Lücken schließen – Angebote ergänzen
Der Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit hat eine Handreichung zur Gesundheitsförderung mit Geflüchteten veröffentlicht. Die Broschüre führt in das Thema ein und formuliert grundlegende Handlungsoptionen. Ergänzt wird die Veröffentli...chung durch eine Zusammenstellung rechtlicher Grundlagen
more
Untersuchung und Dokumentation von Folter und Menschrechtsverletzungen. 2. Auflage
Der Klimawandel verschärft die Treiber für Migration und Flucht
Zu den ohnehin bestehenden Gründen, die Menschen zum Verlassen ihrer Heimat zwingen, kommt der Klimawandel verschärfend hinzu. Schätzungen zur Rolle des Klimawandels sind wegen der Komplexität des Zusammenspiels verschiedener Mig...rations- oder Fluchtursachen äußerst schwierig. Die Vorhersagen über das mögliche Ausmaß von Migration infolge des Klimawandels gehen daher weit auseinander – bis zum Jahr 2050 könnten zwischen 25 und 700 Millionen Menschen davon betroffen sein (micle 2012).
more
Der vorliegende Leitfaden ist als praktisches Tool gedacht, das Leitungs-, Fach- und Betreuungskräfte dabei unterstützen soll, Mindeststandard 4 (Prävention und Umgang mit Gewalt- und Gefährdungssituationen/Risikomanagement) umzusetzen und in ihren Arbeitsalltag zu integrieren. Der Leitfaden ver...steht sich also nicht als umfassendes Handbuch, sondern vorrangig als kompaktes Nachschlagewerk zu den Inhalten des Mindeststandard 4.
more
A thesis submitted for the Degree of Master of Theology at the South African Theological Seminary
Wie die Corona-Pandemie soziale Ungleichheit verschärft und warum wir unsere Wirtschaft gerechter gestalten müssen
Dieses Fachdossier stellt mehrere Facetten des Themas Kinderschutz vor: Was bedeutet es, Kinder vor Gewalt und Vernachlässigung zu schützen?
Welche Gefahren gibt es, wie kann man ihnen begegnen? Und wie kann Kinderschutz wirksam und nachhaltig umgesetzt werden? Wissenschaftler
und Wissenschaftle...rinnen, Fachleute und Projektpartnerinnen und -partner stellen unterschiedliche Aspekte des Themas in Deutschland und anderen
Ländern vor.
more
The Advancing Climate-Resilient Education Technical Guidance builds on the USAID 2022–2030 Climate Strategy and the 2018 USAID Education Policy to support USAID Missions and partners who seek to integrate climate action and awareness into education programs and are committed to achieving climate-r...esilient education systems and fostering climate-resilient learners. It outlines how to identify opportunities for climate action that respond to known climate hazards through mitigative, adaptive, and transformative actions.
The guidance is designed for use at the activity design and monitoring and evaluation stages of the USAID Program Cycle. It does not prescribe new processes, but rather serves to aid Missions and partners in integrating climate considerations into existing processes
more
The present report is based on a longitudinal analysis of assessments on mixed migration routes and dynamics, conducted over the course of 2018. It is based on six rapid thematic studies, conducted over the course of 2018, as well as a longitudinal analysis of changes in mixed migration routes and d...ynamics in Libya since 2017, with analysis based on comparable indicators monitored in late 2016 and early 2017.6 In total, the present report is based on 477 individual in-depth semi-structured interviews with refugees and migrants, conducted in Libya (436) and Italy (41) and 113 key informant interviews, conducted in Libya, Italy and Tunisia.
more