Search database
Filter
87
Text search: Ansteckung
Featured
Language
Document type
No document type
30
Fact sheets
15
Guidelines
13
Studies & Reports
11
Brochures
7
Infographics
4
Resource Platforms
3
Manuals
2
Training Material
1
Videos
1
Countries / Regions
Germany
54
Switzerland
2
Western and Central Europe
2
Congo, Democratic Republic of
1
Austria
1
Madagascar
1
Global
1
Authors & Publishers
Robert-Koch-Institut RKI
16
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BzGA
5
Deutsch AIDS-Hilfe
4
Robert Koch Institut
4
Deutsches Institut für Menschenrechte
3
Harding-Zentrum für Risikokompetenz
2
Lungenliga Schweiz, Bundesamt für Gesundheit
2
AETAS Kinderstiftung
1
and S. Mauder
1
Auswärtiges Amt
1
AWMF
1
AWO
1
Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin
1
Barben et al.
1
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
1
Bayrisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL)
1
Böhm H., D. Cwojdzinski, U. Grote et al.
1
British Islamic Medical Association
1
Bundesregierung Deutschland
1
Bundesverband der Ärztinnen und Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes e.V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.)
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
1
C. Breuer
1
C. Hoffmann und J. K. Rockstroh
1
Deutsche AIDS-Hilfe e.V.
1
Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin e.V.
1
Deutsche Institut für Menschenrechte
1
Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe
1
Deutscher Caritas Verband
1
Deutsches Grünes Kreuz
1
Deutsches Rotes Kreuz e. V., Informationsverbund Asyl und Migration e. V
1
Deutsches Zentralkomittee zur Bekämpfung der Tuberkulose (DZK)
1
DTG Deutsche Tropenmedizinsche Gesellschaft
1
et al.
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
1
Family Larsson
1
Gesellschaft für Thrombose-undHämostaseforschung e.V. GTH
1
Infektionsschutz.de
1
Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)
1
Jentsch, O.
1
Johanniter
1
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
1
JUMEN
1
Jürg Barben, Christoph Berger, Erik C. Böttger, et al.
1
K. Schenkel, T. Bauer
1
Kassenärztliche Vereinigung Sachsen
1
Katholisches Forum
1
Kinder- und Jugendärzte im Netz
1
Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ e.V.
1
Kompetenznetz Public Health zu COVID-19
1
MEDBOX
1
medical mondiale e.V.
1
Medizin Fokus Verlag
1
Medizin hilft e.V.
1
Nagham Soda
1
Netzwerk - Wiener Netzwerk gegen sexuelle Gewalt an Mädchen, Buben und Jugendlichen
1
Nicole Ritz, Folke Brinkmann, Cornelia Feiterna-Sperling. et al.
1
Niedersächsisches Landesgesundheitsamt
1
Notfallwortschatz.de
1
O. Razum
1
Offenhäuser, S.
1
Oxfam
1
Penning, V.
1
Rhön-Klinikum
1
Robert-Koch-Institut
1
Robert-Koch-Instiut RKI
1
Rosenquist Foundation (dedicated to human milk)
1
Rüppel, T.
1
Save the Children e.V.
1
Schweizerische Eidgenossenschaft, Bundesamt für Gesundheit
1
Seitz, W.
1
Senator für Gesundheit Bremen
1
Springer
1
Stiftung Eine Chance für Kinder
1
Teichert U., P. Tinnemann
1
terre des hommes
1
Uni Bielefeld
1
Vereinte Nationen
1
World Health Organization WHO
1
Publication Years
Category
Countries
26
Clinical Guidelines
4
Public Health
1
Women & Child Health
1
Key Resources
1
Toolboxes
Refugee
38
COVID-19
24
Rapid Response
5
TB
5
Mental Health
3
Ebola
2
Zika
2
Global Health Education
2
Specific Hazards
1
Health Financing Toolbox
1
Februrar 2021
Der Verein Medizin Hilft e.V. aus Berlin hat eine Informationsbroschüre zum Thema Corona-Impfung in mehreren Sprachen erstellt Deutsch, Englisch, Vietnamese, Arabisch, Russisch, Französisch, Farsi, Rumänisch, Serbisch/Kroatisch/Bosnish; Türkisch
Diphtherie gibt es auf der ganzen Welt. Früher starben bei Ausbrüchen dieser Infektionskrankheit viele Tausende Menschen, besonders Kinder. Weil die meisten Kinder in Europa geimpft sind, ist die Diphtherie hier seit den 1960er Jahren stark zurückgegangen. In Deutschland gab es lange Zeit nur noc ... more
Flyer German
Mehrsprachiger Wegweiser zum Thema Impfen für Migrantinnen und Migranten in Deutschland. Der Wegweiser ist in folgenden Sprachen erhältlich: Albanisch, Arabisch, Bulgarisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Kurdisch, Persisch, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Serbokr ... more

Tuberkulose in der Schweiz

Jürg Barben, Christoph Berger, Erik C. Böttger, et al. Lungenliga Schweiz, Bundesamt für Gesundheit (2014) CC
Leitfaden für Fachpersonen des Gesundheitswesens. Grundlage des vorliegenden Handbuchs sind die aktuellen internationalen Leitlinien zur Diagnose und Behandlung der Tuberkulose. Die vorliegende gekürzte Fassung ergänzt und aktualisiert das «Handbuch Tuberkulose 2012
Ziel ist es, die Sprachbarriere zwischen Schwangeren arabischer Herkunft und Hebammen, Gynäkologen und Kinderärzten zu überwinden. Der Inhalt wurde aus arabischer und deutscher Fachliteratur entnommen und auf seine Richtigkeit geprueft. Um die Verständlichkeit zu verbessern, wurde bewusst eine e ... more

HIV 2016/2017

C. Hoffmann und J. K. Rockstroh Medizin Fokus Verlag (2016) C2
Der Nationale Pandemieplan besteht aus zwei Teilen. Teil I beschreibt Strukturen und Massnahmen, Teil II stellt die wissenschaftlichen Grundlagen für die Inflünzapandemieplanung und -bewältigung dar. Der vorliegende Teil I wurde von der Arbeitsgruppe Infektionsschutz der Arbeitsgemeinschaft der O ... more
Das Management von Krisen hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen, insbesondere auch im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD). Grundsätzlich liegt die Entscheidungshoheit im Rahmen des Krisenmanagements infektiologischer Gefahrenlagen bei den kommunalen Gesundheitsämtern. Aufgru ... more
Dieser Leitfaden zum Management von COVID-19 Ausbruechen richtet sich in erster Linie an die Fachöffentlichkeit im Gesundheitswesen, insbesondere den ÖGD auf allen Ebenen. Er verweist auf viele bereits existierende generische sowie für COVID-19 entwickelten Dokumente. Diese Empfehlungen sind alle ... more
In Deutschland leben ca. 200.000 Geflüchtete in Aufnahmeeinrichtungen und Gemeinschaftsunterkünften (Stand:31.12.2018). Massnahmen der physischen Distanzierung sind in der Sammelunterbringung für Geflüchtete meist nicht oder nur bedingt umsetzbar: Beengte Verhältnisse, Mehrbettzimmer und gemein ... more
Zur Messung von Kinderrechten in Unterkünften für geflüchtete Menschen in Deutschland
Orientierung geben für Fraün, ihre Familien und ihre Kinder nach Flucht und Migration Wie kann ein Einleben bzw. eine Integration von Familien nach Flucht oder Migration gelingen? Anhand der verschiedenen Projekte der Stiftung stellt die Publikation wirksame Bausteine für erfolgreiche Massnahm ... more
Wie die Corona-Pandemie soziale Ungleichheit verschärft und warum wir unsere Wirtschaft gerechter gestalten müssen

Krankheit als Abschiebungshindernis

Jentsch, O. Deutsches Rotes Kreuz e. V., Informationsverbund Asyl und Migration e. V (2020) CC
Anforderungen an die Darlegung von Abschiebungshindernissen aufgrund von Krankheit im Asyl- und Aufenthaltsrecht
Dies ist der fünfte Bericht, den das Deutsche Institut für Menschenrechte in seiner Funktion als Nationale Menschenrechtsinstitution Deutschlands dem Deutschen Bundestag vorlegt. Der Bericht erfasst den Zeitraum vom 1. Juli 2019 bis zum 30. Juni 2020. Aus den vielfältigen menschenrechtlichen Frag ... more
Dies ist der fünfte Bericht, den das Deutsche Institut für Menschenrechte in seiner Funktion als Nationale Menschenrechtsinstitution Deutschlands dem Deutschen Bundestag vorlegt. Der Bericht erfasst den Zeitraum vom 1. Juli 2019 bis zum 30. Juni 2020. Aus den vielfältigen menschenrechtlichen Frag ... more
In diesem Bericht untersucht der Unabhängige Experte, inwiefern lesbische, schwule, bisexuelle, transgeschlechtliche und diversgeschlechtliche Menschen nach wie vor durch diskriminierende Rechtsvorschriften und soziokulturelle Normen im Bildungswesen, in der Gesundheits-und W ... more