Contact No 175 - October December 2001
SADF POLICY BRIEF
31 October 2018 Issue n° 8
ISSN: 2406-5625
Divers
Chapitre J.1
Edition en français
Traduction : Laure Woestelandt, Jordan Sibeoni Sous la direction de : Marie-Rose Moro Avec le soutien de la SFPEADA
En 2015, murieron 5,9 millones de niños menores de cinco años (1). Las principales causas de muerte en los niños a nivel mundial son la neumonía, la prematuridad, las complicaciones durante el parto, la sepsis neonatal, las anomalías congénitas, las enfermedades diarreicas, las lesiones ...y la malaria (2). La mayoría de estas enfermedades y condiciones son provocadas al menos en parte por el medio ambiente.
more
Sector Environmental Guidelines, Full technical Update
manual de aplicación de la OMS
Die Johanniter haben im Rahmen ihrer Aktivitäten im Bereich Flüchtlingshilfe und Integration allgemeine, niedrigschwellige Informationen zum Thema Corona-Impfung in verschiedenen Sprachen bereitgestellt. Diese dienen als Ergänzung zu den offiziellen Informationsmaterialien der Bundeszentrale für... gesundheitliche Aufklärung u.a. Die Informationsblätter wurden in Zusammenarbeit mit dem Ethno-medizinischen Zentrum e.V. Hannover übersetzt und werden bei Bedarf aktualisiert.
Die Informationsblätter sind in zahlreichen Sprachen verfügbar
more
Trials (2017) 18:152, DOI 10.1186/s13063-017-1881-z
Dieses Kurzdossier konzentriert sich besonders auf den Zusammenhang zwischen zwei übertragbaren
tropischen Armutserkrankungen – dem Wurmbefall des Darms durch Geohelminthen wie Spul-,
Peitschen- und Hakenwürmer sowie der Schistosomiasis (Bilharziose). Es zeigt Möglichkeiten zu
deren Bekämpf...ung auf und appelliert an internationale Entwicklungspartner, im Rahmen ihrer Gesundheits-
und Ernährungsprogramme regelmäßige Entwurmungsbehandlungen für alle, die eine
solche Behandlung benötigen, zugänglich zu machen. So können die Lebensbedingungen der Armen
nachhaltig verbessert werden.
more
Ce guide a été conçu pour l'évaluation de nouveaux contextes et l'élaboration des recommandations adaptées à ces contextes visant à améliorer la consommation d'aliments riches en fer et en vitamine A en utilisant les ressources disponibles localement (les résultats comportementaux de cet e...xercice). Ce guide s'adresse principalement aux équipes de terrain qui mettent en œuvre des programmes multisectoriels avec des objectifs spécifiques d'amélioration de la nutrition et de la sécurité alimentaire pour les femmes et les enfants de 6 à 59 mois.
more
manuel de mise en oeuvre de l’OMS