Verordnung über die Beschäftigung von Ausländerinnen und Ausländern. Stand: Zuletzt geändert durch Art. 1 V v. 29.7.2015 I 1422.
Zum Thema Arbeitsgenehmigung für Flüchtlinge siehe insbesondere: Teil 7 - Beschäftigung bei Aufenthalt aus völkerrechtlichen, humanitären oder politischen Grü...nden sowie von Personen mit Duldung und Asylbewerbern (§31- §33).
more
Das „Abkommen über die Rechtsstellung der Flüchtlinge“- wie der eigentliche Titel der Genfer Flüchtlingskonvention (GFK) lautet – wurde am 28. Juli 1951 verabschiedet. Bis heute ist die GFK das wichtigste internationale Dokument für den Flüchtlingsschutz. Die Genfer Flüchtlingskonvention... war zunächst darauf beschränkt, hauptsächlich europäische Flüchtlinge direkt nach dem Zweiten Weltkrieg zu schützen. Um den geänderten Bedingungen von Flüchtlingen weltweit gerecht zu werden, wurde der Wirkungsbereich der Konvention mit dem Protokoll von 1967 sowohl zeitlich als auch geografisch erweitert. Insgesamt 147 Staaten sind bisher der Genfer Flüchtlingskonvention und/oder dem Protokoll von 1967 beigetreten.
Für Versionen in anderen Sprachen (z.B. Russisch, Spanisch, Englisch, Französisch und Chinesisch) gehe zu http://www.unhcr.org/cgi-bin/texis/vtx/home.
more
Le présent document vise à sensibiliser le corps médical ainsi que les autres intervenants de la santé et du social à la situation souvent précaire des réfugiés traumatisés ainsi qu’à encadrer leur pratique. Il dispense des connaissances générales et donne des pistes utiles p...our l’abord et le suivi de ces patients.
more
Brochure à l’intention des professionnels des structures de
soins ambulatoires ou institutionnels et du travail social auprès des malades et de leurs proches.
Ce manuel contient des informations et des conseils pratiques pour le conseil aux migrantes. Il donne des indications comment l’accès aux prestations des centres de santé sexuelle peut être facilité pour cette population et où trouver de la documentation multilingue.
This document provides an overview of the evidence of nutrition gains that can be achieved with improved WASH, a description of key WASH practices, and practical knowledge and guidance on how to integrate WASH into nutrition programmes, including important monitoring and evaluation (M&E) aspects. Th...e document concludes by providing a suite of case-studies and lessons learnt in integrating WASH with nutrition efforts
more
Who suffers Most from Extreme Weather Events? Weather-related Loss Events in 2019 and 2000 to 2019
The Global Climate Risk Index 2021 analyses and ranks to what extent countries and regions have been affected by impacts of climate related extreme weather events (storms, floods, heatwaves etc.). The... most recent data available for 2019 and from 2000 to 2019 was taken into account.
more
The English terminology, and its translations into Arabic, Chinese, French, Russian, and Spanish, are available on the UNISDR website at: www.unisdr.org/publications and on PreventionWeb at: www.preventionweb.net
The training focuses on building the capacity of health care workers at the primary and secondary level to address and manage TB in children.