This toolkit consists of eight modules which have been prepared as stand-alone documents that can be read by themselves, but they have also been prepared to complement one another. It has been designed as a tool for health professionals and students in the health care and public health sectors who ...want to engage more directly on the issue of climate change as educators with their patients, peers and communities, and/or as advocates for the policies, programs and practices needed to mitigate climate change and/or prepare for climate change in their workplaces and communities
more
Das deutsche Gesundheitssystem zählt immer noch zu den besten auf der Welt – nicht aber zu den am einfachsten verständlichen. Nicht nur für Menschen, die gerade erst nach Deutschland gekommen sind oder noch nicht lange hier leben, ist es oft schwer zu überblicken, wie genau es funktioniert und... wie man sich darin am besten zurechtfindet.
Schon die Frage, ob und wie man sich krankenversichern kann, ist schwierig zu beantworten. An wen kann man sich wenden, wenn man selbst oder ein Familienmitglied krank ist? Geht man zürst zu einem Arzt oder lieber direkt ins Krankenhaus? Und wenn zum Arzt, zu welchem eigentlich? Warum ist Gesundheitsvorsorge so wichtig und welche Vorsorge- und Früherkennungsuntersuchungen sind sinnvoll und sollten unbedingt wahrgenommen werden? Auf welche Unterstützungsleistungen der Pflegeversicherung besteht ein Anspruch?
Also available in Arabic, English, French, Italian, Turkish, Russian, Kurdish, Pashto, Farsi, Polish, Serbian, Croatian, Bosnian, Spanish : https://www.wegweiser-gesundheitswesen-deutschland.de/download
more
Immer mehr Unternehmen setzen sich öffentlich für die Umsetzung der Agenda 2030 ein und beziehen sich in ihren Nachhaltigkeitsberichten auf die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs). Ihre Unternehmenspraxis sieht jedoch oft anders aus: Immer wieder klagen Betroffe...ne über Menschenrechtsverletzungen und Umweltverschmutzung entlang der Lieferkette transnationaler Unternehmen. Der Umsetzungsprozess der Agenda 2030 wird von einer wachsenden Zahl von Wirtschaftsakteuren als willkommene Gelegenheit gesehen, dieser Kritik zu begegnen, den Diskurs in ihrem Sinne zu gestalten und politische Entscheidungen entsprechend zu beeinflussen.Das Briefing zeigt auf, dass das Engagement der Wirtschaft für die SDGs und der Unternehmenseinfluss auf den SDG-Diskurs mit Risiken und Nebenwirkungen verbunden sind. Sie betreffen die Botschaften, die Problemanalysen, die Lösungsvorschläge und die von führenden Wirtschaftsvertreter/innen befürworteten Governance-Modelle.
more
Dtsch Arztebl 2018; 115(40): A-1751 / B-1473 / C-1459
This report serves as a background paper to five short studies Yemeni-international researcher tandems will jointly develop in the course of 2019. It places a particular focus on ‘peace requirements’, a term that seeks to draw attention to the manifold challenges to establishing stab...ility and building peace in Yemen and the resulting efforts which will be required. This report analyzes the current situation in Yemen by looking at social structures, current conflict dynamics, the role and situation of state institutions and external factors, and then moves on to focus on what is required to build peace in Yemen. In laying out these peace requirements, the report focuses on the following relevant sectors: economy, politics, culture and society, as well as security and justice. In a last step, it takes a look at the challenges to and capacities of five different actor groups in Yemen to address these needs: civil society, women, youth, the media and the private sector
more
This document adopts a health determinants framework for examining the evidence related to women’s poor mental health. From this perspective, public policy including economic policy, socio-cultural and environmental factors, community and social support, stressors and life events, personal behavio...ur and skills, and availability and access to health services, are all seen to exercise a role in determining women’s mental health status. Similarly, when considering the differences between women and men, a gender approach has been used. While this does not exclude biological or sex differences, it considers the critical roles that social and cultural factors and unequal power relations between men and women play in promoting or impeding mental health. Such inequalities create, maintain and exacerbate exposure to risk factors that endanger women’s mental health, and are most graphically illustrated in the significantly different rates of depression between men and women, poverty and its impact, and the phenomenal prevalence of violence against women.
more
Der neue Leitfaden vermittelt einen Überblick, welche Rechte Migranten mit einer Behinderung haben. Dabei geht es um Asylsuchende, Flüchtlinge und andere Drittstaatsangehörige sowie Unionsbürger mit und ohne materiellem Aufenthaltsrecht. Im Fokus stehen insbesondere Leistungen zur medizinischen ...Rehabilitation, zur Teilhabe am Arbeitsleben und am Leben in der Gemeinschaft sowie zur Pflege und Hinweise zum Erhalt eines Schwerbehindertenausweises.
more
Demenz ist eine Krankheit, die Persönlichkeit und Verhalten eines Menschen grundlegend verändert. Angehörige von Demenzkranken fühlen sich oft alleine gelassen. Migrantinnen und Migranten kann diese Erkrankung in einem noch stärkeren Ausmass treffen, wenn sie mit dem schweizerischen Gesundheits...system wenig vertraut sind und wenn Fachpersonen ihre Bedürfnisse zu wenig erkennen und darauf eingehen – sie werden dann «doppelt fremd».
more
Die für die Pädiatrie relevanten Verbände wie die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin, die Deutsche
Gesellschaft für Sozialpädiatrie und Jugendmedizin und der BVKJ bieten jedes Jahr auf unterschiedlichen Ebenen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen an, die versch...iedene fachliche Schwerpunkte thematisieren. Die Broschüre fasst relevante Themenschwerpunkte wie zum Beispiel Jugendsexualität, mehrsprachige Erziehung, psychosomatische/psychiatrische
Krankheitsbilder bei Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund, transkulturelle Pädiatrie, Sucht und Gewalt bei Migranten u.v.m. zusammen.
more
Information for sex worker how to deal with their clients to protect themselves of HIV and other sexual transmitted diseases.
The brochure is also available in spanish, turkish, romanian, polish, bulgarian and german.