Search database
LIST OPTIONS
Filter
81
Filtered Results: 81
Text search: Prognosen
Featured
Language
Document type
No document type
33
Studies & Reports
18
Guidelines
15
Manuals
5
Training Material
3
Brochures
2
Strategic & Response Plan
2
Fact sheets
2
Infographics
1
Countries / Regions
Germany
33
Western and Central Europe
2
USA
1
India
1
Syria
1
Kenya
1
South Africa
1
Ukraine
1
West and Central Africa
1
Latin America and the Carribbean
1
Global
1
Authors & Publishers
Robert-Koch-Institut RKI
3
World Health Organization WHO
3
American Diabetes Association
2
Bundesministerium für Gesundheit
2
Save the Children
2
Siebert, G.
2
The Global Fund
2
World Health Organization
2
A. Träbert
1
AIWG
1
American Diabetes Association Professional Practice Committee
1
Asylmagazin
1
B. Wolff, L. de Carlo
1
Barbara Kühlen
1
Barben et al.
1
Bekyol, Y.
1
Braitstein, Paula et al.
1
Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst
1
BUKO Pharma-Kampagne/Gesundheit und Dritte Welt e.V.
1
Bundes Psychotherapeuten Kammer
1
Bundes-Psychotherapeuten-Kammer
1
Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK)
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychsozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAfF
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
1
Dept. of Health, Republic of South Africa
1
Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin e.V.
1
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.
1
Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit (DTG) in Zusammenarbeit mit der Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Chemotherapie (PEG) und der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft
1
Deutscher Bundestag
1
Deutsches Rotes Kreuz e. V., Informationsverbund Asyl und Migration e. V
1
Doyle, M.P.
1
Dörr P.
1
Dr. med. A. Aweimer
1
Eaton, Jeffrey W.
1
FAU
1
Food and Agriculture Organization
1
G. H. Loneragan, H. M. Scott et al.
1
German Resuscitation Council
1
Germanwatch
1
Gesellschaft für Thrombose-undHämostaseforschung e.V. GTH
1
Goltermann L.
1
Greenpeace
1
Gruber, F.
1
in2mentalhealth
1
Institut für Gesundheits-System-Forschung GmbH
1
Interagency Policy Coordination Subcommitee for Preparedness & Response to Radiological and Nuclear Threats
1
International Union Against Tuberculosis and Lung Disease (The Union)
1
J.Pfeil, R. Kobbe, S. Trapp, C. Kitz, M. Hufnagel
1
Jansky, N., and F. Nauck
1
Jentsch, O.
1
José A. Caminero
1
Justine Niemczyk
1
K. Kulik and U.Binder
1
Kassenärztliche Bundesvereinigung
1
Katrin Oberndörfer
1
Kestel, D., et al.
1
Kleefeldt, E.
1
Koczulla, A Rembert
1
Kohler, S.
1
KOK e.V.
1
Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz
1
Konrad-Adenauer- Stiftung
1
Konrad-Adenauer-Stiftung
1
Landesärztekammer Baden-Württemberg
1
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
1
Leisenheimer, M.
1
Lowey, S.E.
1
Lungenliga Schweiz, Bundesamt für Gesundheit
1
M. Roser, P. Geldsetzer, T. Bärnighausen
1
Medical Principles and Practice
1
N. Kohl
1
N. Schönfeld, W. Haas, E. Richter et al.
1
Olney, Jack J.
1
Oxfam Deutschland e.V.
1
Pan American Health Organization (PAHO)
1
Plan International
1
Prinzessin Margaret
1
Prof. Dr. Kurnaz, S.
1
Prof. Dr. P. Bendel
1
Prof. Dr. rer. nat. Gerd Glaeske Dr. med. Rüdiger Holzbach
1
Projektgruppe „Standards zur Begutachtung psychotraumatisierter Menschen“
1
Queermed Deutschland
1
Reliefweb OCHA
1
Robert-Koch-Institut
1
Rude, B.
1
Rüppel, J.
1
Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR)
1
Sara Grzybek
1
Senatsverwaltung Bildung, Jugend und Familie Berlin
1
Stop Mutilation e.V.
1
Susanne Habetha, Sabrina Bleich, Christoph Sievers, Ursula Marschall, Jörg Weidenhammer, Jörg M. Fegert
1
T. Schaberg, T. Bauer, F. Brinkmann, et al.
1
Terres des Femmes
1
UN High Commissioner for Refugees
1
UNHCR
1
UNHCR Österreich
1
Universität Witten
1
Universitätsklinikum des Saarlandes Homburg
1
Universitätsmedizin Göttingen
1
Varkey, B.
1
Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe deutsche Nichtregierungsorgansationen e.V. (VENRO)
1
Volume 47, Issue Supplement_1 January 2024
1
WHO
1
World Health Organization (WHO)
1
World Health Organization (WHO), National Center on Birth Defects and Developmental Disabilities from the United States Centers for Disease Control and Prevention (CDC), International Clearinghouse for Birth Defects Surveillance and Research (ICBDSR)
1
World Medical Association
1
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (zhaw)
1
Publication Years
Category
Countries
10
Clinical Guidelines
7
Women & Child Health
5
Public Health
2
Toolboxes
Refugee
25
Mental Health
9
Global Health Education
9
COVID-19
7
Caregiver
4
TB
3
Planetary Health
3
Health Financing Toolbox
3
Ebola
2
Conflict
1
Rapid Response
1
Zika
1
Specific Hazards
1
AMR
1
Social Ethics
1
NCDs
1
Monatsschrift Kinderheilkunde December 2015, Volume 163, Issü 12, pp 1269-1286. Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie, der Gesellschaft für Tropenpädiatrie und Internationale Kindergesundheit und des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte
Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit (DTG) in Zusammenarbeit mit der Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Chemotherapie (PEG) und der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft
The goal of this course is to provide participants with the foundational skills needed to begin the development, implementation and ongoing improvement of a congenital anomalies surveillance programme, in particular for countries with limited resources. It focuses on the methodology needed to devel... more
Updated Guideline. The Emergency Triage Assessment and Treatment (ETAT) guidelines provide guidance on the most common emergency conditions in children presenting at the health facility. These include but are not limited to airway obstruction and other breathing problems; circulatory impairment or ... more

Flüchtlinge in unserer Praxis

Kleefeldt, E.; B. Wolff, L. de Carlo Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychsozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAfF (2016) CC
Informationen für ÄrztInnen und PsychotherapeutInnen. Diese Broschüre informiert über die Situation von Flüchtlingen in Deutschland, darüber, wie sich traumatische Erlebnisse bei Flüchtlingen auf die Gesundheit und das alltägliche Leben auswirken können und wie dies die ärztlichen und psyc... more
des Deutschen Zentralkomitees zur Bekämpfung der Tuberkulose (DZK) und der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) Recommendations for Diagnosis and Treatment of Nontuberculous Mycobacterioses of the German Central Committee against Tuberculosis and the German Respirator... more
Eine Leitlinie zur Diagnostik und Therapie, einschließlich Chemoprävention und -prophylaxe des Deutschen Zentralkomitees zur Bekämpfung der Tuberkulose e.V. im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V. Tuberculosis Guideline for Adults Guideline for Diagnosis... more
The purpose of this guidance is to provide emergency planners with nuclear detonationspecific response recommendations to maximize the preservation of life in the event of an urban nuclear detonation. This guidance addresses the unique effects and impacts of a nuclear detonation such as scale of ... more
Deutsche Version von Psychological First Aid Training Manual for Child Practitioners (PFA)
Aktueller Stand und Handlungsempfehlungen für Hospiz- und Palliativversorger. In dieser Broschüre finden Sie die Ergebnisse einer Studie und die aus Interviews von Expertinnen abgeleiteten Handlungsempfehlungen. Die erfassten Daten beziehen sich auf Menschen mit türkischem und arabischem Migra... more
Humanitarian emergencies and crises (Humanitarian emergencies and crises) are large-scale events that may result in the breakdown of health care systems and society, forced displacement, death, and physical, psychological, social and spiritual suffering on a massive scale. Current responses to Human... more
Kolloquium terre des hommes „Ein Fenster zum Leben“ - Traumahilfe nach Gewalt und Flucht (Nürnberg, 1. Juni 2013)
Die befragten Jugendämter und Fachverbände schildern laut des Berichts einerseits einen guten Ablauf des Verteilverfahrens. Zugleich dokumentiert der Bericht, dass junge Menschen sich der Verteilung noch immer entziehen, untertauchen und sich eigenständig zu Freunden und Verwandten oder in städt... more
Accessed: 21.03.2019
4. Version 06/2005
In den letzten Jahren hat die öffentliche Debatte über Kinderschutzfragen zu entscheidenden Veränderungen - sowohl in der Öffentlichkeit wie in der Fachdebatte in Deutschland - geführt. Anfang 2012 trat ein neues Bundeskinderschutzgesetz in Kraft; der Aufarbeitungsprozess nach dem Missbrauchssk... more
Accessed April 10, 2019
Diese Broschüre möchte dazu beitragen, dass möglichst viele Menschen die Ergebnisse öffentlich finanzierter Forschung nutzen können.

Epilepsy in Latin America

Kestel, D., et al. Pan American Health Organization (PAHO) (2016) C_WHO
Das Heft bietet eine Fülle von Informationen und enthält wertvolle Tipps zum kultursensiblen Umgang