Search database
LIST OPTIONS
Filter
86
Filtered Results: 86
Text search: Nachhaltigkeit
Featured
Language
Document type
No document type
37
Studies & Reports
27
Guidelines
8
Manuals
4
Strategic & Response Plan
4
Fact sheets
4
Training Material
2
Countries / Regions
Germany
29
Western and Central Europe
2
Switzerland
1
Ukraine
1
Austria
1
Global
1
Eastern Europe
1
Authors & Publishers
Brot für die Welt
4
et al.
4
Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz
3
Aktionsbündnis gegen AIDS
2
Bundesministerium für Gesundheit
2
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
2
Deutsches Institut für Menschenrechte
2
Karolin Seitz
2
The Global Fund
2
Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe deutsche Nichtregierungsorgansationen e.V. (VENRO)
2
Ambulatorium für Folter- und Kriegsopfer SRK
1
and A. Trojan
1
Andrianos, L.
1
Antonia Braus, Maria Victoria Larrateguy, Angela R. Schug, Johan Willems
1
Arens-Azevêdo U.
1
BAff
1
BafF e.V.
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration Bundeskanzleramt
1
Bergwaldprojekt
1
Brot für die Welt, Forum Umwelt und Entwicklung, Unfairtobacco, Global Policy Forum, Bischöfliches Hilfswerk Misereor
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
1
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
1
Bundesministerium für Familie
1
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung BMZ
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.)
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BZgA
1
BZgA
1
Catherine Moser, Conrad Frey
1
Chandra-Milena Danielzik, Timo Kiesel, Daniel Bendix
1
Charité
1
Christian Blind Mission (CBM)
1
Concern Worldwide
1
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
1
Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe
1
Deutsche Platform für Global Gesundheit DPGG
1
Deutsche Plattform für Globale Gesundheit (dpgg)
1
Deutscher Bundestag
1
Deutscher Caritasverband e.V.
1
Deutsches Ärzteblatt PP 9/2008: 407
1
DEZA Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit
1
Die Bundesregierung
1
DNTDs
1
ECRI
1
EKD
1
Engagement Global
1
Engagement Gobal
1
ESD Expert Net
1
Federal Ministry of Economic Cooperation and Development BMZ
1
finep, forum für internationale entwicklung + planung
1
Global Network for Neglected Tropical Diseases
1
Global Policy Forum Europe e.V.
1
glokal e.V.
1
Goltermann L.
1
GPF, Brot für die Welt, Misereor
1
Greenpeace
1
Institut für Gesundheits-System-Forschung GmbH
1
Institut für Globale Gesundheit
1
Institut für Public Health und Pflegeforschung, Universität Bremen
1
International Panel on Climate Change IPCC
1
Keppner, B.
1
Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ e.V.
1
Konrad-Adenauer- Stiftung
1
Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit
1
Land Niedersachsen, Landespräventionsrat
1
Landesärztekammer Baden-Württemberg
1
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
1
Lotte Kaba-Schönstein, Holger Kilian
1
M.Biehl, R. Gütter ,et al.
1
Maria Droste, Dr. Ali Kemal Gün, Hedwig Kiefer, et al.
1
Marie-Luise Abshagen, Anna Cavazzini, Laura Graen, Wolfgang Obenland
1
medical mondiale e.V.
1
Médecins Sans Frontières
1
Misereor, Brot für die Welt, Global Policy Forum GPF
1
Misereor, Brot für die Welt, GPF
1
Müller, O
1
N. González Méndez de Vigo, J. Karpenstein und F. Schmidt
1
Oxfam
1
Plan International
1
Razum O
1
Reliefweb OCHA
1
Renn.Nord Regionale Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategie
1
Renner B.
1
Robert-Koch-Institut RKI
1
Rüppel, T.
1
Save the Children
1
Schwienhorst-Stich EM, Gulati D, Kasang C, et al.
1
Seitz, K.
1
Sigmund Freud Privatuniversität
1
SODI e.V.
1
Statistisches Bundesamt
1
Stiftung Eine Chance für Kinder
1
Susanne Habetha, Sabrina Bleich, Christoph Sievers, Ursula Marschall, Jörg Weidenhammer, Jörg M. Fegert
1
Süß, W.
1
The Sphere
1
UAEM, GandHI, GHA-D
1
UBSKM, DJI
1
Umweltbundesamt
1
UNHCR
1
UNICEF
1
VENRO Verband Entwicklungspolitik und nachhaltige Entwicklung
1
VENRO-AG Gesundheit
1
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte
1
Wabnitz K., Galle S., Hegge L., et al.
1
Watzel B.
1
WCC
1
Welt-Sichten
1
Welthungerhilfe e.V.
1
World Health Organisation (WHO)
1
World Health Organization WHO
1
World Health Organization WHO, Regional Office of Europe
1
Yee-Sol Chang, Karolin Seitz
1
Zellmann, H.
1
Publication Years
Category
Policies
1
Guidelines
1
Studies & Reports
1
Statistics
1
Food Security & Nutrition
1
Toolboxes
Germany
7
Mental Health
7
Sustainable Development Goals
7
Social Worker
5
Concepts of Global Health
5
One Health
5
Violence & Protection
4
Introduction to Global Health
4
Child Protection
4
General documents One Health
4
Ethics
4
General
4
Global Health Institutions and Stakeholders
4
Volunteers
4
War & Conflict
3
Local Action
3
Sustainability
3
Urban health
3
Going abroad
3
Psychosocial Support (MHPSS)
2
People with Handicaps
2
Intercultural Competence
2
Curricula & Core Competencies
2
Principles of Solidarity
2
LGBTI*
2
Psychosocial Support
2
Planetary Health
2
Climate Change General
2
Guiding documents and principles
2
Zoonoses
2
Infectious Diseases
2
General Information
2
General Information & Methodology
2
Health Financing Toolbox
2
Health Care Systems
2
Public Health Administration
2
Best Pratice Examples
2
Unaccompanied Refugee Minors
2
Universal Health Coverage & Primary Health Care
2
Urban Health
2
Gender Aspects
1
Inclusion
1
Epidemiology & Sitreps
1
Inclusion
1
Legislative Texts
1
Health & Refugee
1
Health Equity & Equality
1
Medical professionals
1
Climate & Health
1
Global Impact: Socio-economic, health services, TB & HIV
1
Food and Nutrition
1
Option for the Poor
1
Biodiversity shift
1
Food & Nutrition
1
Mobility
1
Climate Change
1
Guidelines & Manuals
1
Prevention & Measures
1
Education Principles
1
Others
1
General
1
Planetary Boundaries Overview
1
Humanitarian Aid Guidelines
1
Global Impact of war
1
Technical Information
1
Assessment & Response
1
Human Rights & the Right to Health
1
Policy
1
Mental Health
1
Orientation Guides
1
Psychosocial Support
1
Planetary Health
1
Studies & Reports
1
Social Determinants of Health
1
Food & Nutrition
1
Training & Capacity Building
1
Die Broschüre will HausärztInnen und Angehörige weiterer Berufsgruppen aus dem Gesundheits- und Sozialwesen für die spezifische gesundheitliche und soziale Problematik von traumatisierten Flüchtlingen sensibilisieren und ihnen Hintergrundwissen vermitteln. Sie bietet eine Übersicht über die v... more
Materialien der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit reproduzieren teils Vorurteile und Stereotypen. Doch wie und in welchem Umfang tun sie das genau? Bisher fehlten systematische Untersuchungen. glokal hat über einhundert Materialien für eine Dokumentation ausgewertet.
Dieses Kurzdossier konzentriert sich besonders auf den Zusammenhang zwischen zwei übertragbaren tropischen Armutserkrankungen – dem Wurmbefall des Darms durch Geohelminthen wie Spul-, Peitschen- und Hakenwürmer sowie der Schistosomiasis (Bilharziose). Es zeigt Möglichkeiten zu deren Bekämpf... more
Aktuelle Themen und perspektiven für eine gesundheitsfördernde stadtentwicklungWeltweit nimmt die Urbanisierung zu: Inzwischen lebt mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung in Städten, in Europa sind es deutlich mehr als 70% der Bevölkerung (WHO, 2010a). Aufgrund die... more
Es handelt sich um ein gemeinsames Projekt der Kultusministerkonferenz (KMK) und des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Der Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung ist ein Beitrag zur natio-nalen Strategie „vom Projekt zur Struktu... more
Modellprojekt von Ärzte ohne Grenzen zusammen mit dem Krankenhaus St. Josef in Schweinfurt. Der vorliegende überarbeitete Leitfaden ist stark praxisorientiert und soll als ‚open source‘ zur Nachahmung anregen. Beschrieben werden die Schritte der Entwicklung unseres Modellprojektes ‘Niedersc... more
Series on Disability-Inclusive Development | Fachpublikationsreihe Behinderung · Inklusion · Entwicklung

Zurück für die Zukunft - Ein Handbuch für zurückgekehrte Freiwillige

finep, forum für internationale entwicklung + planung (2013) C2
Im Ausland zu leben und zu arbeiten, ist eine Gelegenheit, eine vollkommen andere Lebens-weise kennenzulernen. Als zurückgekehrte/-r Freiwillige/-r der Entwicklungszusammenarbeit kannst du diesen Erfahrungsschatz nutzen, um zu Hause bei anderen Menschen ein Bewusstsein für globale Themen zu schaff... more
Neben vielen gemeinnützigen Lern- und Austausch-programmen gibt es auch immer mehr kommerzielle Angebote im ‒ offensichtlich lukrativen ‒ Geschäftsfeld Reisen und „Helfen“. Viele Sendeorganisationen und Reiseveranstalter richten ihre Angebote immer stärker an den Wüns... more

Das Sphere-Handbuch

The Sphere (2018) C1
Humanitäre Charta und Mindeststandards in der humanitären Hilfe Das Sphere-Handbuch stellt einen grundsatzbasierten Ansatz für Qualität und Verantwortlichkeit in der humanitären Hilfe dar. Es beinhaltet eine praktische Anwendung der Grundüberzeugung von Sphere, dass alle von einer Katastrophe... more
Die Europäische Kommission gegen Rassismus und Intoleranz (ECRI) wurde vom Europarat ins Leben gerufen. Sie ist ein unabhängiges Gremium, das über die Einhaltung der Menschenrechte wacht, wenn es um die Bekämpfung von Rassismus, Diskriminierung (aufgrund von „Rasse", ethnischer/nationaler Herk... more
Neben umfassenden Wanderungsdaten zu Deutschland enthält der Bericht einen europäischen Vergleich zum Migrationsgeschehen und zur Asylzuwanderung. Er behandelt das Phänomen der irregulären Migration und informiert über die Struktur und Entwicklung der Bevölkerung mit Migrationshintergrund in D... more
Das Forschungszentrum des BAMF untersuchte im Auftrag des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat, inwieweit die konzeptionelle Idee der AnkER-Einrichtungen und funktionsgleichen Einrichtungen, alle beteiligten Akteure unter einem Dach zu vereinen, in den unterschiedlichen Phasen der Asyl... more
BMZ Papier 1 Gesundheit ist nicht nur Voraussetzung für ein selbstbestimmtes Leben, sondern auch essenziell für die gesellschaftliche und nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung in unseren Partnerländern. Die gegenwärtige COVID-19 Pandemie zeigt, welche Gefahren von Infektionskrankheiten ausge... more