Search database
Filter
79
Filtered Results: 79
Text search: Sexualität
Featured
Language
Document type
No document type
32
Guidelines
15
Studies & Reports
12
Brochures
11
Manuals
3
Strategic & Response Plan
3
Fact sheets
2
Resource Platforms
1
Countries / Regions
Germany
32
Central African Republic
2
Global
2
Tanzania
1
South Africa
1
Switzerland
1
Madagascar
1
West and Central Africa
1
Authors & Publishers
Deutsch AIDS-Hilfe
4
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
3
EngenderHealth
3
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
2
Bundesministerium für Gesundheit
2
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft Psychosozialer Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BAfF e.V.)
2
Der Paritätische Gesamtverband
2
glokal e.V.
2
Landesinstitut für den Öffentlichen Gesundheitsdienst NRW (lögd)
2
Papst Franziskus
2
Plan International
2
Save the Children
2
Vatican Press
2
A. LC de Vries
1
A. Träbert
1
Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus
1
Alva Träbert
1
Asylmagazin
1
B. Wolff, L. de Carlo
1
BafF e.V.
1
Barker, G.
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V .
1
Borde, T.
1
Buermeyer, S. et al.
1
Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK)
1
Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland BVMD
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychsozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAfF
1
Chandra-Milena Danielzik, Timo Kiesel, Daniel Bendix
1
Charité
1
Der Paritätische Gesamtverband e.V.
1
Deutsche AIDS-Hilfe e.V.
1
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.
1
Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe
1
Département Santé reproductive et recherche
1
Dörr P.
1
et al.
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
1
Frédéric Kobelembi, F.
1
Globalisation and Health Initiative (GandHI).
1
Gruber, F.
1
IACAPAP
1
Institut für Gesundheits-System-Forschung GmbH
1
International Labour Organization IPEC & Trafficking in Children-South Asia (TICSA)
1
J. L. Turban
1
John Frederick
1
Journal of Biosocial Science
1
K. Dreier
1
K. J. Zucker
1
K. Kulik and U.Binder
1
Kato-Wallace, J.
1
Kleefeldt, E.
1
Koczulla, A Rembert
1
Konrad-Adenauer-Stiftung
1
Kugler, T.
1
L. Morrison
1
Landesstelle für Gleichbehandlung - gegen Diskriminierung (LADS)
1
Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V
1
LSVD
1
Mary Nambao, Wezi Kaonga, Yusuf Ahmed, et al.
1
Ministère de la Lutte contre le VIH/SIDA, Bangui, RCA
1
Ministère de la Santé et des Sports, République Française
1
Ministry of Health and Social Welfare, Tanzania
1
Ministry of Health, Republic of South Africa
1
National AIDS Control Programme (NACP) & Reproductive and Child Health Section
1
Nationales Zentrum Frühe Hilfen
1
Netzwerk - Wiener Netzwerk gegen sexuelle Gewalt an Mädchen, Buben und Jugendlichen
1
Nordt, S.
1
ONUSIDA
1
Organisation mondiale de la Santé
1
Oxfam
1
Pierre André Michaud, Valentina Baltag, Venkatraman Chandra-Mouli et al.
1
PPASA
1
Prof. Dr. rer. nat. Gerd Glaeske Dr. med. Rüdiger Holzbach
1
PROMUNDO-US, UNFPA
1
Psychosoziales Zentrum für Schwule e. V.
1
Queeramnesty Schweiz
1
Queerformat
1
R. White
1
S. Shadianloo
1
SAfAIDS, Alliance Zambia
1
Saint-Pere Francois
1
Save the Children e.V.
1
SEXUELLE GESUNDHEIT Schweiz
1
Sharafi, L. et al.
1
Stewart H.
1
Stiftung Eine Chance für Kinder
1
Stop Mutilation e.V.
1
Susanne Habetha, Sabrina Bleich, Christoph Sievers, Ursula Marschall, Jörg Weidenhammer, Jörg M. Fegert
1
Terre des Hommes Netherlands
1
Terres des Femmes
1
The Dutch Music Therapy Association (NVvMT) & European Music Therapy Confederation (EMTC)
1
UN Children's Fund UNICEF
1
UNAIDS
1
UNESCO
1
UNFPA
1
UNFPA, Save the Children USA
1
Vatikanesche Druckerei
1
Vereinte Nationen
1
WHO
1
Women's Refugee Commission, et al.
1
World Health Organization
1
World Health Organization (WHO)
1
World Health Organization WHO
1
Yakmanesh, N. et al.
1
Всемирная организация здравоохранения (Европейское)
1
Г-жа M. Mansfeld
1
Г-н Z. T. Gavry
1
Д-р M. Dara
1
Publication Years
Category
Women & Child Health
12
Countries
6
Public Health
4
Capacity Building
3
Key Resources
1
Toolboxes
Refugee
38
Mental Health
8
Global Health Education
5
COVID-19
4
HIV
3
Social Ethics
3
Disability
2
Conflict
1
Music therapy can help traumatized children and adults to stabilize and to create a safe space for the expression of feelings and thoughts. In a 1 day international symposium on Friday May 26, presenting lectures and workshops, we’ll highlight the way music therapy research, methods and technique... more

Creating a Healing Environment - Volume II: Technical Papers

John Frederick International Labour Organization IPEC & Trafficking in Children-South Asia (TICSA) (2002) C1
Psycho-Social Rehabilitation and Occupational Integration of Child Survivors of Trafficking and Other Worst Forms of Child Labour |

Medikamentenabhängigkeit

Prof. Dr. rer. nat. Gerd Glaeske Dr. med. Rüdiger Holzbach Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.; Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (2019) C2
Suchtmedizinische Reihe Band 5 Accessed: 14.03.2019
Other disorders Chapter H.3
In den letzten Jahren hat die öffentliche Debatte über Kinderschutzfragen zu entscheidenden Veränderungen - sowohl in der Öffentlichkeit wie in der Fachdebatte in Deutschland - geführt. Anfang 2012 trat ein neues Bundeskinderschutzgesetz in Kraft; der Aufarbeitungsprozess nach dem Missbrauchssk... more
In recent years Terre des Hommes Netherlands observed the steady rise of a new form of child sexual exploitation. One that is enabled and fuelled by rapid technological advances, increasing global connectivity, persisting poverty rates, and growing disparity in the global distribution of resources. ... more
Gesundheit leistet einen grundlegenden Beitrag für ein erfülltes und zufriedenes Leben. Gesundheit ist ein zentrales Menschenrecht, eines der höchsten Güter aller Menschen und zugleich wesentliche Voraussetzung für soziale, wirtschaftliche und politische Entwicklung und Stabilität. Gesundheit ... more
Materialien der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit reproduzieren teils Vorurteile und Stereotypen. Doch wie und in welchem Umfang tun sie das genau? Bisher fehlten systematische Untersuchungen. glokal hat über einhundert Materialien für eine Dokumentation ausgewertet.
Une approche intégrée de la santé et des droits humains est essentielle pour veiller à la dignité et au bien-être des femmes vivant avec le VIH.

Ratgeber Gewaltschutz für Frauen in Deutschland

Ethno-Medizinisches Zentrum e.V. Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration (2018) C1
Ratgeber in 18 Sprachen zu bestellen oder herunterzuladen Albanisch, Arabisch, Bulgarisch, Dari, Deutsch, Englisch, Farsi, Französisch, Kurdisch, Paschtu, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Serbokroatisch, Spanisch, Türkisch, Vietnamesisch

Le comportement sexuel des adolescents à Bangui (RCA)

Frédéric Kobelembi, F.; Ministère de la Lutte contre le VIHSIDA, Bangui, RCA (2012) C1
African Population Studies, Etude de la population africaine vol. 20 n° 2 La sexualité des adolescents est devenue un sujet de préoccupation de santé publique, avec l’extension du SIDA au cours de ces dernières années, particulièrement en milieu urbain. Quels sont les déterminants des pr... more
1 June 2020 Countries around the world are facing the challenge of increased demand for care of people with COVID-19, compounded by fear, misinformation and limitations on movement that disrupt the delivery of health care for all conditions. Maintaining essential health services: operational guidan... more
This publication marks the 25th anniversary of the Beijing Declaration and Platform for Action. It is dedicated to the women leaders and allied community mobilizers who have devoted their lives to advancing the human rights and dignity of all people affected by the HIV epidemic, and to opposing soci... more
Die vorliegende Publikation ist auf Grundlage der jahrelangen fachlichen Expertise und Praxiserfahrungen des Paritätischen und seiner Mitgliedsorganisationen sowie der Perspektiven und Rückmeldungen geflüchteter Fraün entstanden. Ausgehend von einem Überblick über die Lebensbedingungen und akt... more
Wie passen Trauma und Empowerment zusammen? Was ist den Konzepten gemein und welche Entwicklungen machen sie durch? Wie können komplexe Machtverhältnisse auf individüller und struktureller Ebene beruecksichtigt und überwunden werden? Diese Publikation der Bundesweiten Arbeitsgemeinschaft der Ps... more
Ressourcen- und Bedarfsanalyse in vier Erstaufnahmeeinrichtungen in Deutschland
Orientierung geben für Fraün, ihre Familien und ihre Kinder nach Flucht und Migration Wie kann ein Einleben bzw. eine Integration von Familien nach Flucht oder Migration gelingen? Anhand der verschiedenen Projekte der Stiftung stellt die Publikation wirksame Bausteine für erfolgreiche Massnahm... more
Wie die Corona-Pandemie soziale Ungleichheit verschärft und warum wir unsere Wirtschaft gerechter gestalten müssen
Arbeit der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (PSZ): Dort soll ein sicherer Raum für Geflüchtete geschaffen werden, damit sie über ihre Erlebnisse und Erfahrungen sprechen und psychosoziale Beratung und Unterstützung erhalten können. Auf der Basis eines menschenrechtlichen... more
The tools are designed to complement existing guidelines, protocols and tools for GBV prevention and response, and should not be used in isolation from these. GBV practitioners are encouraged to adapt the tools to their individual programs and contexts, and to integrate pieces into standard GBV tool... more