UNICEF Child Alert | February 2018
Back in Myanmar, an estimated half million Rohingya remain largely sealed off in their communities and displacement camps, fearful that the violence and horror that had driven so many of their relatives and neighbours to fl ee would engulf them too.
Today, t...here are an estimated 720,000 Rohingya children in southern Bangladesh and Myanmar’s Rakhine State, in dire need of humanitarian assistance and protection – and looking to the outside world for help.
more
(Research Report)
This assessment relies on semi-structured interviews with 28 purposely-selected Afghan returnees who migrated to Europe and returned to Afghanistan between 2014 and 2017. Through these interviews, the assessment seeks to better understand the socio-economic profile of Afghans retu...rning from Europe, to identify the motivations behind their return, and to investigate the challenges and vulnerabilities they face once they arrive in Afghanistan.
more
(External Homepage) People looking for missing migrants in Europe
A number of National Red Cross Societies in Europe are publishing photos of people looking for their missing relatives in the hope of reconnecting families.
Welche Werte prägen unser Zusammenleben? Welche Rechte, Pflichten und Freiheiten hat der Einzelne in der Gesellschaft? Wie weit geht die Presse- und Meinungsfreiheit in Deutschland? Antworten auf Fragen wie diese gibt die Filmreihe des Bundesamtes. Im Mittelpunkt der ansprechenden und anschaulich i...llustrierten Erklärfilme stehen das Grundgesetz und die in ihm verankerten Werte.
Die insgesamt sechs Episoden liegen in den fünf Sprachen Deutsch, Arabisch, Englisch, Französisch und Farsi vor. In jeder Sprachversion führt eine Moderatorin oder ein Moderator durch die Filme. Kleine Animationen illustrieren diese ansprechend und ergänzen so die Erklärungen der Moderatoren
more
Piktogramme für Verhaltensempfehlungen nach zahnchirurgischen Eingriffen. Ergänzung zum "Piktogrammheft für die Zahnarztpraxis" der Bundeszahnärztekammer.
Dolmetscher-Hotline für Arabisch und Persisch für Ehrenamtliche.
Die qualifizierten Sprachmittler stehen Ihnen montags bis freitags von 14 bis 17 Uhr zur Verfügung –unter den Nummern 0 18 06-56 53 70-1 für Arabisch und 0 18 06-56 53 70-2 für Persisch (für 0,20 € aus dem de...utschen Festnetz und maximal 0,60 € aus dem deutschen Mobilfunk pro Anruf).
external webpage, accessed 30/03/2018
more
… eine Handreichung für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit im Kontext von Trennung
"Diese Handreichung soll ein Beitrag dazu
sein, dass insbesondere Ehrenamtliche den
Trennungsprozess gut bewältigen, loslassen
und für sich selbst sorgen können."
The Need for a Regional Response to an Unprecedented Migration Crisis.
This report provides an overview of where the more than 2 million Venezuelans who have left the country since 2014, at least half of them in the past year and a half alone, are now living, the conditions they face, their prospe...cts of obtaining legal status in the host countries, and applicable international standards that should guide host governments’ responses.
more
This report found that fewer than 15 percent of more than 3,000 school-age asylum-seeking children on the islands were enrolled in public school at the end of the 2017-2018 school year, and that in government-run camps on the islands, only about 100 children, all preschoolers, had access to formal e...ducation. The asylum-seeking children on the islands are denied the educational opportunities they would have on the mainland. Most of those who were able to go to school had been allowed to leave the government-run camps for housing run by local authorities and volunteers
more
BMC Public Health (2018) 18:668 https://doi.org/10.1186/s12889-018-5594-3
How the Greek reception system is failing to protect the most vulnerable people seeking asylum.
Greece and its EU partners are failing pregnant women, unaccompanied children, victims of torture or sexual violence and other vulnerable people who seek protection in Europe. These people are being put ...at risk by flawed processes and chronic understaffing in EU ‘hotspot’ camps on the Greek islands. They do not receive adequate support from the authorities that are legally responsible for protecting them and are being abandoned in overcrowded camps in squalid conditions. Many people live in unheated tents and do not have sufficient access to washing facilities and toilets, and winter is only making their situation worse
more
Observatory report by Médecins du Monde/Doctors of the World Germany:“Deprived of the right to health. Sick and without medical care in Germany” gives a rare insight into the situation of those who have no or only limited access to the German health system.
Kurzfilme über psychische und körperliche Beschwerden nach Flucht und Migration und zu Selbsthilfe n in 13 Sprachen:
Viele Geflüchtete entwickeln körperliche und psychische Beschwerden, wenn sie „angekommen“ sind. Schlafstörungen, Herzrasen oder Unruhe können Anzeichen der Verarbeitung s...chwieriger Ereignisse sein. Was betroffene Menschen dagegen tun können, zeigt ein Kurzfilm des Max-Planck-Instituts für Psychiatrie (MPI). Der Film "Flucht und Trauma" für Geflüchtete und Helfer klärt über mögliche körperliche und psychische Symptome nach Flucht und Migration auf - zur Entlastung und als Aufforderung, sich Hilfe zu holen. Der zweite Film "Flucht und Trauma - Selbsthilfe" informiert über Möglichkeiten, sich selbst zu helfen.
more
"Die folgende Reflexions- und Praxishilfe basiert auf den Seminarerfahrungen von glokal mit Unterstützungsgruppen und aus der Empowerment-Arbeit mit Geflüchteten. Sie ist entstanden in der gemeinsamen Arbeit mit unterschiedlichster Teilnehmer*innen, die wesentliche Aspekte zu der Liste beigetragen... haben. Wir hoffen, dass die Fragen der Liste eine Hilfe sind, um über de eigene Unterstützungsarbeit und die eigene Gruppe nachzudenken. Die Fragen sollen den Blick auf Vorurteile und Diskriminierung schärfen und dabei helfen Rassismus innerhalb der Gruppe zu erkennen und abzubaün." (glokal e.V., Willkommen ohen Paternalismus, 2017)
more
Die vorliegende Broschüre stellt zunächst die gesetzlichen Rahmenbedingungen dar und gibt anhand einiger Fallbeispiele einen Einblick in die damit verbundenen Probleme bei der praktischen Umsetzung gesundheitlicher Notfallhilfe im Krankenhaus. Abschliessend werden fachpolitische Empfehlungen gegeb...en, wie der Zugang zur Notfallhilfe im Krankenhaus für Menschen ohne Papiere besser geregelt werden könnte.
more
Traumatic experiences arising from flight from war zones can lead to distressing symptoms, which impair everyday life. The symptoms often subside with time but sometimes persist. People exhibiting symptoms resulting from trauma should seek medical help.
Available in different languages