organization
6
Bundesarbeitsgemeinschaft der ­Seniorenorganisationen e.V. (BAGSO)
5
Robert-Koch-Institut RKI
5
Setzer Verlag
5
Deutsch AIDS-Hilfe
4
Children for Health
3
Organisation Mondiale de la Santé OMS
3
Robert-Koch-Institut
3
UNICEF
3
Bild und Sprache e.V.
2
Heiligensetzer, C.
2
Johanniter
2
Langenscheidt
2
Pharmazeutische Zeitung
2
Robert Koch Institut
2
Standpunkt e.V.
2
WHO
2
World Health Organization WHO
2
Abt Associates
1
American Academy of Pediatrics
1
Auswärtiges Amt
1
ÄZQ
1
Barbara Leitgeb und Eyad Alhalabi
1
Barmer
1
Brot für die Welt, Forum Umwelt und Entwicklung, Unfairtobacco, Global Policy Forum, Bischöfliches Hilfswerk Misereor
1
Bundesinstitut für Risikobewertung
1
Bundesministerium für Gesundheit
1
Bundesministerium für Gesundheit BMGS und BzGA
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.)
1
Christa L Fischer Walker, Igor Rudan, Li Liu, Harish Nair, et al.
1
Deutsche Gesellschaft f&uuml
1
Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.
1
Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit (DTG) in Zusammenarbeit mit der Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Chemotherapie (PEG) und der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft
1
Deutsches Grünes Kreuz e. V., Marburg, Robert Koch-Institut RKI
1
Die Johanniter
1
Ethnomedizinisches Zentrum e.V.
1
finep, forum für internationale entwicklung + planung
1
German Agency for Quality in Medicine (ÄZQ)
1
Germanwatch
1
Global Health: Science and Practice
1
Global Network for Neglected Tropical Diseases
1
Hanbury, C.
1
Heiligensetzer C.
1
Heiligensetzer, Buchfink, Herschlein, Huber, Schaffert, Zink
1
J.Pfeil, R. Kobbe, S. Trapp, C. Kitz, M. Hufnagel
1
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
1
Kassenärztliche Vereinigung Sachsen
1
KfW
1
Kindermissionswerk "Die Sternsinger"
1
Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ e.V.
1
Kurz, A.
1
Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten Berlin
1
Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
1
Manual MSD
1
Marie-Luise Abshagen, Anna Cavazzini, Laura Graen, Wolfgang Obenland
1
Ministerio de Salud Guatemala, UNICEF
1
Ministry of Health, Haiti
1
Nagham Soda
1
Organización Mundial de la Salud OMS
1
PAHO
1
Pan American Health Organization (PAHO)
1
r Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH &#59
1
Rhön-Klinikum
1
Robert-Koch-Institut RKI, Deutsches Grünes Kreuz
1
Roche Diagnostics
1
Rüppel, T.
1
Safiye Buchfink, et al.,
1
Terre des Hommes
1
The Lancet
1
The ORS
1
The ROTA Council
1
UN Children's Fund UNICEF
1
Universität Witten
1
USAID
1
VENRO-AG Gesundheit
1
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte
1
WASH Cluster
1
Welt-Sichten
1
World Health Organisation (WHO)
1
Yu C, Lougee D, Murno JR
1
Publication Years
Category
Women & Child Health
29
Countries
17
Clinical Guidelines
7
Capacity Building
2
Public Health
2
Key Resources
1
Toolboxes
Refugee
37
Cholera
19
COVID-19
7
Global Health Education
5
Ebola
4
Mental Health
4
Rapid Response
3
Natural Hazards
2
Planetary Health
2
TB
1
Specific Hazards
1
Health Financing Toolbox
1
The Core Set of Indicators and respective Indicator Data Sheets aim to pave the way towards a common understanding, greater consistency and comparability across countries and alignment of results chains of German Development Cooperation in the field of health and social health protection with the in ... more
Arbeitsblätter mit Bildern in 10 Sprachen. Inhalt: Gesundheitsheft; Mehrsprachiges Einladungsschreiben an die Asylbewerber; Impfberatung; Hygiene, Toilettenbenutzung
Konzepte und Modelle zur Umsetzung der EU-Richtlinien für besonders schutzbedürftige Asylsuchende.Die unterschiedlichen Modelle werden vorgestellt, wie auch die teilweise zum Einsatz gekommenen Screeningfragebögen. Abgeleitet aus den Vor- und Nachteilen dieser Modelle wird das Konzept der BAfF f ... more

Deutsch lernen

Standpunkt e.V. (2015) C1
Jeder ehrenamtliche Helfer in und um Würzburg kann sich an Standpunkt e.V. wenden und kostenlos Skripte bekommen. Schreibt dazu bitte eine Mail an info@standpunkt-ev.de
Jeder ehrenamtliche Helfer in und um Würzburg kann sich an Standpunkt e.V. wenden und kostenlos Skripte bekommen. Schreibt dazu bitte eine Mail an info@standpunkt-ev.de
Der Ratgeber ist in verschiedenen Sprachen erhältlich. Die Ratgeber sind kostenfrei und können unter http://www.ratgeber-gesundheit-für-asylsuchende.de/ heruntergeladen oder bestellt werden. Available in german, english, arabic, pashto, kurmanji, farsi & dari
Erklärt ausführlich und mit Bildern was Diabetes ist, welche Formen es gibt und welche Risikosituationen auftreten können. Auch Infos zu Ernährung und Therapie-Möglichkeiten bei Diabetes fehlen nicht. Erhältlich in Deutsch, Arabisch, Türkisch und Russisch
Diese Studie liefert einschlägige Informationen aus erster Hand über die Lebenswirklichkeit von syrischen Kindern, die arbeiten müssen: in ihrem Heimatland, in den Nachbarstaaten oder in Europa. Der syrische Bürgerkrieg ist die schlimmste humanitäre Katastrophe unserer Zeit. Hunderttausende Men ... more

Zurück für die Zukunft - Ein Handbuch für zurückgekehrte Freiwillige

finep, forum für internationale entwicklung + planung (2013) C2
Im Ausland zu leben und zu arbeiten, ist eine Gelegenheit, eine vollkommen andere Lebens-weise kennenzulernen. Als zurückgekehrte/-r Freiwillige/-r der Entwicklungszusammenarbeit kannst du diesen Erfahrungsschatz nutzen, um zu Hause bei anderen Menschen ein Bewusstsein für globale Themen zu schaff ... more
Ein kompakter Ratgeber 23. aktualisierte Auflage Bei der Bewältigung der Alzheimer-Krankheit und anderer Formen der Demenz müssen viele Personen zusammenwirken: der Patient selbst, seine Angehörigen, Freunde und Bekannte, der Hausarzt und spezialisierte Ärzte, oft auch die Mitarbeiter von Be ... more

Vereinnahmung oder echte Transformation?

Marie-Luise Abshagen, Anna Cavazzini, Laura Graen, Wolfgang Obenland Brot für die Welt, Forum Umwelt und Entwicklung, Unfairtobacco, Global Policy Forum, Bischöfliches Hilfswerk Misereor (2018) C2

Gesundheit braucht Politik. Global Health

Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte (2017) C2
Arbeitsblätter zum Globalen Klimawandel. Mit den vorliegenden Materialien können die SchülerInnen die Verknüpfung der Themenkomplexe Ernährungssicherheit und globaler Klimawandel erarbeiten. Diese in einer sich zunehmend globalisierenden und ständig wandelnden Welt verstärke ... more
Dieses Kurzdossier konzentriert sich besonders auf den Zusammenhang zwischen zwei übertragbaren tropischen Armutserkrankungen – dem Wurmbefall des Darms durch Geohelminthen wie Spul-, Peitschen- und Hakenwürmer sowie der Schistosomiasis (Bilharziose). Es zeigt Möglichkeiten zu deren Bekämpf ... more
Sexualität, Lust und Schutz Diese zweisprachigen Youth 4 Youth Broschüren richten sich an weibliche Jugendliche und junge Fraün mit Flucht- oder Migrationsbiografien, die zuverlässige Informationen im Zusammenhang mit HIV und sexüller Gesundheit suchen. Jugendliche haben einen Anspruch auf ... more
Sexualität Lust und Schutz Diese zweisprachigen Youth 4 Youth Broschüren richten sich an weibliche Jugendliche und junge Fraün mit Flucht- oder Migrationsbiografien, die zuverlässige Informationen im Zusammenhang mit HIV und sexüller Gesundheit suchen. Jugendliche haben einen Anspruch auf ko ... more
Sexualität, Lust und Schutz. Die Broschüre richtet sich an männliche Jugendliche mit Flucht- oder Migrationsbiografien, die zuverlässige Informationen im Zusammenhang mit sexüller Gesundheit suchen. Fast alle Fragen stammen von geflüchteten Jungen selbst. In vier Fällen wurden sie durch Frag ... more
Sexualität, Lust und Schutz. Die Broschüre richtet sich an männliche Jugendliche mit Flucht- oder Migrationsbiografien, die zuverlässige Informationen im Zusammenhang mit sexüller Gesundheit suchen. Fast alle Fragen stammen von geflüchteten Jungen selbst. In vier Fällen wurden sie durch Frag ... more