Search database
LIST OPTIONS
Filter
87
Filtered Results: 87
Text search: Nachhaltigkeit
Featured
Language
Document type
No document type
36
Studies & Reports
29
Guidelines
8
Manuals
4
Strategic & Response Plan
4
Fact sheets
4
Training Material
2
Countries / Regions
Germany
28
Western and Central Europe
2
Switzerland
1
Ukraine
1
Austria
1
Global
1
Tanzania
1
Eastern Europe
1
Authors & Publishers
Brot für die Welt
4
et al.
4
Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz
3
Aktionsbündnis gegen AIDS
2
Bundesministerium für Gesundheit
2
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
2
Deutsches Institut für Menschenrechte
2
Karolin Seitz
2
The Global Fund
2
Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe deutsche Nichtregierungsorgansationen e.V. (VENRO)
2
Ambulatorium für Folter- und Kriegsopfer SRK
1
and A. Trojan
1
Andrianos, L.
1
Antonia Braus, Maria Victoria Larrateguy, Angela R. Schug, Johan Willems
1
Arens-Azevêdo U.
1
BAff
1
BafF e.V.
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration Bundeskanzleramt
1
Bergwaldprojekt
1
Breitner-Busch, S.
1
Brot für die Welt, Forum Umwelt und Entwicklung, Unfairtobacco, Global Policy Forum, Bischöfliches Hilfswerk Misereor
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
1
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
1
Bundesministerium für Familie
1
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung BMZ
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.)
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BZgA
1
BZgA
1
Catherine Moser, Conrad Frey
1
Chandra-Milena Danielzik, Timo Kiesel, Daniel Bendix
1
Charité
1
Christian Blind Mission (CBM)
1
Concern Worldwide
1
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
1
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GIZ
1
Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe
1
Deutsche Platform für Global Gesundheit DPGG
1
Deutsche Plattform für Globale Gesundheit (dpgg)
1
Deutscher Bundestag
1
Deutscher Caritasverband e.V.
1
Deutsches Ärzteblatt PP 9/2008: 407
1
DEZA Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit
1
Die Bundesregierung
1
DNTDs
1
ECRI
1
EKD
1
Engagement Global
1
Engagement Gobal
1
ESD Expert Net
1
Federal Ministry of Economic Cooperation and Development BMZ
1
finep, forum für internationale entwicklung + planung
1
Global Network for Neglected Tropical Diseases
1
Global Policy Forum Europe e.V.
1
glokal e.V.
1
Goltermann L.
1
GPF, Brot für die Welt, Misereor
1
Greenpeace
1
Institut für Gesundheits-System-Forschung GmbH
1
Institut für Globale Gesundheit
1
Institut für Public Health und Pflegeforschung, Universität Bremen
1
International Panel on Climate Change IPCC
1
Journal of Health Monitoring
1
Keppner, B.
1
Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ e.V.
1
Konrad-Adenauer- Stiftung
1
Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit
1
Land Niedersachsen, Landespräventionsrat
1
Landesärztekammer Baden-Württemberg
1
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
1
Lotte Kaba-Schönstein, Holger Kilian
1
M.Biehl, R. Gütter ,et al.
1
Maria Droste, Dr. Ali Kemal Gün, Hedwig Kiefer, et al.
1
Marie-Luise Abshagen, Anna Cavazzini, Laura Graen, Wolfgang Obenland
1
medical mondiale e.V.
1
Médecins Sans Frontières
1
Misereor, Brot für die Welt, Global Policy Forum GPF
1
Misereor, Brot für die Welt, GPF
1
Mücke, H.
1
Müller, O
1
N. González Méndez de Vigo, J. Karpenstein und F. Schmidt
1
Oxfam
1
Plan International
1
Razum O
1
Reliefweb OCHA
1
Renn.Nord Regionale Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategie
1
Renner B.
1
Rüppel, T.
1
Save the Children
1
Schneider, A. et al.
1
Seitz, K.
1
Sigmund Freud Privatuniversität
1
SODI e.V.
1
Statistisches Bundesamt
1
Stiftung Eine Chance für Kinder
1
Susanne Habetha, Sabrina Bleich, Christoph Sievers, Ursula Marschall, Jörg Weidenhammer, Jörg M. Fegert
1
Süß, W.
1
The Sphere
1
UAEM, GandHI, GHA-D
1
UBSKM, DJI
1
Umweltbundesamt
1
UNHCR
1
UNICEF
1
VENRO Verband Entwicklungspolitik und nachhaltige Entwicklung
1
VENRO-AG Gesundheit
1
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte
1
Wabnitz K., Galle S., Hegge L., et al.
1
Watzel B.
1
WCC
1
Welt-Sichten
1
Welthungerhilfe e.V.
1
World Health Organisation (WHO)
1
World Health Organization WHO
1
World Health Organization WHO, Regional Office of Europe
1
Yee-Sol Chang, Karolin Seitz
1
Zellmann, H.
1
Publication Years
Category
Countries
4
Capacity Building
1
Public Health
1
Key Resources
1
Toolboxes
Global Health Education
37
Refugee
23
Planetary Health
17
Health Financing Toolbox
6
Conflict
3
Mental Health
2
Disability
2
COVID-19
2
Social Ethics
2
Specific Hazards
1
NCDs
1
n dem von medica mondiale e. V. veröffentlichten Konzeptpapier "Qualifizierungsmaßnahmen zu Stress- und Traumasensibilität für multidisziplinäre Teams im Kontext von Flucht" werden Erfahrungswerte für die Entwicklung und Umsetzung einer stress- und traumasensiblen Organisationskultur vorgestel... more
The “Wuppertal Call” – Contributions and Recommendations from an International Conference on Eco-Theology and Ethics of Sustainability Wuppertal, Germany, 16 – 19 June 2019
Studien der Sachverständigengruppe „Weltwirtschaft und Sozialethik“ Nr. 21 On the basis of a reflection on social ethics, the German Bishops’ Conference expert panel on "Global Economy and Social Ethics" has analyzed the role of economic growth in relation to environmental issues and sustain... more
This is the seventeenth annual publication of the Global Hunger Index (GHI), a report jointly published by Concern Worldwide and Welthungerhilfe. The 2022 Global Hunger Index (GHI) brings us face to face with a grim reality. The toxic cocktail of conflict, climate change, and the COVID-19 pandemi... more
Background: The impacts of air pollutants on health range from short-term health impairments to hospital admissions and deaths. Climate change is leading to an increase in air pollution.
An interdisciplinary approach to address global health challenges such as the Covid-19 pandemic, climate change, loss of biodiversity, human migration has been framed by the One Health approach. This approach is promoted at global level by the Tripartite of the World Health Organisation, the World A... more
Grundlagen für eine künftige ressortübergreifende Strategie für globale Gesundheit
Diese dienen als Leitlinien zur Entwicklung, Umsetzung und dem Monitoring von unterkunftsspezifischen Schutzkonzepten. Differenziert nach zentralen Handlungsfeldern zeigen die Mindeststandards einen Weg auf, wie der bedarfsgerechte Schutz von geflüchteten Menschen in Unterkünften für Geflüchtete... more
Die Handreichung ‚Miteinander Lernen‘ möchte Jugendgruppen, Kirchengemeinde und -kreise, Eine-Welt-Vereine und Einrichtungen, Engagierte im schulischen Bereich und andere entwicklungspolitische Akteure bei der Gestaltung entwicklungspolitischer Begegnungsprogramme und der Antragstellung unterst... more
Governments have dedicated a pivotal role to the private sector in the implementation and financing of the 2030 Agenda and the SDGs. This has pushed a turn towards the private sector, the promotion of multi-stakeholder partnerships between public and private actors. However, far too often there is a... more
Im vorliegenden Menschenrechtsbericht beleuchtet das Deutsche Institut für Menschenrechte (DIMR) die menschenrechtskonforme Ausgestaltung des Alltagslebens in Gemeinschaftsunterkünften sowie die Identifikation, Unterbringung und Versorgung von geflüchteten Menschen mit Behinderungen.
Schutzkonzepte gegen sexülle Gewalt in den Bereichen: Bildung und Erziehung, Gesundheit, Freizeit Abschlussbericht des Monitorings zum Stand der Prävention sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen in Deutschland (2015–2018)
Dies ist der fünfte Bericht, den das Deutsche Institut für Menschenrechte in seiner Funktion als Nationale Menschenrechtsinstitution Deutschlands dem Deutschen Bundestag vorlegt. Der Bericht erfasst den Zeitraum vom 1. Juli 2019 bis zum 30. Juni 2020. Aus den vielfältigen menschenrechtlichen Frag... more
Empfehlungen für Weiterbildungscurricula für ausgewählte Mitarbeitergruppen Empfehlungen aus dem Projekt KINDER SCHÜTZEN–STRUKTUREN STÄRKEN! Kinderschutzstandards in Unterkünften für geflüchtete Menschen
IPCC-Sonderbericht über Klimawandel, Desertifkation, Landdegradierung, nachhaltiges Landmanagement, Ernährungssicherheit und Treibhausgasfüsse in terrestrischen Ökosystemen - Zusammenfassung für politische Entscheidungsträger
While “sustainability” has become a central aspect of social action and responsibility around the world, its complex and multi-di- mensional nature requires further explanation.
Wir haben die Chance, die Welt von diesen drei Krankheiten zu befreien – Krankheiten, die zum Tod von Millionen von Menschen und zur Auflösung von Gemeinschaften auf allen Kontinenten geführt haben. Wir haben die Chance, einen wichtigen Schritt nach vorn zu gehen – einen Schritt in Richtung ... more

Ist Deutschlands Beitrag zur Finanzierung von Entwicklungszusammenarbeit und Humanitärer Hilfe ausreichend?

Goltermann L. Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe deutsche Nichtregierungsorgansationen e.V. (VENRO) (2022) CC
Analyse und Vorausschau der Official Development Assistance (ODA) für die 20. Legislaturperiode des Deutschen Bundestages