Search database
LIST OPTIONS
Filter
159
Filtered Results: 159
Text search: Migrantinnen
Featured
Language
Document type
Studies & Reports
46
No document type
46
Guidelines
20
Brochures
17
Fact sheets
12
Manuals
9
Training Material
3
Resource Platforms
3
Situation Updates
1
Infographics
1
Strategic & Response Plan
1
Countries / Regions
Germany
97
Switzerland
4
Global
3
Western and Central Europe
3
Ukraine
1
Nigeria
1
Niger
1
Burkina Faso
1
Austria
1
Italy
1
Africa
1
Latin America and the Carribbean
1
West and Central Africa
1
Middle East and North Africa
1
Tunisia
1
East and Southern Africa
1
Eastern Europe
1
Sudan
1
Libya
1
Iraq
1
Authors & Publishers
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
6
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
6
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
4
Schweizerisches Rotes Kreuz
4
UNICEF
4
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit
3
BKK Landesverband Bayern
3
ECRI
3
Plan International
3
ProFamilia
3
Aktionsbündnis gegen AIDS
2
Ärzte der Welt
2
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
2
Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege
2
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
2
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
2
Christa Hanetseder
2
Der Paritätische Gesamtverband
2
Deutsche AIDS-Hilfe e.V.
2
Diakonie Deutschland
2
Die Bundesregierung
2
et al.
2
International Organization for Migration IOM
2
K. Lindner
2
KOK e.V.
2
Landesärztekammer Baden-Württemberg
2
Landesinstitut für den Öffentlichen Gesundheitsdienst NRW (lögd)
2
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
2
MIDEM
2
ProAsyl
2
Robert-Koch-Institut RKI
2
Save the Children
2
SEXUELLE GESUNDHEIT Schweiz
2
Siebert, G.
2
UNHCR
2
World Health Organization WHO, Regional Office for Europe
2
AGEF
1
Agentur der Europäischen Union für Grundrechte
1
AIWG
1
Ambulatorium für Folter- und Kriegsopfer SRK
1
and K. Geffert
1
and Y. Bilgin
1
aoz
1
Armut und Gesundheit e.V.
1
Armut und Gesundheit in Deutschland e.V.
1
AWO
1
Barben et al.
1
Bayerisches Staatsministerium der Justiz
1
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration Bundeskanzleramt
1
Bekyol, Y.
1
Benson-Martin, J.
1
Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V .
1
Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V. - Landesverband Bremen
1
bff e.V., Frauenhauskoordinierung e.V.
1
Biddle, L.
1
Braam, D.
1
Brot für die Welt
1
Budde, H.
1
Bundes-Psychotherapeuten-Kammer
1
Bundesamt für Gesundheit, Schweizerisches Rotes Kreuz
1
Bundesarbeitsgruppe Gesundheit
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
1
Bundesministerium für Familie
1
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Bundesministerium für Gesundheit
1
Bundesministerium für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V.
1
Bundesweiter Koordinierungskreis gegen Menschenhandel - KOK e.V.
1
Bündnis 90/Die Grünen
1
C. Perplies
1
Caritas Wuppertal
1
Caritas, et al.
1
Caritasverband Osnabrück
1
Catherine Moser, Conrad Frey
1
Classen, Georg
1
Department for International Development, International Organization for Migration
1
Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz
1
Deutsche Plattform für Globale Gesundheit (dpgg)
1
Deutscher Ärztetag
1
Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe
1
Deutscher Caritas Verband
1
Deutscher Caritasverband
1
Deutscher Caritasverband e.V.
1
Deutscher Paritätische Wohlfahrtsverband
1
DeZIM Institut
1
Dr. I. Lennertz
1
Dr. med. A. Aweimer
1
Dr. U. Horacek
1
Dt. Institut für Menschenrechte
1
Ethno-Medizinische Zentrum e. V.
1
FAU
1
Flory, L.
1
Frauenhauskoordinierung e.V.
1
G.A.Williams, G. Scarpetti, et al.
1
Gesundheitsamt Bremen
1
Greenpeace Germany
1
Grote, J.
1
Gruber, F.
1
Handicap International
1
Hanetseder, C.
1
Holt, E.
1
Institut für Transkulturelle Gesundheitsforschung
1
Integration durch Sprache e.V.
1
Islamrat für die Bundesrepublik Deutschland
1
Jansky, N., and F. Nauck
1
Johannes Kepler University Linz
1
K. Geffert und S. Mauder
1
K. Kulik and U.Binder
1
Kah, C.
1
Karato, Y.
1
Katholische Hochschule NRW KatHo
1
Knipper, M.
1
Kompetenznetz Public Health COVID-19
1
Konrad-Adenauer-Stiftung
1
Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit
1
L.Amtsberg und K.v.Notz
1
Land Niedersachsen, Landespräventionsrat
1
Landesminsiterium Rheinland-Pfalz
1
Lebenshilfe Berlin
1
Lebenshilfe e.V.
1
Leisenheimer, M.
1
Lungenliga Schweiz, Bundesamt für Gesundheit
1
M. Halla
1
M.Gag
1
Malteser International, Ipso
1
Maria Droste, Dr. Ali Kemal Gün, Hedwig Kiefer, et al.
1
Mauder S.
1
Mauder, S.
1
MEDBOX
1
MEDBOX Team
1
medical mondiale e.V.
1
Menschenkind, HVD, et al.
1
MiMi - Mit Migranten für Migranten
1
MiMi Mit Migranten für Migranen Gesundheitsportal
1
Mixed Migration Centre
1
Mohammed, L.
1
Netzwerks Flucht, Migration und Behinderung
1
Oxfam Deutschland e.V.
1
Pan American Health Organisation PAHO
1
Papst Franziskus
1
passage gGmbH
1
Pink Ribbon Deutschland
1
PLOS ONE
1
Polat, F.
1
Prof. Dr. Kurnaz, S.
1
Prof. Dr. P. Bendel
1
Queeramnesty Schweiz
1
R. Bühlmann
1
Rabe, H.
1
refugio stuttgart e.v.
1
Regierung Unterfranken
1
Robert Koch Institut
1
Rupp, N.
1
S. Berrut de Berrut
1
Sachverständigenrat für Integration und Migration (SVR)
1
Sausgruber, R.
1
Senatsverwaltung Bildung, Jugend und Familie Berlin
1
Springer International Publishing
1
Stiftung Eine Chance für Kinder
1
Stop Mutilation e.V.
1
Susanne Bartig
1
Tasker, A.
1
Terres des Femmes
1
The MEDBOX Team
1
U. Hausmann
1
UN High Commissioner for Refugees
1
UNHCR Österreich
1
Universitätsmedizin Göttingen
1
Vatican Press
1
Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe deutsche Nichtregierungsorgansationen e.V. (VENRO)
1
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte
1
Vereinte Nationen
1
Weiser, B.
1
Worb, S. und T. Baraulina
1
World Health Organization WHO, Regional Office of Europe
1
World Health Organization, World Heart Federation, World Stroke Organization
1
Publication Years
Category
Countries
7
Women & Child Health
7
Key Resources
4
Capacity Building
1
Annual Report MEDBOX
1
Clinical Guidelines
1
Toolboxes
Refugee
130
Mental Health
8
Global Health Education
7
Conflict
4
COVID-19
3
Planetary Health
3
Health Financing Toolbox
2
TB
1
Social Ethics
1
Caregiver
1
Die vorliegende Broschüre stellt zunächst die gesetzlichen Rahmenbedingungen dar und gibt anhand einiger Fallbeispiele einen Einblick in die damit verbundenen Probleme bei der praktischen Umsetzung gesundheitlicher Notfallhilfe im Krankenhaus. Abschliessend werden fachpolitische Empfehlungen gegeb... more
Die Coronapandemie wirft ein Schlaglicht auf die Probleme, die sich für geflüchtete Menschen mit Behinderung aus der fehlenden Identifizierung von Schutz. Und Unterstützungsbedarfen und der Wohnverpflichtung in Sammelunterkünften ergeben. Handicap International hat sich gemeinsam mit 29 anderen ... more
Stand 4/2022 Aktualisierung des Abschnitts „Hinweise zur Durchführung von Schutzimpfungen“ inkl. neuem Teil zu „Impfungen zum Schutz der reproduktiven Gesundheit, bei Kinderwunsch und während Schwanger - schaft und Stillzeit“
Epidemiologisches Bulletin ; 4/2022

Das kultursensible Krankenhaus

Maria Droste, Dr. Ali Kemal Gün, Hedwig Kiefer, et al. Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration Bundeskanzleramt (2021) CC
Ansaätze zur interkulturellen Öffnung. Die von der Bundesbeauftragten für Migration, Flüchtlinge und Integration herausgegebene Publikation „Das kultursensible Krankenhaus“ liegt nun in einer vollständig aktualisierten und überarbeiteten Fassung vor und kann kostenfrei heruntergeladen und ... more

Handbuch Tuberkulose

Barben et al. Lungenliga Schweiz, Bundesamt für Gesundheit (2012) C1
Ein Leitfaden
Praxishilfe. Zusammengestellt von den SprachlehrerInnen SEPA in EQUAL II
Die Broschüre gibt Antworten auf wichtige Fragestellungen wie etwa zur Gleichberechtigung von Männern und Fraün, zur Meinungsfreiheit, zur Religions- und Glaubensfreiheit sowie zu Rechtsangelegenheiten vor einem staatlichen Gericht. Außerdem sind in der Broschüre Kontaktadressen zu staatlichen ... more
Viele Menschen fliehen vor Krieg und Verfolgung und suchen auch in Österreich Schutz. Unter ihnen sind Kinder und Jugendliche, die in ihrer Heimat und auf der Flucht Furchtbares erlebt haben. Vielleicht haben Sie selbst Flüchtlingskinder in Ihrer Klasse oder möchten sich intensiver mit den Themen... more

Flucht und Trauma im Kontext Schule

Siebert, G. UN High Commissioner for Refugees (2016) C1
Handbuch für PädagogInnen
Auszug. Der 120. Deutsche Ärztetag hat folgende Entschließungen zum Thema Asyl und Gesundheit getroffen. Diese finden sich unter TOP Ib Gesundheits-, Sozial- und ärztliche Berufspolitik - Allgemeine Aussprache (ab S. 125 im Protokoll)
Wie Selbsthilfe gelingen kann
Neben umfassenden Wanderungsdaten zu Deutschland enthält der Bericht einen europäischen Vergleich zum Migrationsgeschehen und zur Asylzuwanderung. Er behandelt das Phänomen der irregulären Migration und informiert über die Struktur und Entwicklung der Bevölkerung mit Migrationshintergrund in D... more
MEDBOX Issue Brief no.3
Praxistipps zu Rahmenbedingungen und Nutzung online basierter Kommunikation
Neben umfassenden Wanderungsdaten zu Deutschland enthält der Bericht einen europäischen Vergleich zum Migrationsgeschehen und zur Asylzuwanderung. Er behandelt das Phänomen der irregulären Migration und informiert über die Struktur und Entwicklung der Bevölkerung mit Migrationshintergrund in D... more
Kinder haben besondere Bedürfnisse nach Schutz, Förderung und Beteiligung. Diese gilt es im Sinne der UN-Kinderrechtskonvention von Geburt an zu berücksichtigen. Die besondere Situation geflüchteter Kinder wird in Deutschland bisher noch unzureichend wahrgenommen. Sie gehören zu einer sehr vuln... more
Die durch den Forschungsbereich Migration, Flucht und Integration der FAU durchgeführte Studie untersucht Themengebiete rund um Migration und Integration in Deutschland. Auf Grundlage einer umfassenden Desktop-Recherche sowie anhand eines Scenario-Buildings entwarf die Studie mit einem interdiszipl... more
Gesundheitliche Belastungen Geflüchteter erfordern umfassende Präventionsangebote und Gesundheitsversorgung Im Allgemeinen ist die Gruppe Geflüchteter sehr heterogen, es bestehen allerdings besondere gesundheitliche Risiken. Daraus resultieren auch unterschiedliche Versorgungsbedarfe.