The message contained in this publication is clear: countries need a
public health system that can respond to the deliberate release of
chemical and biological agents. Regrettable though this message may
be, the use of poison gas in the war between Iraq and the Islamic
Republic of Iran in the 19...80s, the recent anthrax incidents in the United
States, and the attack with sarin nerve agent, six years earlier, on the
Tokyo underground, illustrate why it is necessary to prepare.
Russian and Japanese version available:
more
This report sets out ways to make pre-hospital care and ambulance services operating in areas of armed violence safer. Written by the Norwegian Red Cross with support from the ICRC and the Mexican Red Cross, the report summarizes field experience in over 20 countries.
The Humanitarian Pandemic Preparedness (H2P) Initiative and its many partners have developed ready-to-use training curricula for district- and community-level leaders, and community volunteers and workers in order to minimize morbidity and mortality in the event of an influenza pandemic. The time t...o put these tools into action is now.
The curriculum has separate tracks for district/community leaders and for first responders (community volunteers and workers) at the community level.
more
Ansaätze zur interkulturellen Öffnung. Die von der Bundesbeauftragten für Migration, Flüchtlinge und Integration herausgegebene Publikation „Das kultursensible Krankenhaus“ liegt nun in einer vollständig aktualisierten und überarbeiteten Fassung vor und kann kostenfrei heruntergeladen und ...bestellt werden. Die Publikation stellt Konzepte und Praxisbeispiele vor, die dazu beitragen können, den Ar-beitsalltag im Krankenhaus besser auf Patient*innen sowie Beschäftigte mit Einwande-rungsgeschichte einzustellen
more
Dieser Bericht behandelt Rechtsvorschriften und Verfahren im Zusammenhang mit dem Zugang von Migranten in einer irregulären Situation zu medizinischer Versorgung in zehn EU-Mitgliedstaaten. Er konzentriert sich auf Migranten in einer irregulären Situation, nämlich jene die Einreise- oder Aufenent...haltsbedingungen nicht erfüllen.
Für Versionen in Französisch, Polnisch und Schwedisch siehe auch http://fra.europa.eu/de/publication/2012/migranten-einer-irregulren-situation-zugang-zu-medizinischer-versorgung-zehn
more
Konzepte und Modelle zur Umsetzung der EU-Richtlinien für besonders schutzbedürftige Asylsuchende.Die unterschiedlichen Modelle werden vorgestellt, wie auch die teilweise zum Einsatz gekommenen Screeningfragebögen. Abgeleitet aus den Vor- und Nachteilen dieser Modelle wird das Konzept der BAfF f...r qualifizierte Verfahren zur Feststellung, fachspezifischen Bedarfsermittlung, Erstversorgung und Behandlung von besonders schutzbedürftigen Gruppen vorgestellt, welches Anforderungen an den Prozess sowie Qualifikationsmerkmale der involvierten AkteurInnen integriert. - See more at: http://www.baff-zentren.org/veröffentlichungen-der-baff/hintergrundmaterial/#sthash.9ANwllZF.dpuf
more
Monatsschrift Kinderheilkunde December 2015, Volume 163, Issü 12, pp 1269-1286.
Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie, der Gesellschaft für Tropenpädiatrie und Internationale Kindergesundheit und des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte
The aim of this handbook is to provide network members and other laboratories involved in the diagnosis of tuberculosis, with an agreed list of key diagnostic methods and their protocols in various areas of TB diagnosis, ranging from microbiological diagnosis of active TB to the diagnosis of latent ...TB infection. This handbook offers a single source of reference by compiling all methods, with a strong focus on standard (reference) and evidence-based methods. In so doing, it will also contribute to the improvement of disease surveillance data for Europe.
more
Informationen für ÄrztInnen und PsychotherapeutInnen. Diese Broschüre informiert über die Situation von Flüchtlingen in Deutschland, darüber, wie sich traumatische Erlebnisse bei Flüchtlingen auf die Gesundheit und das alltägliche Leben auswirken können und wie dies die ärztlichen und psyc...hotherapeutischen Beziehungen beeinflussen kann. Sie liefert Informationen zu Rahmenbedingungen der Behandlung, die es zu berücksichtigen gilt, wie den Aufenthaltsstatus und die damit einhergehende Kostenträgerschaft für ärztliche, psycho-therapeutische und auch Dolmetscherleistungen.
more
This manual describes some of the strategic, managerial, financial, technical and scientific aspects to be considered in establishing a national EQA programme for clinical laboratories and other testing services at all health care levels
This new publication presents the continuing and emerging challenges to children’s environmental health.
A Toolkit for Implementation. Module 5: Finalizing, monitoring and evaluating the IFC action plan