Search database
Filter
121
Text search: Armut
Featured
Language
Document type
No document type
54
Studies & Reports
38
Guidelines
9
Training Material
7
Fact sheets
4
Manuals
3
Brochures
3
Resource Platforms
1
Online Courses
1
Strategic & Response Plan
1
Countries / Regions
Germany
41
Western and Central Europe
3
Global
3
Philippines
1
India
1
Austria
1
Switzerland
1
Guatemala
1
West and Central Africa
1
Venezuela
1
Eastern Europe
1
Authors & Publishers
et al.
3
Oxfam Deutschland e.V.
3
Terre des Hommes
3
Aktionsbündnis gegen AIDS
2
Armut und Gesundheit e.V.
2
Ärzte der Welt
2
Brot für die Welt
2
Deutsches Institut für Menschenrechte
2
glokal e.V.
2
Kohler, S.
2
Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz
2
Konrad-Adenauer-Stiftung
2
Papst Franziskus
2
Siebert, G.
2
UNICEF
2
Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe deutsche Nichtregierungsorgansationen e.V. (VENRO)
2
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte
2
World Health Organization WHO
2
Agentur der Europäischen Union für Grundrechte
1
Ambulatorium für Folter- und Kriegsopfer SRK
1
and Y. Bilgin
1
Antonia Braus, Maria Victoria Larrateguy, Angela R. Schug, Johan Willems
1
Armut und Gesundheit in Deutschland e.V.
1
Augeo Foundation, dem Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge und der Bundesweiten Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
1
Ärtze der Welt
1
B.S. Kamps
1
BAff
1
Barbara Kühlen
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Bekyol, Y.
1
Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst
1
Brot für die Welt, Forum Umwelt und Entwicklung, Unfairtobacco, Global Policy Forum, Bischöfliches Hilfswerk Misereor
1
BUKO Pharma-Kampagne/Gesundheit und Dritte Welt e.V.
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundesministerium für Familie
1
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
1
Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland BVMD
1
Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V. (bvmd)
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.)
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BZgA
1
Caritas Wuppertal
1
Catherine Moser, Conrad Frey
1
Chandra-Milena Danielzik, Timo Kiesel, Daniel Bendix
1
Charité
1
Christa Hanetseder
1
Christian Blind Mission (CBM)
1
Der Paritätische Gesamtverband
1
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
1
Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe
1
Deutsche Platform für Global Gesundheit DPGG
1
Deutscher Bundestag
1
Deutsches Ärzteblatt PP 9/2008: 407
1
Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
1
Deutsches Rotes Kreuz e. V., Informationsverbund Asyl und Migration e. V
1
DEZA Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit
1
Die Bundesregierung
1
Die Sternsinger - Kindermissionswerk
1
DNTDs
1
Dr. Supik, L.
1
Dr. T. Plümecke
1
Dr. Will, A.
1
Engagement Global
1
Engagement Gobal
1
ESD Expert Net
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
1
FAU
1
Federal Ministry of Economic Cooperation and Development BMZ
1
finep, forum für internationale entwicklung + planung
1
Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein
1
Gabrysch, Sabine
1
Germanwatch
1
Global Health Alliance-Deutschland (GHA-D)
1
Global Network for Neglected Tropical Diseases
1
Globalisation and Health Initiative (GandHI).
1
Goltermann L.
1
Graf, J.
1
Greenpeace
1
Handicap International, CBM
1
Hoffmann, C.
1
Hofmann, H.
1
Hommes F, Stratil J, Ströbele L, Bruchhausen W
1
Institut für Globale Gesundheit
1
Institut für Public Health und Pflegeforschung, Universität Bremen
1
International Panel on Climate Change IPCC
1
J.Pfeil, R. Kobbe, S. Trapp, C. Kitz, M. Hufnagel
1
Jahn, Albrecht
1
Jentsch, O.
1
K. Geffert, F. Hommes and N. Bonilla-Perez
1
Kamp, U. et al.
1
Keppner, B.
1
Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie, Universitätsklinikum Ulm
1
Kindermissionswerk "Die Sternsinger"
1
Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ e.V.
1
Knipper, M.
1
Kommission für Volkswirtschaft und Gesundheit
1
Konrad-Adenauer- Stiftung
1
Krüger, T
1
Landesärztekammer Baden-Württemberg
1
Landesminsiterium Rheinland-Pfalz
1
Lebenshilfe e.V.
1
Leisenheimer, M.
1
Leonova, N.
1
LVR – Landesjugendamt Rheinland, LWL – Landesjugendamt Westfalen
1
M. Roser, P. Geldsetzer, T. Bärnighausen
1
Marie-Luise Abshagen, Anna Cavazzini, Laura Graen, Wolfgang Obenland
1
Mauder, S.
1
Medical Mission Institute
1
medical mondiale e.V.
1
Mediendienst Integration
1
Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen
1
Misereor, Brot für die Welt, Global Policy Forum GPF
1
Müller, O
1
Müller, Olaf
1
N. Friedrichs
1
N. Kohl
1
N.Paul, T. Bärnighausen, P. Geldsetzer
1
Nature Communications
1
Oswald, S. H., Ernst, C., Goldbeck, L.
1
Oxfam
1
Prinzessin Margaret
1
Prof. Dr. P. Bendel
1
Razum O
1
Refugee Trauma Help
1
Renn.Nord Regionale Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategie
1
Rentschler, J.
1
Robert Koch Institut
1
Rude, B.
1
Rüppel, T.
1
Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR)
1
Sachverständigenrat für Migration und Integration
1
Save the Children
1
Schweizerisches Rotes Kreuz
1
Seitz, K.
1
Sigmund Freud Privatuniversität
1
SODI e.V.
1
Staatsministerium Baden-Württemberg
1
Stadt Ravensburg
1
Stefanie Scholz, Christine Traiser
1
Stefanie Scholz, Christine Traiser (point + talk Publikationen)
1
Süd Wind
1
Szenenwechsel
1
TAVIR
1
The Global Fund
1
The Sphere
1
Tine Hanrieder
1
Umweltbundesamt
1
UN High Commissioner for Refugees
1
UNHCR
1
UNHCR Österreich
1
Vatican Press
1
Vatikanesche Druckerei
1
VENRO Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe
1
VENRO Verband Entwicklungspolitik und nachhaltige Entwicklung
1
VENRO-AG Gesundheit
1
Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe (VENRO)
1
Vereinte Nationen
1
Vygen-Bonnet S, Koch J, Bogdan C, et al.
1
Welt-Sichten
1
World Health Organisation (WHO)
1
WZB
1
Publication Years
Category
Public Health
4
Countries
2
Women & Child Health
2
Annual Report MEDBOX
1
Key Resources
1
Toolboxes
Refugee
43
Global Health Education
37
Planetary Health
14
Mental Health
10
Health Financing Toolbox
6
Disability
4
Social Ethics
4
COVID-19
3
Conflict
2
Natural Hazards
1
TB
1
NCDs
1
Diese dienen als Leitlinien zur Entwicklung, Umsetzung und dem Monitoring von unterkunftsspezifischen Schutzkonzepten. Differenziert nach zentralen Handlungsfeldern zeigen die Mindeststandards einen Weg auf, wie der bedarfsgerechte Schutz von geflüchteten Menschen in Unterkünften für Geflüchtete ... more
Monatsschrift Kinderheilkunde December 2015, Volume 163, Issü 12, pp 1269-1286. Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie, der Gesellschaft für Tropenpädiatrie und Internationale Kindergesundheit und des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte
Gerechtigkeit zwischen den Geschlechtern zu schaffen ist ein zentrales Anliegen der Weltgemeinschaft. In der „Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung“ haben die 193 Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen dies im Jahr 2015 festgelegt. Kern der Agenda 2030 sind 17 Ziele für na ... more
Das Papier gibt einen Übersicht zu Anzahl und Zusammensetzung von Geflüchteten in Deutschland, zu Asylanträgen, Herkunftsländern, Schutzquoten, der Aufenthaltsbeendigung und Regeln des Asylverfahrens sowie dem Zugang zu Bildung und Arbeit für Geflüchtete in Deutschland
Arbeit der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (PSZ): Dort soll ein sicherer Raum für Geflüchtete geschaffen werden, damit sie über ihre Erlebnisse und Erfahrungen sprechen und psychosoziale Beratung und Unterstützung erhalten können. Auf der Basis eines menschenrechtlichen ... more

Globale Gesundheit benötigt eine angemessene und verlässliche Finanzierung

Aktionsbündnis gegen AIDS Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe deutsche Nichtregierungsorgansationen e.V. (VENRO) (2020) CC
Die Corona-Pandemie zeigt die Bedeutung, die einem umfassenden Engagement der Bundesregierung im Bereich Globale Gesundheit zukommt. Im Standpunkt legen VENRO und das Aktionsbündnis gegen AIDS dar, wie eine adäquate und qualitativ hochwertige globale Gesundheitsfinanzierung aussehen sollte.
Dieser Bericht behandelt Rechtsvorschriften und Verfahren im Zusammenhang mit dem Zugang von Migranten in einer irregulären Situation zu medizinischer Versorgung in zehn EU-Mitgliedstaaten. Er konzentriert sich auf Migranten in einer irregulären Situation, nämlich jene die Einreise- oder Aufenent ... more
Die Broschüre will HausärztInnen und Angehörige weiterer Berufsgruppen aus dem Gesundheits- und Sozialwesen für die spezifische gesundheitliche und soziale Problematik von traumatisierten Flüchtlingen sensibilisieren und ihnen Hintergrundwissen vermitteln. Sie bietet eine Übersicht über die v ... more

Gute Besserung! - Ein Ratgeber für den Arztbesuch

Stefanie Scholz, Christine Traiser Stefanie Scholz, Christine Traiser (point + talk Publikationen) (2017) C1
250 Abbildungen und Piktogramme auf 70 Seiten helfen sich zu verständigen. in arabisch - deutsch und farsi - deutsch. Der Ratgeber ist konzipiert für den Besuch in der Hausarztpraxis und bei Fachärzten. In Wort und Bild werden die wichtigsten Krankheitssymptome, der Ablauf von Anamnesegespräch ... more
Rechtlicher Rahmen, Handlungsleitfaden und Hintergrundinformationen zum Umgang mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen in NRW
Stellungnahme des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung zum DEval-Bericht
Kolloquium terre des hommes „Ein Fenster zum Leben“ - Traumahilfe nach Gewalt und Flucht (Nürnberg, 1. Juni 2013)
Dieses Praxismanual entstand im Rahmen des an der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie des Universitätsklinikums Ulm mit Unterstützung der World Childhood Foundation durchgeführten Projektes „Traumaspezifische Diagnostik und Behandlung von Pflegekindern und Sensibilisierung der Helfersyste ... more
Diese Broschüre möchte dazu beitragen, dass möglichst viele Menschen die Ergebnisse öffentlich finanzierter Forschung nutzen können.
Die Klimakrise als medizinischer Notfall: Ein einführendes Handout der AG Public Health der bvmd zum Thema Klimawandel und Gesundheit.
Dtsch Arztebl 2018; 115(40): A-1751 / B-1473 / C-1459
Indem sie die Deklaration „Universal health coverage: moving together to build a healthier world“ unterzeichnet hat, hat die Bundesregierung dieses Ziel im September 2019 noch einmal bekräftigt. Sie hat außerdem zugesichert, sich verstärkt um bisher besonders Benachteiligte zu kümmern und d ... more
Der Bericht der Landesärztekammer Baden-Württemberg und der Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg thematisiert verschiedene Aspekte rund um die ambulante medizinische, psychosoziale und psychotherapeutische Versorgung von traumatisierten Geflüchteten in Baden-Württemberg.