Search database
Filter
83
Filtered Results: 83
Text search: Broschüre
Featured
Language
Document type
No document type
49
Brochures
13
Infographics
8
Manuals
7
Guidelines
4
Resource Platforms
2
Countries / Regions
Germany
64
Afghanistan
1
Ukraine
1
Eastern Europe
1
Authors & Publishers
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
10
Bild und Sprache e.V.
8
Schweizerisches Rotes Kreuz
7
Deutsch AIDS-Hilfe
4
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge BumF
3
Fachstelle für Demokratie – gegen Extremismus, Rassismus und Menschenfeindlichkeit der LH München
3
Münchner Forum für Islam
3
BundesPsychotherapeutenKammer (BPtK)
2
Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V.
2
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
2
Diakonie Deutschland
2
Dreiner, M.
2
Kruse, K.
2
Sächsiche Landeskammer
2
Weber, T.
2
AMBA
1
Ambulatorium für Folter- und Kriegsopfer SRK
1
ÄRZTEKAMMER WESTFALEN-LIPPE
1
Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ)
1
B. Wolff, L. de Carlo
1
Bayerisches Rotes Kreuz
1
Bayerisches Staatsministerium der Justiz
1
Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V .
1
Bodenz, A.
1
BUKO Pharma-Kampagne/Gesundheit und Dritte Welt e.V.
1
BumF, Jugendliche ohne Grenzen
1
Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (BumF)
1
Bundesfachverband Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge e.V.
1
Bundesvereinigung Lebenshilfe
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychsozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAfF
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BzgA
1
Catherine Moser, Conrad Frey
1
Deutsche AIDS-Hilfe e.V.
1
Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
EUTB
1
Federal Office of Civil Protection and Disaster Assistance (BBK)
1
Flüchtlingsrat Niedersachsen
1
Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein
1
Frauenhauskoordinierung e.V. (FHK)
1
Geffert K
1
Gemeinnützigen Gesellschaft zur Unterstützung Asylsuchender (GGUA Flüchtlingshilfe e.V.)
1
Globalisation and Health Initiative (GandHI)
1
glokal e.V.
1
Hommes F
1
ICU.netAG
1
Jansky, N., and F. Nauck
1
Jiyan Foundation for Human Rights
1
Jugendliche ohne Grenzen
1
Kleefeldt, E.
1
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
1
Klock W
1
Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit
1
Landesinstitut für den Öffentlichen Gesundheitsdienst NRW (lögd)
1
M. Schwarz
1
Médecins Sans Frontières
1
Mohsenpour A
1
Müller, J.
1
PlanB Ruhr e.V.
1
Renn.Nord Regionale Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategie
1
Stratil JM
1
Suana
1
T. Maier
1
Terre des Hommes
1
Terres de Femmes
1
Unfallkasse Berlin
1
Universitätsmedizin Göttingen
1
Von Philipsborn P
1
World Health Organization WHO, Regional Office of Europe
1
Zellmann, H.
1
Publication Years
Category
Countries
12
Public Health
1
Women & Child Health
1
Toolboxes
Refugee
64
Global Health Education
4
Mental Health
2
Conflict
1
Natural Hazards
1
Specific Hazards
1
COVID-19
1
Mehrsprachige Aufklärung zu Symptomen und Prävention Bebilderte Informationsbroschüre zum Coronavirus mit Symptomen, vorbeugenden Maßnahmen, Infektion und Quarantäne sowie Hände waschen. Ideal für die Beratungssituation und zum Verteilen in Gemeinschaftsunterkünften. Aufgrund der dynamisch... more
Das Projekt "Empowerment geflüchteter Frauen", gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, setzt Projektmaßnahmen durch 18 bundesweite Träger um. In der Broschüre "Geflüchtete Frauen stärk... more
Mehrsprachige Aufklärung zu Symptomen und Prävention Bebilderte Informationsbroschüre zum Coronavirus mit Symptomen, vorbeugenden Maßnahmen, Infektion und Quarantäne sowie Hände waschen. Ideal für die Beratungssituation und zum Verteilen in Gemeinschaftsunterkünften. Aufgrund der dynamisch... more
Mehrsprachige Aufklärung zu Symptomen und Prävention Bebilderte Informationsbroschüre zum Coronavirus mit Symptomen, vorbeugenden Maßnahmen, Infektion und Quarantäne sowie Hände waschen. Ideal für die Beratungssituation und zum Verteilen in Gemeinschaftsunterkünften. Aufgrund der dynamisch... more
Diese Informationsbroschüre vermittelt umfassendes Grundlagenwissen zum Thema weibliche Genitalverstümmelung als auch speziell grundlegendes Fachwissen für unterschiedliche Berufsgruppen, die in Kontakt mit Gefährdeten und Betroffenen kommen. Die Brosc... bietet Empfehlungen zum Umgang mit Betroffenen, zur Prävention sowie zur Thematisierung des Themas allgemein, zum Beispiel an Schulen. Zudem enthält die Broschüre eine Sammlung weiterführender Verweise (u. a. Literatur und Filme) sowie eine deutschlandweite Liste mit AnsprechpartnerInnen zum Thema weibliche Genitalverstümmelung. Diese Broschüre kann zum Preis von 5.-€ erworben werden more
Qualitfizierung in der Flüchtlings- und Migrationsarbeit. Materialien zum Asylrecht, Ausländerrecht, Staatsangehörigkeitsrecht und Freizügigkeitsrecht, Handreichungen und Broschüren für die Beratung

Deutsche und fremdsprachige Informationsmaterialien zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen

Landesinstitut für den Öffentlichen Gesundheitsdienst NRW (lögd) (2007) C1
Informationen zu Fragen der Prävention und Gesundheit ihrer Kinder und zu den Möglichkeiten der Sozialen Sicherung sind für Eltern von besonderer Bedeutung. Fremdsprachige Informationsmaterialien können die gegenseitige Verständigung und die Vermittlung von Informationen in der Beratung von... more
Thir brochure provides information and advices about the german health system (health insurance, treatment, counseling, offers for sanspapiers) and sexual health (prevention of sexual transmitted diseases including HIV, counseling, treatment, contraception). Attached are adresses from different orga... more
in verschiedenen Sprachausgaben: Die 100 Seiten sind unterteilt in: Akute Beschwerden; Ausführliche Vorgeschichte; Körperliche Untersuchungen; Therapie und Operation Aspekte wie Patienteninformationen und Verhaltensregeln bei bestimmten Erkrankungen und notwendigen hygienischen Massnahme... more
Wenn Du neu nach Deutschland kommst, dann hast Du bestimmt viele Fragen: Mit welchen Behörden, Ämtern und Organisationen habe ich es zu tun? Was passiert alles in der ersten Zeit? Wer kümmert sich um mich? Welche Rechte habe ich? Unter kommgutan.info findest Du Antworten auf diese und viele an... more
Immer mehr (Medizin-) Studierende nutzen die Möglichkeit, für Praktika, Famulaturen, das PJ und andere Auslandsaufenthalte vor, während und nach dem Studium in andere Länder zu reisen. Oftmals liegen die Ziele in Ländern des globalen Südens. Den vielen Chancen und besonderen Möglichkeiten, di... more
Information für hauptamtliche und freiwillige Mitarbeitende,die mit traumatisierten Geflüchteten zusammentreffen. Das Ambulatorium für Folter- und Kriegsopfer SRK hat in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Roten Kreuz eine Informationsbroschüre für hauptamtliche oder freiwillige Personen erstel... more
Sich besser verstehen, auch ohne die gleiche Sprache zu sprechen: Das ist das Ziel des Patienten-Arzt-Booklets 'Beim Arzt in Deutschland'. Das gegenseitige Verständnis zwischen Arzt und Patient, und damit der Weg zur Diagnose, soll vereinfacht werden. Wichtig dabei: Der kulturelle Hintergrund. Wie ... more
Suana/kargah e.V. hat in gemeinsamer Herausgeberschaft mit dem Paritätischen Gesamtverband im Rahmen des Projekts „Empowermentarbeit mit geflüchteten Fraün“ (gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration) das Booklet „Rechte für ALLE Fraü... more
Informationen für akut betroffene Erwachsene und deren Angehörige Die 22-seitige Informationsbroschüre ist als Hilfe zur Bewältigung des Alltags nach einem traumatischen Ereignis gedacht, um sich in der neuen, plötzlich eingetretenen Ausnahmesituation besser zurecht zu finden. Auch soll sie ... more
Verschiedene Sprachen gehören zum Alltag der Frauenhäuser, Schutzwohnungen und Fachberatungsstellen . In manchen Situationen muss ohne gemeinsame Sprache kommuniziert werden, in anderen ist eine Dolmetscher_in dabei und übernimmt die Übertragung des Gesagten in die jeweils andere Sprache. Diese ... more
Informationen in vielen Sprachen zur Gesundheit von Flüchtlingskindern, übersichtlich nach Themen sortiert – für Ärzte und Ärztinnen, medizinische Fachkräfte, Kita-Fachkräfte, Familien-/Hebammen, Ehrenamtliche etc. Die Linklisten werden laufend erweitert und überarbeitet. Alle Materiali... more
Stay­ing sa­fe in spi­te of a di­sas­ter. What can you do for your sa­fe­ty in the event of a di­sas­ter? In spring 2013, af­ter weeks of rain, who­le are­as of southern, eas­tern and nor­thern Ger­ma­ny we­re be­set by ca­ta­stro­phic floods. Sett­le­ments va­nis­hed in th... more
Die 169 Unterziele im Einzelnen
Verhaltenstipps, Arbeitsrecht und Reisebestimmungen auf einen Blick. Die Informationen werden laufend erweitert und aktualisiert und sind in folgenden Sprachen verfügbar | English/Englisch | Türkçe/Türkisch | Polski/Polnisch | Français/Französisch | Italiano/Italienisch | | ελληνικ... more