Search database
LIST OPTIONS
Filter
99
Filtered Results: 99
Text search: Grundgesetz
Featured
Language
Document type
No document type
45
Studies & Reports
24
Guidelines
10
Brochures
7
Fact sheets
7
Strategic & Response Plan
3
Manuals
1
Training Material
1
Situation Updates
1
Countries / Regions
Germany
79
Afghanistan
1
Authors & Publishers
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
12
Deutsches Institut für Menschenrechte
5
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge BumF
3
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
3
Fachstelle für Demokratie – gegen Extremismus, Rassismus und Menschenfeindlichkeit der LH München
3
Münchner Forum für Islam
3
UNICEF
3
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
2
Bundesministerium für Gesundheit
2
Die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus
2
Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
2
Flüchtlingsrat Niedersachsen
2
juris GmbH
2
Terre des hommes
2
A. Träbert
1
Alabali-Radovan, R.
1
AMBA
1
André Biakowski, Martin Halotta, Thilo Schöne,
1
Asylmagazin
1
AWO
1
ÄRZTEKAMMER WESTFALEN-LIPPE
1
BAfF e.V. und BumF
1
BAMF
1
Bayerisches Staatsminiserium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration
1
Bayerisches Staatsministerium der Justiz
1
Berufsverband der Rechtsjournalisten e.V.
1
bff e.V., Frauenhauskoordinierung e.V.
1
BumF, Jugendliche ohne Grenzen
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (BumF)
1
Bundesministerium der Justiz und f&uuml
1
Bundesministerium für Bildung und Forschung
1
Bundesministerium für Familie
1
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Bundesverband Unbegleiteter Minderjähriger Flüchtlinge e.V., et al.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosoziale Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAFF
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.)
1
Busse R, Blümel M
1
Bündnis 90/Die Grünen
1
Caritas Wuppertal
1
Caritasverband Osnabrück
1
Classen, Georg
1
Deutsche Institut für Menschenrechte
1
Deutscher Caritasverband
1
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
1
Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
1
Deutsches Rotes Kreuz e. V., Informationsverbund Asyl und Migration e. V
1
Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose
1
Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V. Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
1
Die Sternsinger - Kindermissionswerk
1
Diel, R., G. Loytved, A.Nienhaus, et al.
1
Dima Zito
1
DIMR
1
Dörr P.
1
Dr. Wolgang Bautz
1
Dt. Institut für Menschenrechte
1
ECRI
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
1
European Migration Network
1
Flüchtlingsrat Brandenburg
1
Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V.
1
Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein
1
Flüchtlingsrat Thüringen e.V. und BumF e.V.
1
Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl
1
Friedrich-Ebert-Stiftung
1
Frings, D.
1
Gleichbehandlungsstelle EU-Arbeitnehmer
1
Handicap International
1
Hofmann, H.
1
Informationsverband Asyl und Migration e.V.
1
IPPNW
1
Jentsch, O.
1
Jugendliche ohne Grenzen
1
JUMEN
1
K. Lindner
1
Kalkmann, M.
1
Kamp, U. et al.
1
Karl Landherr, Isabell Streicher, Hans Dieter Hörtrich
1
Krause, S.
1
Krüger, T
1
L.Amtsberg und K.v.Notz
1
Lebenshilfe Berlin
1
LVR – Landesjugendamt Rheinland, LWL – Landesjugendamt Westfalen
1
M.Gag
1
Menschenkind, HVD, et al.
1
MIDEM
1
Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen
1
Netzwerks Flucht, Migration und Behinderung
1
Oxfam Deutschland e.V.
1
Papst Franziskus
1
passage gGmbH
1
Paula Hoffmeyer-Zlotnik
1
Polat, F.
1
r Verbraucherschutz&#59
1
Rabe, H.
1
Robert-Koch-Institut RKI
1
S. Gerbig
1
Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR)
1
Save the Children
1
Schubert, K.
1
Staatsministerium Baden-Württemberg
1
Stadt Ravensburg
1
Stefanie Studnitz, Thomas Berthold, Goran Ekmescic, Niels Espenhorst, et al.
1
Stop Mutilation e.V.
1
Szenenwechsel
1
Tangermann, J.
1
TAVIR
1
UN Children's Fund UNICEF
1
UNHCR
1
Uni Bielefeld
1
Vatikanesche Druckerei
1
Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe (VENRO)
1
Weiser, B.
1
World Health Organization (WHO)
1
Publication Years
Category
COVID-19
2
Studies & Reports
2
Female Genital Mutilation
2
Child Health
1
Sex. & Repr. Rights
1
Information, Education and Communication (IEC)
1
Toolboxes
Social Worker
22
Germany
20
Volunteers
20
Orientation Guides
17
Integration
15
Germany
15
Child Protection
13
People with Handicaps
10
Violence & Protection
10
Refugees & Migrants
9
Unaccompanied Refugee Minors
9
Public Health Administration
8
General
5
Medical professionals
4
Information for Refugees & Migrants
3
Legislative Texts
3
Information for different audiences
3
COVID-19
3
Concepts of Global Health
2
Child Health / Pediatrics
2
LGBTI*
2
Miscellaneous
2
Persons with Handicaps
2
War, Conflict Areas & Refugees
2
Reproductive Health
2
Inclusion in Humanitarian Settings
1
Vaccination
1
Humanitarian Crisis
1
Public Health
1
Videos
1
Mental Health
1
Health & Refugee
1
Climate & Health
1
For Migrants & Refugees
1
Country specific documents
1
Camps and Camp-like Settings
1
Children
1
Encyclical Letters
1
Vaccine Hesitancy & Myths
1
Disaster, Migration and Conflict
1
Prevention & Measures
1
Information, Resources & Websites
1
General
1
Language Teaching
1
Children's Rights
1
Germany
1
Health Care Systems
1
Vaccination
1
Apostolisches Schreiben Evangelii Gaudium des Heiligen Vaters Papst Franziskus an die Bischöfe, an die Priester und Diakone, an die Personen geweihten Lebens und an die Christgläubigen Laien über die Verkündigung des Evangeliums in der Welt von heute
Eine kinderrechtliche Analyse basierend auf einer Befragung der 16 Bundesländer
Zugewanderten Menschen mit Behinderung, die nicht ausreichend Deutsch sprechen, bleibt ohne Sprachmittlung dervolle Zugang zu grundlegenden Rechten versperrt. Besonders deutlich wird dies im Bereich medizinischer Leistungen. Daher ist es not-wendig, einen umfassenden Anspruch auf die F... more
Die Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.) hat am 11.11.2020 eine Studie zur Identifizierung besonderer Schutzbedürftigkeit bei Geflüchteten in Deutschland veröffentlicht. Darin wird auf Basis einer Auswertung der bisher in Deutsch... more
Dieser 40-seitige Ratgeber richtet sich an geflüchtete und neuzugewanderte Männer und möchte helfen, die Orientierung in Deutschland bei Fragen zum Thema Gewalt zu erleichtern. Er möchte über die Schutz- und Unterstützungsmöglichkeiten informieren, sowie über Möglichkeiten, gewalttätiges V... more
Dieser 40-seitige Ratgeber richtet sich an geflüchtete und neuzugewanderte Männer und möchte helfen, die Orientierung in Deutschland bei Fragen zum Thema Gewalt zu erleichtern. Er möchte über die Schutz- und Unterstützungsmöglichkeiten informieren, sowie über Möglichkeiten, gewalttätiges V... more
Geflüchtete Kinder haben Rechte - auch in Aufnahmeeinrichtungen. terre des hommes und JUMEN, ein Verein zum Schutz der Grundrechte in Deutschland, veröffentlichen ein Rechtsgutachten zum Anspruch auf Entlassung aus einer Erstaufnahmeeinrichtung für Kinder und ihre Familien
Eine Informationsschrift für Ärztinnen und Ärzte, Beraterinnen und Berater unter Verwendung von Information der WHO
Leitfaden für pädagogische Fachkräfte
Der Klimawandel verschärft die Treiber für Migration und Flucht Zu den ohnehin bestehenden Gründen, die Menschen zum Verlassen ihrer Heimat zwingen, kommt der Klimawandel verschärfend hinzu. Schätzungen zur Rolle des Klimawandels sind wegen der Komplexität des Zusammenspiels verschiedener Mig... more
Wie kann ich einen Asylantrag stellen? Welche Rechte habe ich im Asylverfahren? Wie kann ich mich auf die Anhörung vorbereiten? Was kann ich machen, wenn mein Asylantrag abgelehnt wurde? Welche Wege und Möglichkeiten gibt es, neben dem Asylverfahren, um in Deutschland zu bleiben? Wen kann ich frag... more
The Health Systems in Transition (HiT) series consists of country-based reviews that provide a detailed description of a health system and of reform and policy initiatives in progress or under development in a specific country.
Diese dienen als Leitlinien zur Entwicklung, Umsetzung und dem Monitoring von unterkunftsspezifischen Schutzkonzepten. Differenziert nach zentralen Handlungsfeldern zeigen die Mindeststandards einen Weg auf, wie der bedarfsgerechte Schutz von geflüchteten Menschen in Unterkünften für Geflüchtete... more