Search database
LIST OPTIONS
Filter
81
Filtered Results: 81
Text search: Prognosen
Featured
Language
Document type
No document type
33
Studies & Reports
18
Guidelines
15
Manuals
5
Training Material
3
Brochures
2
Strategic & Response Plan
2
Fact sheets
2
Infographics
1
Countries / Regions
Germany
33
Western and Central Europe
2
USA
1
India
1
Syria
1
Kenya
1
South Africa
1
Ukraine
1
West and Central Africa
1
Latin America and the Carribbean
1
Global
1
Authors & Publishers
Robert-Koch-Institut RKI
3
World Health Organization WHO
3
American Diabetes Association
2
Bundesministerium für Gesundheit
2
Save the Children
2
Siebert, G.
2
The Global Fund
2
World Health Organization
2
A. Träbert
1
AIWG
1
American Diabetes Association Professional Practice Committee
1
Asylmagazin
1
B. Wolff, L. de Carlo
1
Barbara Kühlen
1
Barben et al.
1
Bekyol, Y.
1
Braitstein, Paula et al.
1
Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst
1
BUKO Pharma-Kampagne/Gesundheit und Dritte Welt e.V.
1
Bundes Psychotherapeuten Kammer
1
Bundes-Psychotherapeuten-Kammer
1
Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK)
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychsozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAfF
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
1
Dept. of Health, Republic of South Africa
1
Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin e.V.
1
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.
1
Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit (DTG) in Zusammenarbeit mit der Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Chemotherapie (PEG) und der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft
1
Deutscher Bundestag
1
Deutsches Rotes Kreuz e. V., Informationsverbund Asyl und Migration e. V
1
Doyle, M.P.
1
Dörr P.
1
Dr. med. A. Aweimer
1
Eaton, Jeffrey W.
1
FAU
1
Food and Agriculture Organization
1
G. H. Loneragan, H. M. Scott et al.
1
German Resuscitation Council
1
Germanwatch
1
Gesellschaft für Thrombose-undHämostaseforschung e.V. GTH
1
Goltermann L.
1
Greenpeace
1
Gruber, F.
1
in2mentalhealth
1
Institut für Gesundheits-System-Forschung GmbH
1
Interagency Policy Coordination Subcommitee for Preparedness & Response to Radiological and Nuclear Threats
1
International Union Against Tuberculosis and Lung Disease (The Union)
1
J.Pfeil, R. Kobbe, S. Trapp, C. Kitz, M. Hufnagel
1
Jansky, N., and F. Nauck
1
Jentsch, O.
1
José A. Caminero
1
Justine Niemczyk
1
K. Kulik and U.Binder
1
Kassenärztliche Bundesvereinigung
1
Katrin Oberndörfer
1
Kestel, D., et al.
1
Kleefeldt, E.
1
Koczulla, A Rembert
1
Kohler, S.
1
KOK e.V.
1
Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz
1
Konrad-Adenauer- Stiftung
1
Konrad-Adenauer-Stiftung
1
Landesärztekammer Baden-Württemberg
1
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
1
Leisenheimer, M.
1
Lowey, S.E.
1
Lungenliga Schweiz, Bundesamt für Gesundheit
1
M. Roser, P. Geldsetzer, T. Bärnighausen
1
Medical Principles and Practice
1
N. Kohl
1
N. Schönfeld, W. Haas, E. Richter et al.
1
Olney, Jack J.
1
Oxfam Deutschland e.V.
1
Pan American Health Organization (PAHO)
1
Plan International
1
Prinzessin Margaret
1
Prof. Dr. Kurnaz, S.
1
Prof. Dr. P. Bendel
1
Prof. Dr. rer. nat. Gerd Glaeske Dr. med. Rüdiger Holzbach
1
Projektgruppe „Standards zur Begutachtung psychotraumatisierter Menschen“
1
Queermed Deutschland
1
Reliefweb OCHA
1
Robert-Koch-Institut
1
Rude, B.
1
Rüppel, J.
1
Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR)
1
Sara Grzybek
1
Senatsverwaltung Bildung, Jugend und Familie Berlin
1
Stop Mutilation e.V.
1
Susanne Habetha, Sabrina Bleich, Christoph Sievers, Ursula Marschall, Jörg Weidenhammer, Jörg M. Fegert
1
T. Schaberg, T. Bauer, F. Brinkmann, et al.
1
Terres des Femmes
1
UN High Commissioner for Refugees
1
UNHCR
1
UNHCR Österreich
1
Universität Witten
1
Universitätsklinikum des Saarlandes Homburg
1
Universitätsmedizin Göttingen
1
Varkey, B.
1
Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe deutsche Nichtregierungsorgansationen e.V. (VENRO)
1
Volume 47, Issue Supplement_1 January 2024
1
WHO
1
World Health Organization (WHO)
1
World Health Organization (WHO), National Center on Birth Defects and Developmental Disabilities from the United States Centers for Disease Control and Prevention (CDC), International Clearinghouse for Birth Defects Surveillance and Research (ICBDSR)
1
World Medical Association
1
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (zhaw)
1
Publication Years
Category
Countries
10
Clinical Guidelines
7
Women & Child Health
5
Public Health
2
Toolboxes
Refugee
25
Mental Health
9
Global Health Education
9
COVID-19
7
Caregiver
4
TB
3
Planetary Health
3
Health Financing Toolbox
3
Ebola
2
Conflict
1
Rapid Response
1
Zika
1
Specific Hazards
1
AMR
1
Social Ethics
1
NCDs
1
Aktualisiert: Debattenorientiertes Unterrichtsmaterial zu Klimaschutz, Klimapolitik und Klimagerechtigkeit zur Weltklimakonferenz 2018, Kohlekommission, Hambacher Wald und IPCC-Klima-Sonderbericht.
Primary care - Putting people first: This chapter describes how primary care brings promotion and prevention, cure and care together in a safe, effective and socially productive way at the interface between the population and the health system.
16.7.2021
Comprehensive Reviews in Food Science and Food Safety, Vol.12 (2013) pp.234-248 In 2006, the Institute of Food Technologists (IFT) published an Expert Report entitled “Antimicrobial Resistance: Implications for the Food System” (IFT 2006). That report summarized current scientific knowledge pe... more
Das vorliegende Policy Paper zeigt die Erfahrungen der spezialisierten Fachberatungsstellen für Betroffene von Menschenhandel - die im Bundesweiten Koordinierungskreis gegen Menschenhandel vernetzt sind - im Kontext von Flucht auf und schildert die aktuelle Situation in Deutschland aus Sicht der Fa... more
In Baden-Württemberg haben sich einige Behandlungszentren auf die ärztliche und psychologische dolmetschergestützte Psychotherapie von traumatisierten MigrantInnen spezialisiert. Die Arbeit dieser Zentren, die in einem Gesprächskreis um die Menschenrechtsbeauftragte der Landesärztekammer Baden-... more
Interim guidance 2 February 2021 . Available in Arabic, Chinese, English, French, Ukranian, Russian Health workers are at the front line of the COVID-19 outbreak response and as such are exposed to different hazards that put them at risk. Occupational hazards include exposure to SARS-CoV-2 and othe... more

Krankheit als Abschiebungshindernis

Jentsch, O. Deutsches Rotes Kreuz e. V., Informationsverbund Asyl und Migration e. V (2020) CC
Anforderungen an die Darlegung von Abschiebungshindernissen aufgrund von Krankheit im Asyl- und Aufenthaltsrecht
In: Bonk M., Ulrichs T (eds). Global Health: Das Konzept der Globalen Gesundheit. Berlin: De Gruyter, 2021, pp. 523–556 Wohlstand, Gesundheit und Gesundheitsausgaben sind eng miteinander verknüpft. Im weltweiten Durchschnitt haben alle drei seit vielen Jahren stetig zugenommen. Im Vergleich hab... more
Lesbische, schwule, bisexuelle, trans- und intergeschlecht-liche (LSBTI*) Personen erfahren in besonders hohem Maße Gewalt. Bei LSBTI*-Geflüchteten trifft dies nicht nur auf die Erfahrungen im jeweiligen Herkunftsland und auf dem Fluchtweg zu, sondern auch auf die Zeit nach ih-rer An... more
Modern healthcare has given rise to extremely complex and multifaceted ethical dilemmas. All too often physicians are unprepared to manage these competently. This publication is specifically structured to reinforce and strengthen the ethical mindset and prac... more
Med Princ Pract 2021;30:17–28 An overview of ethics and clinical ethics is presented in this review. The 4 main ethical principles, that is beneficence, nonmaleficence, autonomy, and justice, are defined and explained. Informed consent, truth-telling, and confidentiality spring from the ... more
AWMF Leitlinie, 12.7.2021
What every clinician should know
Studien der Sachverständigengruppe „Weltwirtschaft und Sozialethik“ Nr. 21 Eine sozialethische Analyse und Bewertung von Postwachstumsstrategien
Leitfaden für pädagogische Fachkräfte

Ist Deutschlands Beitrag zur Finanzierung von Entwicklungszusammenarbeit und Humanitärer Hilfe ausreichend?

Goltermann L. Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe deutsche Nichtregierungsorgansationen e.V. (VENRO) (2022) CC
Analyse und Vorausschau der Official Development Assistance (ODA) für die 20. Legislaturperiode des Deutschen Bundestages
Diskriminierungssensibler Umgang mit Patient*innen ermöglicht allen Menschen gesundheitliche Hilfe aufzusuchen. Im Gesundheitssystem gibt es Menschen, die weniger sichtbar sind als andere. Damit sich Ärzt*innen, Therapeut*innen, Pflegende und andere im Gesundheitssystem Tätige stärker mit indiv... more