The* Facilitator manual on community-based psychosocial support *and the* Volunteers manual on community-based psychosocial support* provides resources for trainers and participants in key aspects of psychosocial support, including understanding the impact of crisis events, supportive communication,... protection issues and self-care.
more
PLoS Med 15(7): e1002615. https://doi.org/10.1371/journal. pmed.1002615
In den letzten Jahren hat die öffentliche Debatte über Kinderschutzfragen zu entscheidenden Veränderungen - sowohl in der Öffentlichkeit wie in der Fachdebatte in Deutschland - geführt. Anfang 2012 trat ein neues Bundeskinderschutzgesetz in Kraft; der Aufarbeitungsprozess nach dem Missbrauchssk...andal, der Deutschland ab Anfang 2010 in einer breiteren öffentlichen Diskussion erschüttert hat, hat mit dem Abschluss der Arbeit der Unabhängigen Beauftragten zur Aufarbeitung des sexüllen Kindesmissbrauchs, der ehemaligen Bundesfamilienministerin Frau Dr. Christine Bergmann, und mit dem Abschlussbericht des Runden Tisches Ende 2011 eine Bestandsaufnahme abgeschlossen und eine Agenda für die weitere Arbeit der Umsetzung aufgestellt. Zu diesen zahlreichen zu bearbeitenden Punkten gehören auch ein hilfreicherer Umgang mit Betroffenen im Gesundheitswesen, eine bessere Diagnostik und Abklärung in Kinderschutzfällen, auch auf der medizinischen Seite. Verzögerungen bei der Implementation von Hilfe, Unterstützungsmaßnahmen und Therapien werden beklagt und Lotsenfunktionen in Bezug auf gesetzliche Ansprüche wie z.B. im Rahmen des Opferentschädigungsrechts werden vorgeschlagen.
more
The Fourth National Climate Assessment (NCA4) fulfills that mandate in two volumes. This report, Volume II, draws on the foundational science described in Volume I, the Climate Science Special Report (CSSR).2 Volume II focuses on the human welfare, societal, and environmental elements of climate cha...nge and variability for 10 regions and 18 national topics, with particular attention paid to observed and projected risks, impacts, consideration of risk reduction, and implications under different mitigation pathways. Where possible, NCA4 Volume II provides examples of actions underway in communities across the United States to reduce the risks associated with climate change, increase resilience, and improve livelihoods.
more
Palm Oil and Children in Indonesia : Exploring the Sector's Impact on Children's Rights
Handbook; EmOC indicators
Lancet 2013; 381: 1405–16
Series: Childhood Pneumonia and Diarrhoea no.1
Interim guidelines developed by CDC for healthcare providers in the United States caring for infants born to mothers who while pregnant traveled to or resided in an area with Zika virus transmission. These guidelines include recommendations for the evaluation, testing, and management of infants with... and without microcephaly or intracranial calcifications detected.
more