Search database
Filter
64
Filtered Results: 64
Text search: Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Featured
Language
Document type
Studies & Reports
22
No document type
17
Guidelines
14
Strategic & Response Plan
4
Manuals
2
Brochures
2
Fact sheets
2
Resource Platforms
1
Countries / Regions
Germany
48
Authors & Publishers
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
3
Deutsches Institut für Menschenrechte
3
et al.
3
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
2
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
2
Bundesministerium für Gesundheit
2
Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V.
2
juris GmbH
2
K. Lindner
2
Kruse, K.
2
MIDEM
2
Umweltbundesamt
2
A. Träbert
1
Aktionsbündnis gegen AIDS
1
Asylmagazin
1
AWO
1
Barbara Kühlen
1
Bayerisches Rotes Kreuz
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration Bundeskanzleramt
1
Bekyol, Y.
1
Benson-Martin, J.
1
Biddle, L.
1
Böhm H., D. Cwojdzinski, U. Grote et al.
1
Brot für die Welt
1
Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst
1
Bundesärztekammer
1
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
1
Bundesministerium für Arbeit und Soziales
1
Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland BVMD
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.)
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft Psychosozialer Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BAfF e.V.)
1
C. Diehl, B. Leyendecker
1
C. Perplies
1
Caritas Würzburg, Landkreis Würzburg
1
Der Paritätische Gesamtverband
1
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen DHS
1
Deutsche Institut für Menschenrechte
1
Deutscher Paritätische Wohlfahrtsverband
1
Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
1
DeZIM Institut
1
DFK
1
Dörr P.
1
Dr. I. Lennertz
1
Dr. U. Horacek
1
Dt. Institut für Menschenrechte
1
Engagement Global
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
1
FAU
1
Fegert, J.M.
1
finep, forum für internationale entwicklung + planung
1
Flory, L.
1
Gerald Muß
1
Globalisation and Health Initiative (GandHI).
1
Grote, J.
1
Handicap International
1
Hofmann, H.
1
Institut für Gesundheits-System-Forschung GmbH
1
Kamp, U. et al.
1
Karato, Y.
1
Keppner, B.
1
Krüger, T
1
Land Niedersachsen, Landespräventionsrat
1
Landesstelle für Gleichbehandlung - gegen Diskriminierung (LADS)
1
Leisenheimer, M.
1
Maria Droste, Dr. Ali Kemal Gün, Hedwig Kiefer, et al.
1
Mauder, S.
1
Mohammed, L.
1
Mücke, H.G. et al.
1
Plan International
1
Prof. Dr. P. Bendel
1
Psychosoziales Zentrum für Schwule e. V.
1
Rabe, H.
1
Robert-Koch-Institut RKI
1
S. Berrut de Berrut
1
Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR)
1
Save the Children
1
Save the Children e.V.
1
Schweizerisches Rotes Kreuz
1
Springer International Publishing
1
Staatsministerium Baden-Württemberg
1
Straff, W.
1
Susanne Bartig
1
Susanne Habetha, Sabrina Bleich, Christoph Sievers, Ursula Marschall, Jörg Weidenhammer, Jörg M. Fegert
1
Teichert U., P. Tinnemann
1
Unicef
1
Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
World Health Organisation (WHO)
1
Publication Years
Category
Countries
7
Women & Child Health
1
Key Resources
1
Toolboxes
Refugee
42
Global Health Education
8
Mental Health
3
Planetary Health
3
Conflict
2
Rapid Response
1
COVID-19
1
Health Financing Toolbox
1
Jährlicher Bericht des Deutschen Forums für Kriminalprävention (DFK) mit einem Beitrag zum Gewaltschutz in Flüchtlingsunterkünften
Praxistipps zu Rahmenbedingungen und Nutzung online basierter Kommunikation
Lesbische, schwule, bisexuelle, trans- und intergeschlecht-liche (LSBTI*) Personen erfahren in besonders hohem Maße Gewalt. Bei LSBTI*-Geflüchteten trifft dies nicht nur auf die Erfahrungen im jeweiligen Herkunftsland ... auf dem Fluchtweg zu, sondern auch auf die Zeit nach ih-rer Ankunft in Deutschland. Insbesondere der Aufenthalt in den Sammelunterkünften der Länder und Kommunen ist häufig von homo- und transfeindlichen Gewalterfah-rungen geprägt. more
Verstädterung, Flächennutzung, globaler Handel und Industrialisierung haben auf der ganzen Welt tiefgreifende negative Folgen für Natur, Biodiversität ... Ökosysteme. Der fortwährende Abbau natürlicher Ressourcen wirkt sich nicht nur auf den Zustand der Umwelt aus, sondern hat auch enorme Auswirkungen für Wohlergehen und Sicherheit der Gesellschaften. Dieser Bericht bietet eine Übersicht der vielfältigen Einwirkung der natürlichen Umwelt auf die menschliche Gesundheit. Er legt dar, wie Natur und Ökosysteme Gesundheit und Wohlbefinden unterstützen und schützen können und wie zugleich die Zerstörung der Natur und der Verlust an Biodiversität die menschliche Gesundheit bedrohen. Er ist an ein Publikum gerichtet, das nicht über umfassende Erfahrung mit den Verbindungen zwischen Natur und Gesundheit verfügt. Diese Übersicht richtet sich in erster Linie an Personen, die sich beruflich oder politisch mit Umwelt und Gesundheit beschäftigen, kann aber auch für andere Bereiche relevant sein, die mit dem Schutz, der Handhabung und der Nutzung von Natur und Biodiversität befasst sind. more