Modellprojekt von Ärzte ohne Grenzen zusammen mit dem Krankenhaus St. Josef in Schweinfurt.
Der vorliegende überarbeitete Leitfaden ist stark praxisorientiert und soll als ‚open source‘ zur Nachahmung anregen. Beschrieben werden die Schritte der Entwicklung unseres Modellprojektes ‘Niedersc...hwellige psychosoziale Hilfen für Geflüchtete’ in Deutschland von der Idee bis hin zur praktischen Umsetzung. Er ist als Erfahrungsbericht zu verstehen, die Arbeitsweise von ärzte ohne grenzen aus den Projektländern auf den deutschen Kontext zu übertragen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Beschreibung der Ausbildung und der Arbeitsweise der Psychosozialen Peer-BeraterInnen. Sie stellen das Kernstück unseres Ansatzes im
Bereich der niederschwelligen psychosozialen Versorgung dar.
more
Un meilleur état de santé pour toutes les personnes handicapées
La Commission des femmes pour les réfugiés (WRC) identifie les besoins, recherche des solutions et plaide pour un changement au niveau mondial en vue d’améliorer la vie des femmes, des enfants et des jeunes déplacés par les conflits et les crises. Sur le plan juridique, la Commission des femm...es pour les réfugiés fait partie du Comité International de secours (IRC), une organisation à but non lucratif de type 501 (c)(3), mais ne reçoit pas de soutien financier direct de sa part.
more