Search database
Filter
343
Text search: Geflüchtete
Featured
Language
Document type
Studies & Reports
66
No document type
59
Fact sheets
52
Guidelines
49
Brochures
30
Resource Platforms
25
Infographics
20
Videos
14
Manuals
13
Situation Updates
6
Training Material
5
App
2
Online Courses
1
Strategic & Response Plan
1
Countries / Regions
Germany
227
Ukraine
12
Austria
5
Switzerland
5
Western and Central Europe
1
Global
1
Authors & Publishers
Robert-Koch-Institut RKI
10
Save the Children
10
Bild und Sprache e.V.
9
Refugium Flucht und Gesundheit
9
Suana
9
Johanniter
8
Bundeszahnärztekammer
7
Plan International
7
et al.
6
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
6
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
5
Department Gesundheitswissenschaften der HAW Hamburg.
5
MEDBOX
5
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
4
Deutsch AIDS-Hilfe
4
Deutscher Caritasverband e.V.
4
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
4
Setzer Verlag
4
UNICEF
4
Ärzte der Welt
3
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge BumF
3
Die Bundesregierung
3
ECRI
3
Landesamt für Lebensmittelsicherheit und Gesundheit
3
Médecins Sans Frontières
3
National Child Traumatic Stress Network
3
Schweizerisches Rotes Kreuz
3
UNHCR
3
Zellmann, H.
3
and E. Möhler
2
AWO
2
BafF e.V.
2
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit
2
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
2
bff e.V., Frauenhauskoordinierung e.V.
2
BKK Landesverband Bayern
2
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
2
Bundesministrium für Gesundheit BMG
2
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
2
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
2
C. Perplies
2
Der Paritätische Gesamtverband
2
Deutsche Aidshilfe
2
Deutscher Bundestag
2
Deutsches Institut für Menschenrechte
2
DeZIM Institut
2
Diakonie Deutschland
2
Dixius, A.
2
et. al.
2
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
2
European Centre for Disease Prevention and Control ECDC
2
Frauenhauskoordinierung e.V.
2
K. Lindner
2
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie des Universitätsklinikum Ulm
2
KOK e.V.
2
MedGuide Corona – Supporting Team
2
medical mondiale e.V.
2
Medizin hilft e.V.
2
MIDEM
2
ProFamilia
2
R. Jahn
2
Refugee Trauma Help
2
refugio Stuttgart e.V.
2
Regierung Unterfranken
2
Robert Koch Institut - RKI
2
Save the Children e.V.
2
Tipdoc
2
WDRforyou
2
Zentrum für psychische Gesundheit, Ingolstadt
2
Zentrum Überleben GmbH
2
A. Träbert
1
A. W. Gold
1
ADIA Erding
1
aidminutes
1
AIWG
1
Alva Träbert
1
AMBA
1
Amnesty International
1
and K. Kahl
1
and L. Artmann
1
André Biakowski, Martin Halotta, Thilo Schöne,
1
Antidiskirminierungsstelle des Bundes
1
aoz
1
ARTE
1
Asylmagazin
1
Augeo Foundation, dem Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge und der Bundesweiten Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
1
BAfF e.V. und BumF
1
Bahar Oghalai
1
BAMF, Telekom, et al.
1
Baumann, R.
1
Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Germany
1
Bekyol, Y.
1
Benson-Martin, J.
1
Biddle, L.
1
BMFSFJ, Unicef
1
Bodenez, A.
1
Bodenz, A.
1
Borde, T.
1
Bozorgmehr, K.
1
Brücker, H. et al.
1
Buermeyer, S. et al.
1
BumF, Jugendliche ohne Grenzen
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
1
Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege
1
Bundesarbeitsgruppe Gesundheit
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (BumF)
1
Bundesgesundheitsblatt
1
Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB)
1
Bundesministerium für Arbeit und Soziales
1
Bundesministerium für Familie
1
Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V.
1
Bundesvereinigung Lebenshilfe
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosoziale Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAFF
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.)
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BAfF)
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychoszialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BzgA
1
Butenop, J.
1
Bündnis 90/Die Grünen
1
C. Diehl, B. Leyendecker
1
Caritas Osnabrück
1
Caritas Wuppertal
1
Caritasverband Osnabrück
1
Der Paritätische Gesamtverband e.V.
1
Deutsche Bahn
1
Deutsche Institut für Menschenrechte
1
Deutscher Caritas Verband
1
Deutscher Caritasverband
1
Deutscher Paritätische Wohlfahrtsverband
1
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
1
Deutsches Ärzteblatt
1
Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht e. V
1
Deutsches Rotes Kreuz DRK
1
Deutsches Rotes Kreuz e. V., Informationsverbund Asyl und Migration e. V
1
Deutsches Rotes Kreuz e.V.
1
Deutsches Zentralkomitte zur Bekämpfung der Tuberkulose DZK
1
DFK
1
DHS
1
Die Johanniter
1
DIMR
1
DIW Berlin
1
Dörr P.
1
Dr. I. Lennertz
1
Dr. med. A. Aweimer
1
Dr. Mösko M., Prof. Dr. Y. Nestoriuc
1
Dr. U. Horacek
1
Dr. Wolgang Bautz
1
DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V
1
Dt. Caritasverband, et al.
1
Dunkel, J.
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V
1
European Centre for Disease Prevention and Control ECDC, IOM
1
FAU
1
FaZIT (Fachberatungsdienst Zuwanderung, Integration und Toleranz im Land Brandenburg)
1
Fegert, J.M.
1
Flory, L.
1
Flughafen München, Klett Verlag, Goethe Institut, et al.
1
Flüchtlingsrat Brandenburg
1
Flüchtlingsrat Niedersachsen
1
Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V.
1
Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V., Flüchtlingsrat Thüringen e.V. und BumF e.V.
1
Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl
1
Forum MIDEM
1
Frauenhauskoordinierung e.V. (FHK)
1
Friedrich-Ebert-Stiftung
1
Gerald Muß
1
Gesellschaft für Inklusion und Soziale Arbeit e.V.
1
Grote, J.
1
Handbuch Germany
1
Handicap International
1
Heiligensetzer C.
1
Heiligensetzer, C.
1
Hermes-Moll, K. et al.
1
Hnadbook Germany
1
Hnadbuch Germany
1
Info Compass Berlin
1
Informationsverbund Asyl und Migration
1
Informationsverbund Asyl und Migration e.V.
1
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
1
Institut für Transkulturelle Gesundheitsforschung
1
Integrationsbeauftrage der Bayerischen Staatsregierung
1
Integrationsbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung
1
Internal Displacement Monitoring Centre IDMC
1
International Rescue Committe
1
Internationales Bildungs- und Begegnungswerk e.V. (IBB)
1
IOM
1
IPPNW
1
IQ Netzwerk Niedersachsen
1
IQ-COVID Bremen
1
Islamrat für die Bundesrepublik Deutschland
1
Ism. Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz gGmbH
1
Janho, L
1
Jansky, N., and F. Nauck
1
Jentsch, O.
1
JUMEN
1
K. Dreier
1
K. Geffert und S. Mauder
1
K. Pfündel
1
K. Zok, and F. Faulbaum
1
Karato, Y.
1
Kassenärztliche Bundesvereinigung
1
Katholische Hochschule NRW KatHo
1
Katholisches Forum
1
Kindermissionswerk "Die Sternsinger"
1
Kompetenznetz Public Health COVID-19
1
Kompetenzzentrum Tuberkulose Lungenliga Schweiz
1
Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit
1
Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Brandenburg
1
Krause, S.
1
Kruse, K.
1
Kugler, T.
1
KV Sachsen
1
L. Biddle
1
L.Amtsberg und K.v.Notz
1
Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten Berlin
1
Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten Berlin (LAF)
1
Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
1
Landesärztekammer Baden-Württemberg
1
Landesstelle für Gleichbehandlung - gegen Diskriminierung (LADS)
1
Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V
1
Lau, T.
1
Leisenheimer, M.
1
LSVD
1
M.Gag
1
Malteser International, Ipso
1
Mangin, A.
1
Mauder S.
1
Mauder, S.
1
Max Planck Institute of Psychiatry
1
Max-Planck-Institut für Psychiatrie (MPI)
1
Ma’an Mouslli
1
MEDBOX- The Aid libary
1
Medico International
1
Mediendienst
1
Mediendienst Integration
1
Medizinische Flüchtlingshilfe Göttingen e. V.
1
MiMi - Mit Migranten für Migranten
1
Mohammed, L.
1
N. González Méndez de Vigo, J. Karpenstein und F. Schmidt
1
Nationales Zentrum Frühe Hilfen
1
Netzwerks Flucht, Migration und Behinderung
1
Neue Deutsche Medienmacher
1
Nidersächsische Landesgesundheitsmat
1
Niedersächsiches Landesgesundheitsamt
1
Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
1
Nordt, S.
1
Norwegian Refugee Council NRC
1
Notdienst Berlin e.V.
1
Nougueret, M.
1
Paritätischer Wolfahrtsverband Niedersachsen e.V.
1
passage gGmbH
1
Patienteninformationen des ÄZQ
1
PlanB Ruhr e.V.
1
Polat, F.
1
Prof. Dr. Haan, P.
1
Prof. Dr. Kurnaz, S.
1
Prof. Dr. P. Bendel
1
Prof. Dr. T. Duso
1
Prof. Fratzscher, M., Ph.D.
1
Projektgruppe „Standards zur Begutachtung psychotraumatisierter Menschen“
1
Psychosoziales Zentrum für Schwule e. V.
1
Qreini, M.
1
Queeramnesty Schweiz
1
Queerformat
1
Razum, O., V. Penning, A. Mohsenpour, et al.
1
Refudoc
1
REFUGIUM – Flucht und Gesundheit
1
Regional Office for Europe
1
RKI
1
Rohleder, S.
1
Rude, B.
1
Rupp, N.
1
S. Berrut de Berrut
1
S. Gerbig
1
S. Rohleder, M. Qreini, et al.
1
Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR)
1
Safiye Buchfink, et al.,
1
Sächsische Landesvereinigung für Gesundheit
1
Schneck, U.
1
Schröder, H.
1
Schubert, K.
1
Senatsverwaltung Bildung, Jugend und Familie Berlin
1
Shehab, F.
1
Siebert, G.
1
Silva, M.
1
Sozio-oekonomisches Panel (SOEP)
1
Springer International Publishing
1
SprInt Servicestelle
1
Stadt Ravensburg
1
Stichs, A.
1
Stiftung Eine Chance für Kinder
1
Susanne Bartig
1
Sven Brandenburg
1
Szenenwechsel
1
Tanis, K.
1
TAVIR
1
terre des hommes
1
terre des hommes, ECPAT
1
The MEDBOX Team
1
U. Hausmann
1
UBSKM, DJI
1
UN Children's Fund UNICEF
1
UNHCR Österreich
1
Uni Bielefeld
1
Uni Heidelberg
1
Universitätsmedizin Göttingen
1
UNO-Flüchtlingshilfe
1
Vereinte Nationen
1
Wahedi, K.
1
Weis, J.
1
Weiser, B.
1
Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Wissenschaftliches Institut der AOK
1
Worb, S. und T. Baraulina
1
World Health Organization (WHO)
1
Yakmanesh, N. et al.
1
Zone35 GmbH
1
Publication Years
Category
Countries
50
Women & Child Health
4
Key Resources
3
Toolboxes
Refugee
289
COVID-19
25
Conflict
11
Mental Health
11
Global Health Education
1
Social Ethics
1
Wichtige Lerntools, Apps, Dokumente zu Kulturtransfer, Gleichberechtigung, Arztbesuch, Helferkreis-Organisation, Übungen zum Anhörungsverfahren, Familienzusammenführung, Rechtsberatung und rund ums "Arbeiten.
Herzlich willkommen in Niedersachsen! Hier sollen Sie sich sicher fühlen. Falls Sie Hilfe brauchen oder von Gewalt bedroht sind bekommen Sie hier Unterstützung. Ласкаво просимо до Нижньої Саксонії! Почувайте себе у нас у безпеці. Якщ ... more

Gut versorgt? Gesundheit rund um die Geburt für Geflüchtete

Borde, T.; Buermeyer, S. et al. Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V (2024) C1
Eine Schwangerschaft ist eine Zeit im Leben, die mit vielen grundlegenden Veränderungsprozes- sen und Herausforderungen einhergeht. Bürokratische Hürden und ein wenig übersichtliches Hilfesystem erschweren Menschen mit Fluchterfahrung den Zugang zu relevanten Informationen und medizinischen V ... more
Diese dienen als Leitlinien zur Entwicklung, Umsetzung und dem Monitoring von unterkunftsspezifischen Schutzkonzepten. Differenziert nach zentralen Handlungsfeldern zeigen die Mindeststandards einen Weg auf, wie der bedarfsgerechte Schutz von geflüchteten Menschen in Unterkünften für ... more
Geflüchtete Menschen in Aufnahmeeinrichtungen werden in bevölkerungsbezogenen Erhebungen, Routinedaten und amtlichen Statistiken bislang unzureichend berücksichtigt. Im Rahmen des Forschungs- und Entwicklungsvorhabens „Surveillance der Gesundhe ... more
Geflüchtete Menschen sind vielfältigen psychosozialen Belastungen ausgesetzt. Um Versorgungs- und Präventionsbedarfe dieser Bevölkerungsgruppe niedrigschwellig und diversitätssensibel zu decken, werden vermehrt Peer-Ansätze verfolgt. Der vorli ... more

Traumasensibler und empowernder Umgang mit Geflüchteten - Ein Praxisleitfaden

Flory, L. Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V (2022) C1
Alle Geflüchtete haben das Recht auf eine menschenwürdige Unterbringung und Schutz vor Gewalt. Bund und Länder sind dazu verpflichtet, einen angemessenen und wirksamen Schutz sicherzustellen. Für traumatisierte und besonders vulnerable ... more
Weiterbildungsmöglichkeit zum psychosozialen Beratern um Geflüchtete zu beraten. ie Malteser Werke und die Ipso gGmbH (International Psychosocial Organisation) freuen sich, mit einem neuen Kooperationsprojekt ab November 2018 gemeinsam die psycho ... more
Informationen über Kinderrechte und Kinderschutz in Unterkünften für geflüchtete Menschen in Niedersachsen. Im Rahmen des vom BMFSFJ geförderten Projektes "Kinder schützen - Strukturen stärken! Kinderschutzstandards in Unterkünften für ... more
Arbeit der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (PSZ): Dort soll ein sicherer Raum für Geflüchtete geschaffen werden, damit sie über ihre Erlebnisse und Erfahrungen sprechen und psychosoziale Beratung und Unterstützung erhalt ... more

Manuale für die MultiplikatorInnen

Refugium Flucht und Gesundheit Department Gesundheitswissenschaften der HAW Hamburg. (2017) C1
Manuale zur Durchführung von Workshops für Geflüchtete. Zur Unterstützung der Durchführung der Workshops und als Hilfe für die Ausbildung wurden Manuale erstellt, die das didaktische und methodische Vorgehen erklären und als Leitfaden für di ... more

REFUGIUM Manual Bewegung (Deutsch)

Refugium Flucht und Gesundheit Department Gesundheitswissenschaften der HAW Hamburg. (2017) C1
Manuale zur Durchführung von Workshops für Geflüchtete. Zur Unterstützung der Durchführung der Workshops und als Hilfe für die Ausbildung wurden Manuale erstellt, die das didaktische und methodische Vorgehen erklären und als Leitfaden für di ... more
Mit pauschalen Antworten auf diese richtungsweisenden Fragen ist es nur schwer möglich, einen gemeinsamen Weg zu formulieren und gesellschaftliche Teilhabe zu realisieren. Vielmehr braucht es dafür ein differenzierteres Bild unserer Gesellschaft und eine Vielfalt an Argu­menten, um einen wahrhaft ... more
Das Papier gibt einen Übersicht zu Anzahl und Zusammensetzung von Geflüchteten in Deutschland, zu Asylanträgen, Herkunftsländern, Schutzquoten, der Aufenthaltsbeendigung und Regeln des Asylverfahrens sowie dem Zugang zu Bildung und Arbeit für Geflüch ... more
Zur Messung von Kinderrechten in Unterkünften für geflüchtete Menschen in Deutschland
Seit über einem Jahr hat die Corona-Pandemie große Veränderungen für alle Menschen in nahezu jedem Lebensbereich herbeigeführt. Geflüchtete in (Erst-) Aufnahmeeinrichtungen und Gemeinschaftsunterkünften sind in besonderem Maße von der Pandem ... more
Geflüchtete Menschen, die bei uns Schutz suchen, haben häufig Bürgerkrieg, Verfolgung und Gewalt erlebt, ein Teil von ihnen leidet an psychisch reaktiven Traumafolgestörungen, die im Asylverfahren oftmals nur unzureichend bemerkt werden, was ihr ... more
Geflüchtete und Asylsuchende leiden primär unter den gleichen Infektionskrankheiten wie die ansässige Bevölkerung. Die anstrengende Reise, ein oft fehlender oder unklarer Impfschutz und die enge räumliche Situation in den Transit- und Aufnahmee ... more
Im Rahmen des Modellprojekts „Gemeinsam für mehr Teilhabe geflüchteter Kinder und Familien am Kinder- und Jugendhilfesystem. Zugänge schaffen und Kooperation fördern!“ von Save the Children und Plan International wurde das Bilder- und Vorlesebuch „Schön, dass du da bist! Ein Kennenlernbuc ... more
Diese Seite bietet einen Überblick über verschiedene Themen, die für geflüchtete Menschen und ihre Unterstützer*innen relevant sind, sowie eine Sammlung weiterführender Materialien und Publikationen zu diesen Themen. Im Bereich „Wissen kompa ... more