Reflective Practice: Formation and Supervision in Ministry
Aligned to the Lancet Migration Global Statement to include migrants and refugees incountries’response to COVID-19, this update focuses on Mexico’s challenges and opportunities to build an inclusive response that is based on a contextualized adaptation of there commendations published by th...e Lancet Migration. A critical component for this analysis is the recognition of migration as a social determinant of health, which acts as a major risk factor for populations subjected to violence, trauma and forced exile while in the face of a global pandemic.
more
Im vorliegenden Menschenrechtsbericht beleuchtet das Deutsche Institut für Menschenrechte (DIMR) die menschenrechtskonforme Ausgestaltung des Alltagslebens in Gemeinschaftsunterkünften sowie die Identifikation, Unterbringung und Versorgung von geflüchteten Menschen mit Behinderungen.
Der Kinderrechte-Check richtet sich primär an Mitarbeiter*innen der Verwaltung, die für die Qualitätsaufsicht der Unterkünfte verantwortlich sind und Betreiber, Leitung und Mitarbeiter*innen von Unterkünften. Auch für politische Entscheidungsträger ist der Kinderrechte-Check von Interesse, da... er beschreibt, wie die Rechte geflüchteter Kinder gewahrt und gefördert werden können, während sie in Unterkünften untergebracht sind.
more
Die vorliegende Publikation ist auf Grundlage der jahrelangen fachlichen Expertise und Praxiserfahrungen des Paritätischen und seiner Mitgliedsorganisationen sowie der Perspektiven und Rückmeldungen geflüchteter Fraün entstanden. Ausgehend von einem Überblick über die Lebensbedingungen und akt...uellen Herausforderungen im Aufnahme- und Integrationsprozess in Deutschland, zeigt sie konkrete Bedarfe geflüchteter Fraün auf und stellt diesbezüglich gelungene Praxisansätze aus der Unterstützungsarbeit mit geflüchteten Fraün vor.
more
Wie passen Trauma und Empowerment zusammen? Was ist den Konzepten gemein und welche Entwicklungen machen sie durch? Wie können komplexe Machtverhältnisse auf individüller und struktureller Ebene beruecksichtigt und überwunden werden?
Diese Publikation der Bundesweiten Arbeitsgemeinschaft der Ps...ychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e. V.) versucht Antworten zu geben und stellt die Begriffe Trauma und Empowerment – im Kontext Flucht – genaür vor. Hierbei werden auch Formen des Aktivismus in den Blick genommen und die notwendige Unterscheidung zwischen Solidarität und Empowerment verdeutlicht.
more
Schutzkonzepte gegen sexülle Gewalt in den Bereichen: Bildung und Erziehung, Gesundheit, Freizeit Abschlussbericht des Monitorings zum Stand der Prävention sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen in Deutschland (2015–2018)
It is targeted towards humanitarian settings and aims to complement other guidance on the management of the dead with a stronger focus on the practical realities faced when dealing with the dead in humanitarian settings. The guidance offers practical recommendations for the management of the bodies ...or human remains of persons who died from COVID-19
more
Asia is home to more than half of the world’s 1.1 billion girls. Gender inequality in many parts of the region means that girls are often systematically disadvantaged and oppressed by poverty, violence, exclusion and discrimination. Girls’ development is hampered by child, early and forced marri...age and high adolescent pregnancy rates. Across the region, genderbased violence against girls and women constitutes a serious and widespread rights violation, particularly with regard to domestic violence, marital rape, and trafficking in women and girls.
Emerging data shows that since the outbreak of COVID-19, violence against girls and women, particularly domestic violence, has intensified
more
La enfermedad de Chagas, también llamada tripanosomiasis americana, sigue siendo endémica en 21 países de América Latina. Sin embargo, como consecuencia de las migraciones, la urbanización, la intensificación del turismo, la modificación de las estrategias agrícolas y el cambio climático, l...a enfermedad ha traspasado el marco rural y el ámbito latinoamericano que le dieron identidad durante decenios, y ha logrado instalarse en la periferia de las ciudades del área endémica y en países de América del Norte, Europa, Asia y Oceanía y transformarse en un problema de salud pública global.
more
Una guía para prevenir y abordar el estigma social
Social stigma in the context of health is the negative association between a person or group of people who share certain characteristics and a specific disease. In an outbreak, this may mean people are labelled, stereotyped, discriminated against,... treated separately, and/or experience loss of status because of a perceived link with a disease.
more
Un guide pour prévenir et combattre la stigmatisation sociale
Dokumen ini menyarankan tindakan untuk mengurangi stigma sosial yang dialami oleh beberapa orang selama wabah penyakit.
Social stigma in the context of health is the negative association between a person or group of people who share certain characteristics and a specific disease. In an outbreak, th...is may mean people are labelled, stereotyped, discriminated against, treated separately, and/or experience loss of status because of a perceived link with a disease.
more
Um guia para prevenir e combater o estigma social
Die Europäische Kommission gegen Rassismus und Intoleranz (ECRI) wurde vom Europarat ins Leben gerufen. Sie ist ein unabhängiges Gremium, das über die Einhaltung der Menschenrechte wacht, wenn es um die Bekämpfung von Rassismus, Diskriminierung (aufgrund von „Rasse", ethnischer/nationaler Herk...unft, Hautfarbe, Staatsangehörigkeit, Religion, Sprache, sexüller Orientierung und Geschlechtsidentität), Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus und Intoleranz geht. Die Mitglieder der Kommission sind unabhängig und unparteiisch. Sie werden aufgrund ihrer moralischen Autorität und ihres anerkannten Sachverstands in Fragen von Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus und Intoleranz ernannt. Im Rahmen ihres satzungsmässigen Auftragserstellt ECRI für jedes Land Länderberichte, in denen die Situation in Bezug auf Rassismus und Intoleranz in jedem Mitgliedstaat des Europarates analysiert und Vorschläge zur Loesung der aufgezeigten Probleme unterbreitet werden.
more
According to the International Science Council, the report focuses on identifying the scope of hazards that should be considered in risk reduction efforts, and provides scientifically robust and internationally agreed definitions of these hazards.
Recherche rapide de l’analyse-pays de l’OSAR
Volume 2019, Article ID 4157574, 7 pages
https://doi.org/10.1155/2019/4157574