Der Artikel beschreibt wie sich die Isolation der Familien auf engstem Raum, die Fremdbestimmung und die massive Unterversorgung psychisch erkrankter Personen auf den Gesundheitszustand von Kindern auswirkt.
Das Papier dreier Mitglieder der Fraktion Bündnis 90/Die Gruenen im Bundestag fokussiert auf die Situation von Geflüchteten und einigen Migrant*innengruppierungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Die Autorinnen formulieren Forderungen unter anderen zu den Themen Unterbringung von Geflücht...eten, Asylverfahren sowie Gesundheitsversorgung.
more
Spiritual care has formed an integral part of palliative care since its inception. People with advanced illnesses, however, frequently report that their spiritual needs are not attended to by their medical care team. The present study examines and describes the impact of a spiritual care training pr...ogram on practice and cultural change in our Canadian hospice.
more
Catholic Social Teaching (CST) has often been called ‘the Church’s best kept secret’. Thankfully, particularly with the release of Pope Francis’ encyclical Laudato Si’, and with the new RE GCSE, this is changing. CST is part of our Catholic young people’s heritage and a treasure they sho...uld not be denied.CST reads the ‘signs of the times’ in the light of scripture and offers wisdom and Insights on living the Gospel in today’s world. CAFOD uses CST principles to guide all of its work, and we offer teachers this resource to supplement their RE curricula
more
Severe acute respiratory infections treatment centre: practical manual to set up and manage a SARI treatment centre and a SARI screening facility in health care facilities
There is no secret to our procedure: the daily scanning of the literature helps us to stay afloat in the never-ending waves of new publications about SARS-CoV-2 and COVID-19. Many papers discussed in the Top 10 will eventually make it into subsequent editions of COVID Reference.
This document provides guidance to Member States in the WHO European Region that wish to conduct behavioural insights studies related to COVID-19. Studies can be used to monitor public knowledge, risk perceptions, behaviours and trust with the overall aim to inform national COVID-19 outbreak respons...e measures, including policies, interventions and communications.
more
Das Übertragungsrisiko virusbedingter Erkrankungen der Atemwege ist in Gemeinschaftsunterkünften(darunter sind im Folgenden alle Sammelunterbringungen für Geflüchtete und Asylsuchende gemäss IfSG gemeint, inkl. Erstaufnahmeeinrichtungen/ANKER Einrichtungen sowie alle Anschlussunterbringungen) b...esonders hoch, da hier viele Menschen auf engem Raum zusammen leben und Wohn-, Ess- und Sanitärräume gemeinsam nutzen.
more
Im vorliegenden Menschenrechtsbericht beleuchtet das Deutsche Institut für Menschenrechte (DIMR) die menschenrechtskonforme Ausgestaltung des Alltagslebens in Gemeinschaftsunterkünften sowie die Identifikation, Unterbringung und Versorgung von geflüchteten Menschen mit Behinderungen.
Der Kinderrechte-Check richtet sich primär an Mitarbeiter*innen der Verwaltung, die für die Qualitätsaufsicht der Unterkünfte verantwortlich sind und Betreiber, Leitung und Mitarbeiter*innen von Unterkünften. Auch für politische Entscheidungsträger ist der Kinderrechte-Check von Interesse, da... er beschreibt, wie die Rechte geflüchteter Kinder gewahrt und gefördert werden können, während sie in Unterkünften untergebracht sind.
more
Die vorliegende Publikation ist auf Grundlage der jahrelangen fachlichen Expertise und Praxiserfahrungen des Paritätischen und seiner Mitgliedsorganisationen sowie der Perspektiven und Rückmeldungen geflüchteter Fraün entstanden. Ausgehend von einem Überblick über die Lebensbedingungen und akt...uellen Herausforderungen im Aufnahme- und Integrationsprozess in Deutschland, zeigt sie konkrete Bedarfe geflüchteter Fraün auf und stellt diesbezüglich gelungene Praxisansätze aus der Unterstützungsarbeit mit geflüchteten Fraün vor.
more
Wie passen Trauma und Empowerment zusammen? Was ist den Konzepten gemein und welche Entwicklungen machen sie durch? Wie können komplexe Machtverhältnisse auf individüller und struktureller Ebene beruecksichtigt und überwunden werden?
Diese Publikation der Bundesweiten Arbeitsgemeinschaft der Ps...ychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e. V.) versucht Antworten zu geben und stellt die Begriffe Trauma und Empowerment – im Kontext Flucht – genaür vor. Hierbei werden auch Formen des Aktivismus in den Blick genommen und die notwendige Unterscheidung zwischen Solidarität und Empowerment verdeutlicht.
more
Studie zur Situation von Kindern und Jugendlichen in Flüchtlingsunterkünften in Deutschland
WHO estimates that in 2015, 257 million people were living with chronic hepatitis B virus (HBV) infection worldwide, and that 900 000 died from HBV infection, mostly through the development of cirrhosis and hepatocellular carcinoma. Worldwide, the majority of persons with chronic hepatitis B infecti...on and associated deaths in adulthood acquired their infection at birth through mother-to-child perinatal transmission or in early childhood.
more
It highlights how proven digital innovation can be replicated to curb the spread of COVID-19 in Africa. It also estimates investment required to implement such high impact solutions.
This document has been developed to assist National Societies in deciding if and how they may wish to assist their government’s strategy for contact tracing as part of their response plan for COVID-19.
According to the International Science Council, the report focuses on identifying the scope of hazards that should be considered in risk reduction efforts, and provides scientifically robust and internationally agreed definitions of these hazards.
Enzyklika Laudato Si' von Papst Franziskus über die Sorge für das gemeinsame Hause