Search database
LIST OPTIONS
Filter
159
Filtered Results: 159
Text search: Migrantinnen
Featured
Language
Document type
Studies & Reports
46
No document type
46
Guidelines
20
Brochures
17
Fact sheets
12
Manuals
9
Training Material
3
Resource Platforms
3
Situation Updates
1
Infographics
1
Strategic & Response Plan
1
Countries / Regions
Germany
97
Switzerland
4
Western and Central Europe
3
Global
3
Burkina Faso
1
Nigeria
1
Niger
1
Iraq
1
Sudan
1
Austria
1
Ukraine
1
Libya
1
East and Southern Africa
1
West and Central Africa
1
Middle East and North Africa
1
Latin America and the Carribbean
1
Africa
1
Eastern Europe
1
Italy
1
Tunisia
1
Authors & Publishers
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
6
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
6
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
4
Schweizerisches Rotes Kreuz
4
UNICEF
4
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit
3
BKK Landesverband Bayern
3
ECRI
3
Plan International
3
ProFamilia
3
Aktionsbündnis gegen AIDS
2
Ärzte der Welt
2
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
2
Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege
2
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
2
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
2
Christa Hanetseder
2
Der Paritätische Gesamtverband
2
Deutsche AIDS-Hilfe e.V.
2
Diakonie Deutschland
2
Die Bundesregierung
2
et al.
2
International Organization for Migration IOM
2
K. Lindner
2
KOK e.V.
2
Landesärztekammer Baden-Württemberg
2
Landesinstitut für den Öffentlichen Gesundheitsdienst NRW (lögd)
2
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
2
MIDEM
2
ProAsyl
2
Robert-Koch-Institut RKI
2
Save the Children
2
SEXUELLE GESUNDHEIT Schweiz
2
Siebert, G.
2
UNHCR
2
World Health Organization WHO, Regional Office for Europe
2
AGEF
1
Agentur der Europäischen Union für Grundrechte
1
AIWG
1
Ambulatorium für Folter- und Kriegsopfer SRK
1
and K. Geffert
1
and Y. Bilgin
1
aoz
1
Armut und Gesundheit e.V.
1
Armut und Gesundheit in Deutschland e.V.
1
AWO
1
Barben et al.
1
Bayerisches Staatsministerium der Justiz
1
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration Bundeskanzleramt
1
Bekyol, Y.
1
Benson-Martin, J.
1
Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V .
1
Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V. - Landesverband Bremen
1
bff e.V., Frauenhauskoordinierung e.V.
1
Biddle, L.
1
Braam, D.
1
Brot für die Welt
1
Budde, H.
1
Bundes-Psychotherapeuten-Kammer
1
Bundesamt für Gesundheit, Schweizerisches Rotes Kreuz
1
Bundesarbeitsgruppe Gesundheit
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
1
Bundesministerium für Familie
1
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Bundesministerium für Gesundheit
1
Bundesministerium für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V.
1
Bundesweiter Koordinierungskreis gegen Menschenhandel - KOK e.V.
1
Bündnis 90/Die Grünen
1
C. Perplies
1
Caritas Wuppertal
1
Caritas, et al.
1
Caritasverband Osnabrück
1
Catherine Moser, Conrad Frey
1
Classen, Georg
1
Department for International Development, International Organization for Migration
1
Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz
1
Deutsche Plattform für Globale Gesundheit (dpgg)
1
Deutscher Ärztetag
1
Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe
1
Deutscher Caritas Verband
1
Deutscher Caritasverband
1
Deutscher Caritasverband e.V.
1
Deutscher Paritätische Wohlfahrtsverband
1
DeZIM Institut
1
Dr. I. Lennertz
1
Dr. med. A. Aweimer
1
Dr. U. Horacek
1
Dt. Institut für Menschenrechte
1
Ethno-Medizinische Zentrum e. V.
1
FAU
1
Flory, L.
1
Frauenhauskoordinierung e.V.
1
G.A.Williams, G. Scarpetti, et al.
1
Gesundheitsamt Bremen
1
Greenpeace Germany
1
Grote, J.
1
Gruber, F.
1
Handicap International
1
Hanetseder, C.
1
Holt, E.
1
Institut für Transkulturelle Gesundheitsforschung
1
Integration durch Sprache e.V.
1
Islamrat für die Bundesrepublik Deutschland
1
Jansky, N., and F. Nauck
1
Johannes Kepler University Linz
1
K. Geffert und S. Mauder
1
K. Kulik and U.Binder
1
Kah, C.
1
Karato, Y.
1
Katholische Hochschule NRW KatHo
1
Knipper, M.
1
Kompetenznetz Public Health COVID-19
1
Konrad-Adenauer-Stiftung
1
Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit
1
L.Amtsberg und K.v.Notz
1
Land Niedersachsen, Landespräventionsrat
1
Landesminsiterium Rheinland-Pfalz
1
Lebenshilfe Berlin
1
Lebenshilfe e.V.
1
Leisenheimer, M.
1
Lungenliga Schweiz, Bundesamt für Gesundheit
1
M. Halla
1
M.Gag
1
Malteser International, Ipso
1
Maria Droste, Dr. Ali Kemal Gün, Hedwig Kiefer, et al.
1
Mauder S.
1
Mauder, S.
1
MEDBOX
1
MEDBOX Team
1
medical mondiale e.V.
1
Menschenkind, HVD, et al.
1
MiMi - Mit Migranten für Migranten
1
MiMi Mit Migranten für Migranen Gesundheitsportal
1
Mixed Migration Centre
1
Mohammed, L.
1
Netzwerks Flucht, Migration und Behinderung
1
Oxfam Deutschland e.V.
1
Pan American Health Organisation PAHO
1
Papst Franziskus
1
passage gGmbH
1
Pink Ribbon Deutschland
1
PLOS ONE
1
Polat, F.
1
Prof. Dr. Kurnaz, S.
1
Prof. Dr. P. Bendel
1
Queeramnesty Schweiz
1
R. Bühlmann
1
Rabe, H.
1
refugio stuttgart e.v.
1
Regierung Unterfranken
1
Robert Koch Institut
1
Rupp, N.
1
S. Berrut de Berrut
1
Sachverständigenrat für Integration und Migration (SVR)
1
Sausgruber, R.
1
Senatsverwaltung Bildung, Jugend und Familie Berlin
1
Springer International Publishing
1
Stiftung Eine Chance für Kinder
1
Stop Mutilation e.V.
1
Susanne Bartig
1
Tasker, A.
1
Terres des Femmes
1
The MEDBOX Team
1
U. Hausmann
1
UN High Commissioner for Refugees
1
UNHCR Österreich
1
Universitätsmedizin Göttingen
1
Vatican Press
1
Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe deutsche Nichtregierungsorgansationen e.V. (VENRO)
1
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte
1
Vereinte Nationen
1
Weiser, B.
1
Worb, S. und T. Baraulina
1
World Health Organization WHO, Regional Office of Europe
1
World Health Organization, World Heart Federation, World Stroke Organization
1
Publication Years
Category
Countries
7
Women & Child Health
7
Key Resources
4
Capacity Building
1
Annual Report MEDBOX
1
Clinical Guidelines
1
Toolboxes
Refugee
130
Mental Health
8
Global Health Education
7
Conflict
4
COVID-19
3
Planetary Health
3
Health Financing Toolbox
2
TB
1
Social Ethics
1
Caregiver
1

Sprachtabelle

aoz (2021) CC
Wenn es Ihnen nicht möglich ist, die Sprache der fremdsprachigen Person zu bestimmen, zeigen Sie ihr bitte diese Sprachtabelle. In alle Sprachen übersetzt ist «Sprechen Sie jeweilige Sprache?» Die Person wird mit dem Finger auf die Sprache zeigen, die sie kennt und entsprechend mit grosser Wahrs... more
MiMi-Gewaltprävention ist ein bundesweites Projekt mit dem Anliegen, geflüchtete und neu zugewanderte Frauen, Mädchen und Kinder (auch unbegleitete Minderjährige) vor jeder Form von Gewalt zu schützen. Mittlerweile sensibilisieren wir in Infoveranstaltungen auch Männer und Eltern für das Them... more
Die gemeinsame Befragung von UNHCR und UNICEF Deutschland gibt einen Einblick in die Bildungssituation begleiteter asylsuchender Kinder in Erstaufnahmeeinrichtungen und sogenannten AnkER-Zentren (Ankunfts-, Entscheidungs- und Rückkehr-Einrichtungen) in sieben Bundesländern. Sie zeigt auch die Ausw... more
Ziel der Psychiatrieberichterstattung ist eine umfassende und transparente Darstellung der Situation sowie das Aufzeigen von Veränderungsbedarfen der psychiatrischen, psychotherapeutischen, psychosomatischen und psychosozialen Versorgung in Bayern. Ab Seite 59 wird auf die Situation von Menschen mi... more
Deutschland ist in den letzten Jahrzehnten religiös und kulturell vielfältiger geworden. Gemäß der Studie Muslimisches Leben in Deutschland 2020, in Auftrag gegeben vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, leben zwischen 5,3 und 5,6 Millionen Muslim_innen in Deutschland. Das entspricht cir... more
Die Pandemie bestimmt weiterhin unser alltägliches Leben und macht das Thema Gesundheit zu einem der wichtigsten unserer Zeit. Doch wie sieht die Lebenswelt beim Thema Gesundheit für Asylsuchende aus? Sowohl der Zugang als auch der Umfang von Gesundheitsleistungen hängt in einem starken Maße von... more
Die Würde des Menschen ist unantastbar – wird dieses Gebot auch bei der gesundheitlichen Versorgung von Geflüchteten eingehalten? Die gesundheitliche Versorgung von Asylsuchenden in Deutschland ist geregelt durch das bundesdeutsche Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG). Die Bundesregierung sieht... more
Geflüchtete Menschen sind vielfältigen psychosozialen Belastungen ausgesetzt. Um Versorgungs- und Präventionsbedarfe dieser Bevölkerungsgruppe niedrigschwellig und diversitätssensibel zu decken, werden vermehrt Peer-Ansätze verfolgt. Der vorliegende Beitrag informiert den Diskurs über die (We... more

Ratgeber Gewaltschutz für Frauen in Deutschland

Ethno-Medizinisches Zentrum e.V. Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration (2018) C1
Ratgeber in 18 Sprachen zu bestellen oder herunterzuladen Albanisch, Arabisch, Bulgarisch, Dari, Deutsch, Englisch, Farsi, Französisch, Kurdisch, Paschtu, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Serbokroatisch, Spanisch, Türkisch, Vietnamesisch
This guide aims to inform about these illnesses - so-called ‘trauma-induced disorders’ - in general and ‘post-traumatic stress disorder’ (PTSD) in particular. It is also designed to offer support in finding treatment and counselling options.
Multilingual guide for migrants and refugees. Available in 7 languages: Arabic, English, German, Kurdish, Russian, Serbo-Croatian and Turkish. For other language versions check http://www.ethno-medizinisches-zentrum.de/index.php?option=com_content&view=article&id=37&Itemid=40.
Multilingual guide on the topic of protective vaccination for migrants in Germany. The guide is available in 16 languages: Albanian, Arabic, Bulgarian, German, English, French, Greek, Italian, Kurdish, Persian, Polish, Romanian, Russian, Serbian, Croatian, Spanish, Turkish. For the versions i... more
Informationsblatt für Ärztinnen und Ärzte
Ein Handbuch für Modelle guter Praxis
Dieser Bericht behandelt Rechtsvorschriften und Verfahren im Zusammenhang mit dem Zugang von Migranten in einer irregulären Situation zu medizinischer Versorgung in zehn EU-Mitgliedstaaten. Er konzentriert sich auf Migranten in einer irregulären Situation, nämlich jene die Einreise- oder Aufenent... more
Brochure à l’intention des professionnels des structures de soins ambulatoires ou institutionnels et du travail social auprès des malades et de leurs proches.
carnet de santé health booklet cuaderno de salud здравствена књижица zdravstvena knjižica libreza shëndetësor knjižica
Der neue Leitfaden vermittelt einen Überblick, welche Rechte Migranten mit einer Behinderung haben. Dabei geht es um Asylsuchende, Flüchtlinge und andere Drittstaatsangehörige sowie Unionsbürger mit und ohne materiellem Aufenthaltsrecht. Im Fokus stehen insbesondere Leistungen zur medizinischen ... more
Immer wieder hören wir – in der inzwischen jahrzehntelangen Lobbyarbeit der BAG – aus der Politik die Bitte, das Problem der medizinischen Unterversorgung von Menschen ohne Papiere zu „bebildern“: Wer sind diese Menschen? Wo liegen die Probleme in der gesundheitlichen Versorgung? Vor ... more