Mit dieser Broschüre möchten wir die Erfahrungen unserer KlientInnen einem breiteren Publikum zugänglich machen. Allzu häufig wird Unrecht im Irak mit dem Mantel des Schweigens bedeckt, und bis heute halten
Menschenrechtsverletzungen in diesem Land an. Umso wichtiger ist es, diese sichtbar und ...die Stimme unserer PatientInnen hörbar zu machen – in der Hoffnung, dass der Irak eines Tages zu einem Ort wird, an dem die Rechte aller Menschen respektiert werden
more
Die Risiken für Kinder, Opfer sexüller Ausbeutung zu werden, haben in den vergangenen Jahren eher zu- als abgenommen. Dies stellte Ende 2013 die Sonderberichterstatterin der Vereinten Nationen zum Thema Prostitution von Kindern fest. Neben Sklaverei ist Kinderprostitution eine der offensichtlich i...llegalen Formen von Zwangsarbeit, um die es in der Studie von Autorinnen und Autoren des Südwind-Instituts geht, die von Terre des hommes herausgegeben wurde.
more
Cholera is a diarrhoeal disease that is usually contracted when drinking water contaminated with Vibrio cholerae bacteria. The fight against this disease requires a multidisciplinary approach that combines a water, hygiene and sanitation (WaSH) response with a monitoring system, improved water suppl...y and quality, sanitation and hygiene, and a health response with the treatment of the disease itself.
more
Das »Incoming« von ausländischen Freiwilligen nach Deutschland ist entwicklungspolitisch absolut sinnvoll und von hoher Priorität, da es jungen Menschen aus dem globalen Süden die Möglichkeit gibt, zeitlich befristet an dem seit 50 Jahren eingespielten Lern- und Orientie-rungsangebot der Zivil...gesellschaft in Deutschland teilzunehmen. Die IncomerInnen selbst und nach ihrer Rückkehr auch ihre Heimatgesellschaften profitieren von der Persönlichkeitsentwicklung, von den Erfahrungen in einer gemeinwohlorientierten Tätigkeit und von den – vor allem in den Seminaren aufbereiteten – Eindrücken eines Lebens in einem sozialen und freiheitlichen Rechtsstaat.
more
Diese Broschüre bietet einen Einstieg für Men-schen, die sich Gedanken darüber machen wollen, inwiefern ihre Wahrnehmungen und Berichte über den Globalen Süden in rassistische und koloniale Strukturen verwickelt sind. Sie führt in zentrale Themen wie Kolonialismus und Rassi...smus sowie in die Wirkungsmacht von Bildern und Sprache ein. Darüber hinaus werden einige der üblicherweise in Berichten auftauchenden Erzählmuster aufge-zeigt und analysiert. Leitfragen und Anregungen ermöglichen es den Leser_innen, eigene Vorstel-lungen, Sprechweisen und Bilder selbstkritisch unter die Lupe zu nehmen und davon ausgehend alternative Handlungsoptionen zu entwickeln.
more
This report, published in conjunction with a summary overview of results of rounds 1–8, is the eighth and final report in a series of laboratory-based evaluations of rapid diagnostic tests (RDTs) for malaria. It provides a comparative measure of their performance in a standardized way to distingu...ish between well and poorly performing tests.
These results constitute the laboratory evaluation component of the WHO prequalification process for malaria RDTs and inform the current WHO procurement recommendations. In round 8, 35 RDTs from 17 manufacturers were assessed. For the first time the evaluation included an assessment of product performance against a panel of P. falciparum parasites with pfhrp2/3 gene deletions and therefore not expressing HRP2.
more
War Child put forward a specific request for comparative study, addressing the following questions: •What are the key types of intervention for psychosocial assistance that are being applied to children in war-affected areas? •What are the results of (scientific) research into the effects of th...e most relevant programmes? •Which NGOs operate in this sector and what is their practical experience with specific methods? •How does the War Child methodology relate to developments in the sector; what is known about the effects of War Child’s programme and how can these be measured? How will War Child work towards the development of additional evidence?
more
Arq Neuropsiquiatr 2011;69(2-B):342-348
Int J Crit Illn Inj Sci. 2012 May-Aug; 2(2): 82–97.
doi: 10.4103/2229-5151.97273
PMCID: PMC3401822
PMID: 22837896
Brochure d’information destinée aux collaborateurs rémunérés et bénévoles intervenant auprès de réfugiés traumatisés
Ausgehend von allgemeinen Informationen zum Land über Hintergrundinformationen zum Konflikt (Wirtschaftskrise und politische Krise) werden auch die Menschenrechtsverletzungen durch die Regierung beschrieben. Der Bericht geht in diesem Zusammenhang auf die Aktivitäten der zahlreichen bewaffneten Gr...uppen (Armee, Sicherheitsdienste und "Colectivos") sowie die Rolle des staatlichen Öl- und Gaskonzerns Konzerns "PDVSA" ein. Schließlich behandelt er die Situation der Bevölkerung unter dem Blickwinkel des Zugangs zu sozialen Sicherungssystemen.
more
Opiates, cocaine, cannabis
World Drug Report 2017
-3-
Accessed: 14.03.2019
Suchtmedizinische Reihe
Band 5
Accessed: 14.03.2019
10th edition
The IDF Diabetes Atlas 10th edition provides detailed information on the estimated and projected prevalence of diabetes, globally, by region, country and territory, for 2021, 2030 and 2045. It draws attention to the growing impact of diabetes across the world and highlights proven and ...effective actions that governments and policy-makers must urgently take to tackle it.
more
Position Statement
Diabetes Care2018;42(Suppl. 1):S1–S194.
WHO Package of Essential NCD Interventions (PEN)
Accessed March 18,2019
The present Consolidated guidelines include a comprehensive set of WHO recommendations for the treatment and care of DR-TB, derived from these WHO guidelines documents. The consolidated guidelines include policy recommendations on treatment regimens for isoniazid-resistant TB (Hr-TB) and MDR/RR-TB, ...including longer and shorter regimens, culture monitoring of patients on treatment, the timing of antiretroviral therapy (ART) in MDR/RR-TB patients infected with the human immunodeficiency virus (HIV), use of surgery for patients receiving MDR-TB treatment, and optimal models of patient support and care.
more
Manual for use in primary care