Celebrating ten years of success 2004-2014
Objectives of the Study:
To understand the community needs, behaviors and perception for MNH in urban poor settings.
To explore various factors (both demand and supply side) affecting care seeking for MNH.
To assess the preparedness of the urban health system for providing MNH services at variou...s levels of care in terms of infrastructures at various levels of care, HR availability and capacity, logistics, drugs & equipment, referral, recording & reporting, supervision, governance and financial modalities.
more
Inaugural-Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Naturwissenschaften in der Medizin durch die Medizinische Fakultät
der Universität Duisburg-Essen
Eine kinderrechtliche Analyse basierend auf einer Befragung der 16 Bundesländer
Dieser 40-seitige Ratgeber richtet sich an geflüchtete und neuzugewanderte Männer und möchte helfen, die Orientierung in Deutschland bei Fragen zum Thema Gewalt zu erleichtern. Er möchte über die Schutz- und Unterstützungsmöglichkeiten informieren, sowie über Möglichkeiten, gewalttätiges V...erhalten bei sich selbst oder anderen zu erkennen und zu verringern. Die Themen des Ratgebers sind:
Formen zwischenmenschlicher Gewalt und Folgen für Betroffene
Der Einfluss von Werten und Normen auf Gewalthandeln
Wandel in der Einstellung zu Gewalt
Rechtliche Grundlagen und Gesetze in Deutschland
Psychologische Ursachen für gewaltsames Verhalten
Wege aus der Gewalt
Der Ratgeber wurde im Rahmen des bundesweiten Projekts „MiMi-Gewaltprävention mit Migrantinnen für Migrantinnen” entwickelt.
Er steht in 15 Sprachen zum Download zur Verfügung.
more
Eine Checkliste für Betreiberverträge und Leistungsbeschreibungen.
Im Rahmen des vom BMFSFJ geförderten Projektes "Kinder schützen - Strukturen stärken! Kinderschutzstandards in Unterkünften für geflüchtete Menschen" von Save the Children in Kooperation mit Plan International wurden vers...chiedene Materialien und Arbeitshilfen zur Verankerung des Kinderschutzes gemeinsam mit drei Landesministerien entwickelt.
more
Wie lässt sich verhindern, dass es in Geflüchtetenunterkünften zu Gewalt kommt? Wie lassen sich Schutzkonzepte optimieren? Diesen Fragen sind Forscher:innen des Deutschen Zentrums für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) nachgegangen. Das DeZIM-Institut veröffentlicht die zentralen Erg...ebnisse jetzt in einer DeZIM Briefing Note.
more
This website promote socio-economic progress and the rule of law worldwide
Regional Network for Equity in Health in east and southern Africa (EQUINET): Disussion Paper 113
This report synthesises the learning across the full programme of work. It presents the methods used, the context and policy motivations for developing EHBs; how they are being defined, costed, di...sseminated and used in health systems, including for service provision and quality, resourcing and purchasing services and monitoring and accountability on service delivery and performance, and for learning, useful practice and challenges faced.
more
Shaping Health programme on Learning from international experience on approaches to community power, participation and decision-making in health,AMHF, TARSC
Supplement Article
www.jaids.com J Acquir Immune Defic Syndr Volume 78, Supplement 1, August 15, 2018
Developing countries face disastrous healthcare setbacks, hunger and huge international debt as covid-19’s ‘final wave’
Ziel dieser qualitativen Studie ist eine Situationsanalyse der Regelungen und Maßnahmen auf lokaler Ebene, die zur Prävention und Eindämmung der SARSCoV-2-Ausbreitung in SU für Geflüchtete ergriffen wurden.