Search database
Filter
156
Text search: Irak
Featured
Language
Document type
No document type
69
Studies & Reports
38
Guidelines
22
Manuals
11
Situation Updates
5
Fact sheets
4
Strategic & Response Plan
3
Brochures
1
Dashboards/Maps
1
Resource Platforms
1
Videos
1
Countries / Regions
Germany
63
Iraq
40
Syria
16
Somalia
9
Jordan
8
Lebanon
7
Egypt
6
Sudan
6
Yemen
6
Mali
5
Saudi Arabia
5
Niger
4
Afghanistan
4
Indonesia
4
Western and Central Europe
4
Djibouti
4
Nigeria
3
Congo, Democratic Republic of
3
Morocco
3
Philippines
3
Pakistan
3
South Sudan
3
Turkey
3
Chad
3
Kenya
3
Central African Republic
3
Libya
3
Latin America and the Carribbean
3
Venezuela
3
Iran
3
Tunisia
3
Senegal
2
Ethiopia
2
Mauritania
2
Greece
2
Middle East and North Africa
2
Palestine
2
Albania
2
Qatar
2
Guinea
1
Burkina Faso
1
Sierra Leone
1
Liberia
1
Guinea-Bissau
1
Côte d’Ivoire / Ivory Coast
1
USA
1
Cameroon
1
Ghana
1
Uganda
1
Togo
1
Zimbabwe
1
Haiti
1
India
1
Tanzania
1
Thailand
1
Gambia
1
China
1
South Africa
1
Bangladesh
1
Mozambique
1
Papua New Guinea
1
Benin
1
Vanuatu
1
Brazil
1
Colombia
1
Madagascar
1
Nicaragua
1
Myanmar / Burma
1
Sri Lanka
1
Africa
1
Solomon Islands
1
Eastern Europe
1
North Korea
1
Mongolia
1
Timor Leste/ East Timor
1
Georgia
1
Global
1
Maldives
1
Israel
1
Authors & Publishers
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
11
Jiyan Foundation for Human Rights
8
Antares Foundation
3
Charité
3
et al.
3
IACAPAP
3
Kirkuk Center for Torture Victims and Dulwich Centre Foundation International
3
Landesärztekammer Baden-Württemberg
3
Reliefweb
3
BAff
2
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
2
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
2
European Interagency Security Forum (EISF)
2
Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl
2
Handicap International
2
Informationsverband Asyl und Migration e.V.
2
International Organization for Migration IOM
2
KOK e.V.
2
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
2
OCHA
2
Office for the Coordination of Humanitarian Affairs OCHA
2
Organisation Mondiale de la Santé OMS
2
Pan American Health Organization (PAHO)
2
Persaud, C.
2
Physicians for Human Rights
2
Plan International
2
Save the Children e.V.
2
Siebert, G.
2
Sigmund Freud Privatuniversität
2
Terre des Hommes
2
UN Children's Fund UNICEF
2
Unicef
2
United Nations Children's Fund (UNICEF)
2
World Health Organisation (WHO)
2
World Vision
2
A. Träbert
1
A. Warnke
1
Acosta del Rio, P.
1
Adele Harmer y Abby Stoddard, Humanitarian Outcomes
1
Africa CDC Centres for Disease Control and Prevention (Safeguarding Africa's Health)
1
African Union
1
African Union, Africa CDC
1
AIEPI Hospitalario
1
Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus
1
American Academy of Pediatrics (AAP)
1
Amnesty International
1
Ana Carvajal, Amando Martín, Enrique Blanco, et al.
1
and A. Rouse
1
and C. Hoffmann
1
André Biakowski, Martin Halotta, Thilo Schöne,
1
Asylmagazin
1
AWO
1
BAMF
1
Bekyol, Y.
1
Benson-Martin, J.
1
Berliner Gesundheitsamt
1
Biddle, L.
1
Bodenez, A.
1
Bodenz, A.
1
Bugge,J.
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
1
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
1
Bundesverband Unbegleiteter Minderjähriger Flüchtlinge e.V., et al.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychoszialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
1
C. Diehl, B. Leyendecker
1
C. Perplies
1
CDAC Network
1
Centro de Referencia para el Apoyo Psicosocial
1
Child Soldiers International
1
Classen, Georg
1
CSI
1
Department for International Development, International Organization for Migration
1
Der Paritätische Gesamtverband
1
Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe
1
Deutscher Bundestag
1
Deutscher Paritätische Wohlfahrtsverband
1
Dima Zito
1
Dörr P.
1
Dr. Wolgang Bautz
1
Dt. Caritasverband, et al.
1
El Arnaout, N., Rutherford, S., Zreik,, et al.
1
EMCDDA
1
Endres de Oliveria, P. und M. Kalkmann
1
Eric Bui, Bonnie Ohye, Sophie Palitz, Bertrand Olliac, Nelly Goutaudier, Jean-Philippe Raynaud, Kossi B Kounou & Frederick J Stoddard Jr
1
Ernst Klett Verlag
1
Essential Care for Small Babies (ECSB)
1
Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (EMCDDA)
1
European Migration Network
1
FAU
1
Fegert, J.M.
1
Fédération Internationale des Societés de la Croix-Rouge et du Croissant Rouge
1
Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein
1
Flüchtlingsrat Thüringen e.V. und BumF e.V.
1
Flüchtlinsrat Thüringen e.V.
1
Food and Agriculture Organization of the United Nations FAO
1
Frauenhauskoordinierung e.V.
1
Frauenhauskoordinierung e.V. (FHK)
1
Friedrich-Ebert-Stiftung
1
Global Health Media Project
1
Global Network for Neglected Tropical Diseases
1
Global Protection Cluster
1
Grote, J.
1
Gruber, F.
1
Health Cluster & Shelter Cluster Iraq
1
ICRC
1
ICRC, UNHCR, Wolrd Vision
1
Inter-Agency Network for Education in Emergencies (INEE)
1
International Crisis Group
1
International Federation of Red Cross and Red Crescent Societies
1
International Medical Corps IMC
1
IPPNW
1
J.Pfeil, R. Kobbe, S. Trapp, C. Kitz, M. Hufnagel
1
Jan Egeland, Instituto Noruego de Asuntos Internacionales
1
juris GmbH
1
K. Kulik and U.Binder
1
K. Lindner
1
K. Lokuge, T. Shah, G. Pintaldi, et al.
1
K. Pfündel
1
K. Zok, and F. Faulbaum
1
Kalkmann, M.
1
Kamps, B.S.
1
Kassenärztliche Bundesvereinigung
1
Kindermissionswerk "Die Sternsinger"
1
Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit
1
La Alianza para la protección de la niñez y adolescencia en la acción humanitaria
1
Landesbetrieb Erziehung und Beratung
1
Landratsamt Main- Spessart
1
Leisenheimer, M.
1
Lingo4you GbR
1
LVR – Landesjugendamt Rheinland, LWL – Landesjugendamt Westfalen
1
Max Glaser, European Interagency Security Forum (EISF)
1
Medizin hilft Flüchtlingen
1
Médecins du Monde
1
Médecins Sans Frontières
1
MIDEM
1
Ministerio de Salud Nicaragua
1
Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen
1
Ministry of Health
1
Mixed Migration Platform (MMP)
1
MSF
1
nter-Agency Standing Committee IASC
1
OCHA Services reliefweb
1
Oficina de Coordinación de Asuntos Humanitarios (OCAH)
1
OMS
1
Organisation for the Prohibition of Chemical Weapons (OPCW)
1
P. N. Stearns
1
Paula Hoffmeyer-Zlotnik
1
Pro Familia
1
ProAsyl
1
Prof. Dr. P. Bendel
1
refugio stuttgart e.v.
1
République Démocratique du Congo, Ministère de la Santé
1
Robert-Koch-Institut RKI
1
Rude, B.
1
Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR)
1
Sachverständigenrat für Integration und Migration (SVR)
1
Save the Children
1
Save the Children UK, IRC, Unicef
1
Schröder, H.
1
Springer International Publishing
1
Stefanie Studnitz, Thomas Berthold, Goran Ekmescic, Niels Espenhorst, et al.
1
Stichs, A.
1
Szenenwechsel
1
T. D. Vloet
1
T. Jans
1
Tangermann, J.
1
Tanis, K.
1
Terre des hommes, Save the Children, Plan International, SOS Children's Villages International, World Vision, ChildFund Alliance
1
Terres des Femmes
1
The Alliance for Child Protection in Humanitarian Action
1
The Dutch Music Therapy Association (NVvMT) & European Music Therapy Confederation (EMTC)
1
Tribuna del Investigador
1
U. Hausmann
1
UN High Commissioner for Refugees
1
UNAIDS et al.
1
UNHCR Österreich
1
United Nations and Partners
1
Université Lille
1
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte
1
WarTrauma
1
Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Wissenschaftliches Institut der AOK
1
Worb, S. und T. Baraulina
1
World Health Organization (WHO) Regional Office for the Eastern Mediterranean
1
World Health Organization WHO
1
Y. Taneli
1
Zellmann, H.
1
Publication Years
Category
Countries
28
Women & Child Health
13
Public Health
2
Clinical Guidelines
2
Capacity Building
1
Key Resources
1
Toolboxes
Refugee
83
Mental Health
19
COVID-19
18
Conflict
13
Disability
3
NTDs
3
Natural Hazards
2
Global Health Education
2
Caregiver
2
Ebola
1
Zika
1
Specific Hazards
1
AMR
1
Planetary Health
1
Plusieurs membres du réseau CDAC (Communicating with Disaster Affected Communities, Communication avec les communautés sinistrées) ont reconnu le besoin de gérer les rumeurs durant leurs missions afin de prévenir la perte de vies et d’alléger les souffrances. En particulier, Internews avec l ... more
ifo Schnelldienst, 2020, 73, Nr. 12, 46-57 Der Artikel zeigt, dass diskriminierende Strukturen und die besondere Schutzbedürftigkeit von geflüchteten Kindern durch das Auftreten von Covid-19 verstärkt werden. Geflüchtete Kinder verfügen über weniger digitale Ausstattung, teilweise werden si ... more
Mit dem Projekt „Empowerment Now“ setzt Handicap International Impulse für Selbstvertretungsprozesse von geflüchteten Menschen mit Behinderung in Deutschland. In dieser Handreichung wurden unter anderem die Erfahrungen, die die beteiligten Selbstvertretenden seitdem gemacht haben, zusammengest ... more
3ieme edition Les lignes directrices sont organisées autour de huit principes clés correspondant au déroulement du contrat d'un membre du personnel. Le diagramme ci-joint représente visuellement les principes. Chaque principe est accompagné d'indicateurs, de commentaires et d'études de cas de ... more
Udhërrëfyes për praktikë të mirë. Botimi i tretë
Rechtlicher Rahmen, Handlungsleitfaden und Hintergrundinformationen zum Umgang mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen in NRW
Mit pauschalen Antworten auf diese richtungsweisenden Fragen ist es nur schwer möglich, einen gemeinsamen Weg zu formulieren und gesellschaftliche Teilhabe zu realisieren. Vielmehr braucht es dafür ein differenzierteres Bild unserer Gesellschaft und eine Vielfalt an Argu­menten, um einen wahrhaft ... more
Der Kinderrechte-Check richtet sich primär an Mitarbeiter*innen der Verwaltung, die für die Qualitätsaufsicht der Unterkünfte verantwortlich sind und Betreiber, Leitung und Mitarbeiter*innen von Unterkünften. Auch für politische Entscheidungsträger ist der Kinderrechte-Check von Interesse, da ... more
Eine Arbeitshilfe für Vormünder und Begleitpersonen zum Umgang mit BAMF-Bescheiden von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen und jungen volljährigen Geflüchteten bei teilweiser oder vollständiger Ablehnung im Asylverfahren. Inhalt: Der „positive“ Bescheid, der „negative“ Bescheid, ... more
Geflüchtete Menschen sind vielfältigen psychosozialen Belastungen ausgesetzt. Um Versorgungs- und Präventionsbedarfe dieser Bevölkerungsgruppe niedrigschwellig und diversitätssensibel zu decken, werden vermehrt Peer-Ansätze verfolgt. Der vorliegende Beitrag informiert den Diskurs über die (We ... more
(Stand: 14. September 2015). Medizinisches Personal, welches Asylsuchende (sowie Asylbewerber, Flüchtlinge) betreut, sollte auf einige dieser für Deutschland ungewöhnlichen Erkrankungen vorbereitet sein. Das RKI hat im Epidemiologischen Bulletin 38/2015 eine tabellerarische Übersicht veröffentl ... more
Ein Leitfaden
Kostenloses Exemplar für ehrenamtliche Lehrkräfte. Es handelt sich bei der PDF-Datei um eine lose Materialsammlung (kein kompletter Sprachkurs) mit Arbeitsblättern zum (spielerischen) Wortschatztraining sowie Erläuterungen und Übungen zu bestimmten Grammatikthemen. Einige Materialien eignen sic ... more

Refugee Welcome

Ernst Klett Verlag (2016) C1
Der Erste-Hilfe-Wortschatz bietet einfachen Basiswortschatz zur ersten Verständigung in Unterkünften, auf Ämtern oder beim Arzt. Er enthält Wörter und Wendungen mit Übersetzungen in Arabisch, Englisch und Französisch.
Arbeitshilfe für Vormünder und Begleitpersonen
Un guide de l’intervenant pour la COVID 19
Die Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.) hat am 11.11.2020 eine Studie zur Identifizierung besonderer Schutzbedürftigkeit bei Geflüchteten in Deutschland veröffentlicht. Darin wird auf Basis einer Auswertung der bisher in Deutsch ... more