Search database
Filter
151
Text search: Migranten
Featured
Language
Document type
No document type
70
Studies & Reports
35
Brochures
14
Guidelines
12
Manuals
7
Resource Platforms
5
Fact sheets
4
Training Material
2
App
1
Videos
1
Countries / Regions
Germany
103
Western and Central Europe
5
Switzerland
4
Eastern Europe
3
Global
3
Austria
2
Afghanistan
1
Authors & Publishers
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
13
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
6
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
6
Robert-Koch-Institut RKI
4
Schweizerisches Rotes Kreuz
4
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit
3
BKK Landesverband Bayern
3
ECRI
3
Landesärztekammer Baden-Württemberg
3
Unicef
3
Agentur der Europäischen Union für Grundrechte
2
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
2
Christa Hanetseder
2
Diakonie Deutschland
2
et al.
2
Ethno-Medizinische Zentrum e. V.
2
Fachstelle für Demokratie – gegen Extremismus, Rassismus und Menschenfeindlichkeit der LH München
2
K. Lindner
2
Knipper, M.
2
Landesinstitut für den Öffentlichen Gesundheitsdienst NRW (lögd)
2
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
2
MIDEM
2
Münchner Forum für Islam
2
Papst Franziskus
2
Terre des Hommes
2
TOUCHDOWN Mathe
2
UNHCR
2
A. Baumann, C. Hofstetter, et al.
1
ABDA Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände
1
AGEF
1
aidminutes
1
AIWG
1
Ambulatorium für Folter- und Kriegsopfer SRK
1
and K. Geffert
1
and Y. Bilgin
1
André Biakowski, Martin Halotta, Thilo Schöne,
1
Armut und Gesundheit e.V.
1
B. Hauer, R. Loddenkemper, A. Detjen, et al.
1
BafF e.V.
1
Barben et al.
1
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration Bundeskanzleramt
1
Bekyol, Y.
1
Benson-Martin, J.
1
Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V .
1
Biddle, L.
1
Borde, T.
1
Brot für die Welt
1
Budde, H.
1
Buermeyer, S. et al.
1
Bundes-Psychotherapeuten-Kammer
1
Bundesamt für Gesundheit, Schweizerisches Rotes Kreuz
1
Bundesärztekammer
1
Bundesministerium für Bildung und Forschung
1
Bundesministerium für Gesundheit
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
1
Bundeszahnärztekammer
1
C. Perplies
1
Caritas Wuppertal
1
Caritas Würzburg, Landkreis Würzburg
1
Caritas, et al.
1
Caritasverband Osnabrück
1
Catherine Moser, Conrad Frey
1
Deutsche AIDS-Hilfe e.V.
1
Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz
1
Deutsche Bischofskonferenz
1
Deutsche Platform für Global Gesundheit DPGG
1
Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI) e.V.
1
Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit (DTG) in Zusammenarbeit mit der Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Chemotherapie (PEG) und der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft
1
Deutscher Ärztetag
1
Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe
1
Deutscher Caritasverband
1
Deutscher Caritasverband e.V.
1
DeZIM Institut
1
Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V. Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
1
Die Bundesregierung
1
Dr. med. A. Aweimer
1
E.-M. Berens, Klinger, J.
1
Ethno-Medizinische Zentrum e.V.
1
Ethnomedizinisches Zentrum e.V.
1
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
1
European Union Agency for Fundamental Rights
1
FAU
1
Feiterna- Sperling, C., F. Brinkmann, C. Adamzik, et al.
1
Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl
1
Friedrich-Ebert-Stiftung
1
G.A.Williams, G. Scarpetti, et al.
1
GMDAC, University of Potsdam
1
Grote, J.
1
Haarmann, E.
1
Hanetseder, C.
1
Integration durch Sprache e.V.
1
Islamrat für die Bundesrepublik Deutschland
1
IZGA
1
J. Tjaden
1
Jansky, N., and F. Nauck
1
Johanniter
1
K. Geffert und S. Mauder
1
Kassenärztliche Bundesvereinigung
1
Katholische Hochschule NRW KatHo
1
Kindermissionswerk "Die Sternsinger"
1
Konrad-Adenauer-Stiftung
1
Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit
1
Land Niedersachsen, Landespräventionsrat
1
Landesbetrieb Erziehung und Beratung
1
Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V
1
Landratsamt Main- Spessart
1
Lebenshilfe Berlin
1
Lebenshilfe e.V.
1
Leisenheimer, M.
1
Lifelong Learning Programme
1
Lungenliga Schweiz, Bundesamt für Gesundheit
1
M.Gag
1
Maria Droste, Dr. Ali Kemal Gün, Hedwig Kiefer, et al.
1
Mauder S.
1
Mauder, S.
1
MEDBOX
1
MEDBOX Team
1
MEDBOX- The Aid libary
1
Menschenkind, HVD, et al.
1
Mensing, M.
1
Médecins Sans Frontières
1
MiMi - Mit Migranten für Migranten
1
MiMi Mit Migranten für Migranen Gesundheitsportal
1
Nationales Zentrum Frühe Hilfen
1
O. Razum
1
Oxfam Deutschland e.V.
1
passage gGmbH
1
Penning, V.
1
Phase6
1
ProAsyl
1
Prof. Dr. Kurnaz, S.
1
Prof. Dr. P. Bendel
1
R. Bühlmann
1
Refudoc
1
refugio stuttgart e.v.
1
Reliefweb OCHA
1
Renn.Nord Regionale Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategie
1
Rupp, N.
1
Sachverständigenrat für Integration und Migration (SVR)
1
SEXUELLE GESUNDHEIT Schweiz
1
Springer International Publishing
1
Staatsministerium Baden-Württemberg
1
Stadt Ravensburg
1
Stiftung Eine Chance für Kinder
1
Stop Mutilation e.V.
1
Susanne Bartig
1
Süd Wind
1
Szenenwechsel
1
TAVIR
1
terre des hommes, ECPAT
1
The Global Fund
1
The MEDBOX Team
1
U. Hausmann
1
Universitätsmedizin Göttingen
1
Vatican Press
1
Vatikanesche Druckerei
1
VENRO-AG Gesundheit
1
Vereinte Nationen
1
Vision Education
1
Weiser, B.
1
Welt-Sichten
1
Worb, S. und T. Baraulina
1
World Health Organization WHO, Regional Office for Europe
1
World Health Organization WHO, Regional Office of Europe
1
Zellmann, H.
1
Publication Years
Category
Countries
5
Women & Child Health
3
Key Resources
3
Annual Report MEDBOX
1
Clinical Guidelines
1
Toolboxes
Refugee
126
Mental Health
10
Global Health Education
7
COVID-19
5
Conflict
3
TB
2
Social Ethics
2
Caregiver
1
Planetary Health
1
Health Financing Toolbox
1
Deutschland ist in den letzten Jahrzehnten religiös und kulturell vielfältiger geworden. Gemäß der Studie Muslimisches Leben in Deutschland 2020, in Auftrag gegeben vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, leben zwischen 5,3 und 5,6 Millionen Muslim_innen in Deutschland. Das entspricht cir ... more
Geflüchtete Menschen sind vielfältigen psychosozialen Belastungen ausgesetzt. Um Versorgungs- und Präventionsbedarfe dieser Bevölkerungsgruppe niedrigschwellig und diversitätssensibel zu decken, werden vermehrt Peer-Ansätze verfolgt. Der vorliegende Beitrag informiert den Diskurs über die (We ... more
Mit kinderfreundlichen Orten und Angeboten werden Räume und Beziehungsangebote geschaffen, in denen Kinder einfach wieder Kinder sein können. Im internationalen Kontext ist die Einrichtung von Child Friendly Spaces in Kriegs- und Krisenregionen fest etabliert. In einkommensstarken Ländern gibt es ... more
With child-friendly places and offers, spaces and relationship opportunities are created in which children can simply be children again. In the international context, the establishment of Child Friendly Spaces in war and crisis regions is firmly established. In high-income countries, however, there ... more
Die Erfahrung zeigt, dass sexülle und geschlechtsspezifische Gewalt vorallem dort ein verbreitetes Phänomen ist, wo die Menschenrechte generellmissachtet werden. Sexülle und geschlechtsspezifische Gewalt ist zweifellos an sich eine Menschenrechtsverletzung. Fraün und Kinder, die dem Risiko, Opfe ... more
Impfaufklärungsvideo in Deutsch, Arabisch, Englisch, Franzoesisch, Somali, Urdu, Amharisch, Paschtu, Dari, Tigrinya, Kurdisch
Allgemeine Fragen rund um die Corona-Impfung und Aufklärungsblätter in zahlreichen Sprachen
Juni 2021. Flyer zu Antigentests In zahlreichen Sprachen herunterzuladen
Die vorliegende Studie HLS-MIG liefert erstmals für Deutschland detaillierte Daten zur Gesundheitskompetenz von Menschen mit Migrationshintergrund. Sie konzentriert sich auf die beiden großen Einwanderungsgruppen: Menschen mit ex-sowjetischem und türkischem Migrationshintergrund. Die Studie schli ... more
Thir brochure provides information and advices about the german health system (health insurance, treatment, counseling, offers for sanspapiers) and sexual health (prevention of sexual transmitted diseases including HIV, counseling, treatment, contraception). Attached are adresses from different orga ... more
In Baden-Württemberg haben sich einige Behandlungszentren auf die ärztliche und psychologische dolmetschergestützte Psychotherapie von traumatisierten MigrantInnen spezialisiert. Die Arbeit dieser Zentren, die in einem Gesprächskreis um die Menschenrechtsbeauftragte der Landesärztekammer Baden- ... more

Deutsche und fremdsprachige Informationsmaterialien zur Gesundheit von Mutter und Kind

Landesinstitut für den Öffentlichen Gesundheitsdienst NRW (lögd) (2007) C1
Eine Arbeitshilfe für Multiplikatoren. Fremdsprachige Informationsmaterialien können die Vermittlung von Informationen erleichtern. Durch diese aktuelle Zusammenstellung liegt eine Arbeitshilfe vor, die den Zugang zu Informationsmaterialien aus dem Bereich der Gesundheit von Mutter und Kind erle ... more
Многоязычное руководство для живущих в Баварии мигрантов. Mehrsprachiger Ratgeber für die in Bayern lebenden Migrantinnen und Migranten

Migrants in an irregular situation: access to healthcare in 10 European Union Member States

European Union Agency for Fundamental Rights (2011) CC2
This report explores the access to healthcare granted to irregular migrants in 10 EU Member States. It focuses on migrants who are present in an irregular situation, namely those who do not fulfil conditions for entry, stay or residence. Through interviews with a range of different sources including ... more
Ovaj vodič treba da pruži opšte/opće informacije o ovim oboljenjima, takozvanim „poremećajima koji se javljaju kao posljedica traume“ i naročito o „posttraumatskom stresnom poremećaju“ (PTSP). Osim toga, on treba da pomogne u traženju mogućnosti liječenja i savjetovanja.
Das vom Caritasverband Wuppertal/Solingen herausgegebene Handbuch informiert über die rechtlichen Grundlagen zur gesundheitlichen Versorgung von Flüchtlingen. Enthalten sind auch die im Projekt „Qualität ist kein Zufall – Neue Standards in der Flüchtlingsarbeit“ entwickelten Checklisten un ... more

Deutsche und fremdsprachige Informationsmaterialien zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen

Landesinstitut für den Öffentlichen Gesundheitsdienst NRW (lögd) (2007) C1
Informationen zu Fragen der Prävention und Gesundheit ihrer Kinder und zu den Möglichkeiten der Sozialen Sicherung sind für Eltern von besonderer Bedeutung. Fremdsprachige Informationsmaterialien können die gegenseitige Verständigung und die Vermittlung von Informationen in der Beratung von ... more
Mehrsprachiger Wegweiser für Migranten. In 7 Sprachen erhältlich: Arabisch, Deutsch, Englisch, Kurdisch, Russisch, Serbokroatisch und Türkisch. Weitere Sprachversionen unter http://www.ethno-medizinisches-zentrum.de/index.php?option=com_content&v ... more

Phase6 hallo Deutsch für Erwachsene

Phase6 Vision Education (2016) CC
Kostenlose App für Flüchtlinge und Migranten ohne deutsche Sprachkenntnisse. phase6 hallo Deutsch gibt es für Kinder und Erwachsene. Jede App beinhaltet einen umfassenden, thematisch gegliederten Vokabelsatz und ist so konzipiert, dass ein Lernen ... more