Search database
Filter
53
Text search: UMF
Featured
Language
Document type
No document type
28
Studies & Reports
14
Guidelines
6
Manuals
2
Situation Updates
1
Resource Platforms
1
Fact sheets
1
Countries / Regions
Germany
37
Western and Central Europe
3
Uganda
1
South Sudan
1
Jordan
1
Lebanon
1
Zambia
1
Mozambique
1
Brazil
1
Greece
1
Angola
1
Myanmar / Burma
1
Vietnam
1
Portugal
1
Authors & Publishers
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge BumF
5
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
4
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.)
2
Flüchtlingsrat Thüringen e.V. und BumF e.V.
2
Landesärztekammer Baden-Württemberg
2
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
2
Siebert, G.
2
Terre des Hommes
2
UNICEF
2
B. Wolff, L. de Carlo
1
BAfF e.V. und BumF
1
BAMF
1
BPtK Bundespsychotherapeuten Kammer
1
Bundes-Psychotherapeuten-Kammer
1
Bundesfachverband Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge e.V.
1
Bundesverband Unbegleiteter Minderjähriger Flüchtlinge e.V., et al.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosoziale Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAFF
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychsozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAfF
1
Caritas Würzburg, Landkreis Würzburg
1
Deutscher Bundestag
1
Deutscher Caritasverband
1
Deutscher Caritasverband e.V.
1
Dima Zito
1
Dr D. Bumbãcea, Dr. L. Diþiu, Dr. C. Toma, et al.
1
EMN
1
Europäischer Flüchtlingfond
1
European Commission
1
European Migration Network
1
Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V., Flüchtlingsrat Thüringen e.V. und BumF e.V.
1
Flüchtlinsrat Thüringen e.V.
1
German National Contact Point
1
Human Rights Watch
1
Implementarea strategiei dots de control al Tuberculozei în România
1
International Federation of Red Cross And Red Crescent Societies
1
IPPNW
1
J.Pfeil, R. Kobbe, S. Trapp, C. Kitz, M. Hufnagel
1
Jacqueline Bhabha and Mike Dottridge
1
Janina Meyeringh
1
Jugendliche ohne Grenzen
1
Kleefeldt, E.
1
KOK e.V.
1
Landesbetrieb Erziehung und Beratung
1
LVR – Landesjugendamt Rheinland, LWL – Landesjugendamt Westfalen
1
Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen
1
Myanmar Red Cross Society
1
N. González Méndez de Vigo, J. Karpenstein und F. Schmidt
1
Netzwerk für traumatisierte Flüchtlinge in Niedersachsen
1
Offenhäuser, S.
1
Paula Hoffmeyer-Zlotnik
1
Robert-Koch-Institut RKI
1
Senator für Gesundheit Bremen
1
Smithsonian Science Education Center, et al.
1
Stefanie Studnitz, Thomas Berthold, Goran Ekmescic, Niels Espenhorst, et al.
1
Tangermann, J.
1
UN Children's Fund UNICEF
1
UN High Commissioner for Refugees
1
UN Human Rights Council
1
UN Office of the High Commissioner for Human Rights
1
UNHCR Österreich
1
UNHCR, UNICEF, IRC
1
UNO_Flüchtlingshilfer
1
Xenion
1
Publication Years
Category
Countries
3
Women & Child Health
3
Toolboxes
Refugee
47
Mental Health
6
Conflict
1
TB
1
COVID-19
1
Xenion – Psychosoziale Hilfen für politisch Verfolgte und traumatisierte Flüchtlingen | Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) / Grundlagen | PTBS Symptome, Diagnostische Kriterien und Einschränkungen | Belastungen durch Flucht und Trauma | Risiko- und Schutzfaktoren
Die hohe Bedeutung der Alterseinschätzung und deren weitreichenden Konseqünzen verlangen, dass dieses Verfahren klaren Standards genügt. Diese Broschüre vermittelt notwendige Verfahrensgarantien und -maßnahmen für die Alterseinschätzung bei unbegleiteten Minderjährigen. Ausgehend von sozial ... more

Leitfaden Tuberkulose

Offenhäuser, S. Senator für Gesundheit Bremen (2014) CC
für Behörden und Wohlfahrtsverbände im Land Bremen
Konzepte und Modelle zur Umsetzung der EU-Richtlinien für besonders schutzbedürftige Asylsuchende.Die unterschiedlichen Modelle werden vorgestellt, wie auch die teilweise zum Einsatz gekommenen Screeningfragebögen. Abgeleitet aus den Vor- und Nachteilen dieser Modelle wird das Konzept der BAfF f ... more
Monatsschrift Kinderheilkunde December 2015, Volume 163, Issü 12, pp 1269-1286. Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie, der Gesellschaft für Tropenpädiatrie und Internationale Kindergesundheit und des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte
Viele Menschen fliehen vor Krieg und Verfolgung und suchen auch in Österreich Schutz. Unter ihnen sind Kinder und Jugendliche, die in ihrer Heimat und auf der Flucht Furchtbares erlebt haben. Vielleicht haben Sie selbst Flüchtlingskinder in Ihrer Klasse oder möchten sich intensiver mit den Themen ... more
CBDRR Practice. Case Studies 4
No publication year indicated.
O currículo irá ajudá-lo, a si e à sua comunidade, a compreender a ciência do vírus que causa a COVID-19 e outros vírus como este. Ajudá-lo-á a descobrir como este vírus o está a afectar ou a afectar ou poderá vir a afectá-lo no futuro. Ajudá-lo-á a compreender as acções que pode to ... more
The processes and procedures that are applied upon the entry into Germany of unaccompanied minors, do not always follow any one precisely prescribed model that remains consistent throughout Germany. Apart from the asylum procedure and some aspects of border control, the reception of UNAMs is a re ... more
Die Publikation des Deutschen Caritasverbandes mit dem Titel "Von der Unterbringung zum Wohnen" aus der Reihe Fluchtpunkte gibt eine Übersicht zu Standards und Empfehlungen wie Schutzsuchende aus Sicht des Caritasverbades in Deutschland angemessen und menschenwürdig leben (können).
Studie zur Situation von Kindern und Jugendlichen in Flüchtlingsunterkünften in Deutschland
Die Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.) hat am 11.11.2020 eine Studie zur Identifizierung besonderer Schutzbedürftigkeit bei Geflüchteten in Deutschland veröffentlicht. Darin wird auf Basis einer Auswertung der bisher in Deutsch ... more