Search database
LIST OPTIONS
Filter
110
Filtered Results: 110
Text search: Sozialarbeiter
Featured
Language
Document type
No document type
44
Studies & Reports
30
Guidelines
21
Brochures
6
Manuals
4
Fact sheets
2
Training Material
1
Online Courses
1
Strategic & Response Plan
1
Countries / Regions
Germany
76
Western and Central Europe
2
Switzerland
1
Global
1
Authors & Publishers
et al.
5
UNICEF
5
Landesärztekammer Baden-Württemberg
3
Robert-Koch-Institut RKI
3
Save the Children
3
Schweizerisches Rotes Kreuz
3
BafF e.V.
2
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
2
Bodenz, A.
2
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
2
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge BumF
2
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
2
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.)
2
Charité
2
Deutsch AIDS-Hilfe
2
Deutsches Institut für Menschenrechte
2
Frauenhauskoordinierung e.V.
2
Frauenhauskoordinierung e.V. (FHK)
2
KOK e.V.
2
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
2
Save the Children e.V.
2
#59&#59
1
A. W. Gold
1
Agentur der Europäischen Union für Grundrechte
1
Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus
1
amp&#59
1
André Biakowski, Martin Halotta, Thilo Schöne,
1
Antidiskirminierungsstelle des Bundes
1
Arbeitskreis »Lernen und Helfen in Übersee« e.V.
1
Augeo Foundation, dem Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge und der Bundesweiten Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
1
AWO
1
Ärzte der Welt
1
B. Wolff, L. de Carlo
1
BAff
1
Barben et al.
1
Bartl, A.
1
Bodenez, A.
1
Borde, T.
1
BPtK Bundespsychotherapeuten Kammer
1
Buermeyer, S. et al.
1
BumF, Jugendliche ohne Grenzen
1
Bundesamt für Gesundheit, Schweizerisches Rotes Kreuz
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundesarbeitsgruppe Gesundheit
1
Bundesärztekammer
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (BumF)
1
Bundesgesundheitsblatt
1
Bundesministerium für Familie
1
Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosoziale Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAFF
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychoszialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychsozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAfF
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft Psychosozialer Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BAfF e.V.)
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
1
C. Perplies
1
Christa Hanetseder
1
Christian Blind Mission (CBM)
1
chtlinge e.V
1
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
1
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.
1
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
1
Deutscher Caritasverband e.V.
1
Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
1
Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose
1
Diakonie Deutschland
1
Diel, R., G. Loytved, A.Nienhaus, et al.
1
Dima Zito
1
Dr. Wolgang Bautz
1
DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V
1
Dt. Institut für Menschenrechte
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
1
Flory, L.
1
Flüchtlingsrat Thüringen e.V. und BumF e.V.
1
Frewer, A.
1
Friedrich-Ebert-Stiftung
1
H. Furtmayr, K. Krása
1
Hamburger Runder Tisch gegen weibliche Genitalverstümmelung
1
Handicap International, CBM
1
Hertie Stiftung
1
Hofmann, H.
1
Informationsverband Asyl & Migration
1
IPPNW
1
Janho, L
1
Jansky, N., and F. Nauck
1
Jiyan Foundation for Human Rights
1
Jugendliche ohne Grenzen
1
Kamp, U. et al.
1
Karato, Y.
1
Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ e.V.
1
Kleefeldt, E.
1
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
1
Krüger, T
1
L. Biddle
1
Landesstelle für Gleichbehandlung - gegen Diskriminierung (LADS)
1
Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V
1
Lebenshilfe Berlin
1
Lebenshilfe e.V.
1
Lungenliga Schweiz, Bundesamt für Gesundheit
1
Malteser International, Ipso
1
medical mondiale e.V.
1
Menschenkind, HVD, et al.
1
Médecins Sans Frontières
1
Mohammed, L.
1
Müller, J.
1
N. González Méndez de Vigo, J. Karpenstein und F. Schmidt
1
Netzwerk - Wiener Netzwerk gegen sexuelle Gewalt an Mädchen, Buben und Jugendlichen
1
Plan International
1
ProAsyl
1
Prof. Dr. rer. nat. Gerd Glaeske Dr. med. Rüdiger Holzbach
1
Psychosoziales Zentrum für Schwule e. V.
1
Queeramnesty Schweiz
1
r traumatisierte Fl&amp
1
R. Jahn
1
Rabe, H.
1
Razum, O., V. Penning, A. Mohsenpour, et al.
1
refugio stuttgart e.v.
1
Refugio Villingen- Schwenningen Kontaktstelle f&amp
1
Rüppel, T.
1
Senatsverwaltung Bildung, Jugend und Familie Berlin
1
Shehab, F.
1
Sigmund Freud Privatuniversität
1
Staatsministerium Baden-Württemberg
1
START- Stiftung
1
Stop Mutilation e.V.
1
T. Maier
1
T. Wenzel
1
Terre des hommes
1
terre des hommes, ECPAT
1
U. Hausmann
1
UKE Hamburg
1
UNHCR
1
Uni Heidelberg
1
Universität Witten
1
Universitätsmedizin Göttingen
1
uuml&amp
1
V&R Unipress
1
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte
1
Vereinte Nationen
1
Vygen-Bonnet S, Koch J, Bogdan C, et al.
1
Wahedi, K.
1
Weis, J.
1
World Health Organization WHO
1
Zellmann, H.
1
Publication Years
Category
COVID-19
5
Female Genital Mutilation
2
Child Health
1
IEC Material
1
Sexual Violence
1
Policies
1
Studies & Reports
1
Age & Elderly
1
Global Health
1
Toolboxes
Social Worker
29
Mental Health
21
Volunteers
20
Child Protection
15
Medical professionals
12
Public Health Administration
10
Violence & Protection
9
Unaccompanied Refugee Minors
9
Children & Mental Health
6
Mental Health
6
COVID-19
5
General
5
Health Care Systems
5
People with Handicaps
4
Germany
4
Legislative Texts
4
Gender Aspects
3
Psychosocial Support (MHPSS)
3
Integration
3
Germany
3
Camps and Camp-like Settings
3
LGBTI*
3
Prevention & Measures
3
Miscellaneous
3
Reproductive Health
3
War & Conflict
2
Training Manuals
2
Sexually Transmitted Infections
2
Child Health / Pediatrics
2
General
2
Alzheimer's Disease & Dementia
2
Orientation Guides
2
War, Conflict Areas & Refugees
2
Refugees & Migrants
2
Reproductive Health
2
Local Action
1
Background PTSD in children
1
Inclusion
1
Surgery & Rehabilitation
1
Diagnosis & Treatment PTSD in Children
1
Pediatrics
1
Physiotherapy & Rehabilitation
1
Substance Use Disorders, Others
1
Inclusion
1
Health & Refugee
1
Human Rights
1
Health Equity & Equality
1
Information for different audiences
1
Posttraumatic Stress Disorder in Children
1
Manuals
1
Topics
1
Infection Control General
1
For Parents & Children
1
For Migrants & Refugees
1
Country specific documents
1
For Older People
1
Social Ethics
1
Children
1
Child Friendly Spaces (CFS)
1
Immunization Guidelines
1
Long-term Care Facilities
1
Psychosocial Support
1
Moderna
1
Biontech/Pfizer Comirnaty
1
Vaxzevria (Astra Zeneca)
1
Johnson & Johnson
1
Booster Doses
1
Information Refugees Ukraine
1
COVID-19
1
General Information
1
Children's Rights
1
War Surgery & Wound Care
1
Neurological Disorders
1
Assistive devices & technologies
1
Substance Use Disorders & Addiction
1
Assessment & Response
1
Human Rights & the Right to Health
1
IEC Material Children
1
Tuberculosis
1
Germany
1
Going abroad
1
Best Practice Examples
1
Europe
1
Best Pratice Examples
1
MHPSS Guidelines
1
TB
1
Persons with Handicaps
1
Psychosocial Support
1
Germany
1
Studies & Reports
1
Social Determinants of Health
1
Modellprojekt von Ärzte ohne Grenzen zusammen mit dem Krankenhaus St. Josef in Schweinfurt. Der vorliegende überarbeitete Leitfaden ist stark praxisorientiert und soll als ‚open source‘ zur Nachahmung anregen. Beschrieben werden die Schritte der Entwicklung unseres Modellprojektes ‘Niedersc... more
Immer wieder hören wir – in der inzwischen jahrzehntelangen Lobbyarbeit der BAG – aus der Politik die Bitte, das Problem der medizinischen Unterversorgung von Menschen ohne Papiere zu „bebildern“: Wer sind diese Menschen? Wo liegen die Probleme in der gesundheitlichen Versorgung? Vor ... more
Aktueller Stand und Handlungsempfehlungen für Hospiz- und Palliativversorger. In dieser Broschüre finden Sie die Ergebnisse einer Studie und die aus Interviews von Expertinnen abgeleiteten Handlungsempfehlungen. Die erfassten Daten beziehen sich auf Menschen mit türkischem und arabischem Migra... more
Die qualitätive Studie beleuchtet die Umsetzung der Kinderrechte in Flüchtlingsunterkünften aus der Perspektive von Kindern und ihren Eltern. Hierfür wurden in sechs Flüchtlingsunterkünften in drei Bundesländern 70 Interviews mit Kindern und Eltern, aber auch Einrichtungsleitungen und anderen... more
Leitfaden für pädagogische Fachkräfte
Die steigende Zahl der Menschen in Berlin ohne bzw. mit geringen Deutschkenntnissen führt zu einem wachsenden Mehrbedarf an Dolmetschleistungen in der Stadt. Sprachliche Hilfe bei der Verständigung in zahlreichen Lebensbereichen wird nötig – ob auf dem Amt, bei Arzt/Ärztin, vor Gericht oder de... more

Gesundheitssysteme stärken, Menschenleben retten

Rüppel, T. Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ e.V. (2022) CC
Im Hinblick auf die Finanzierung von Gesundheit im Allgemeinen und von Kindergesundheit im Speziellen ist zunächst zu berücksichtigen, ob die Gelder aus öffentlichen oder privaten Quellen stammen. Denn daraus ergeben sich grundsätzliche Unterschiede. Da private Krankenversicherungen gewinnorient... more
Am Beispiel des Kontexts der Syrien- und Irakkrise Das Positionspapier zeigt auf, was gute psychosoziale Arbeit mit Geflüchteten ausmacht und welche Risiken es zu berücksichtigen gilt. Es richtet sich an Akteur*innen aus dem MHPSS-Sektor, die im Kontext der Syrien- und Irakkrisen mit Flüchtlinge... more
Diese dienen als Leitlinien zur Entwicklung, Umsetzung und dem Monitoring von unterkunftsspezifischen Schutzkonzepten. Differenziert nach zentralen Handlungsfeldern zeigen die Mindeststandards einen Weg auf, wie der bedarfsgerechte Schutz von geflüchteten Menschen in Unterkünften für Geflüchtete... more
Mit dieser Broschüre möchten wir die Erfahrungen unserer KlientInnen einem breiteren Publikum zugänglich machen. Allzu häufig wird Unrecht im Irak mit dem Mantel des Schweigens bedeckt, und bis heute halten Menschenrechtsverletzungen in diesem Land an. Umso wichtiger ist es, diese sichtbar und ... more
Der BPtK-Ratgeber richtet sich an haupt- und ehrenamtliche Helfer, die wissen möchten, wie sich traumatische Erkrankungen bemerkbar machen und wie sie mit geflüchteten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen umgehen können, die Schreckliches erlebt haben.
Untersuchung und Dokumentation von Folter und Menschrechtsverletzungen. 2. Auflage
Dieser Bericht behandelt Rechtsvorschriften und Verfahren im Zusammenhang mit dem Zugang von Migranten in einer irregulären Situation zu medizinischer Versorgung in zehn EU-Mitgliedstaaten. Er konzentriert sich auf Migranten in einer irregulären Situation, nämlich jene die Einreise- oder Aufenent... more