Search database
LIST OPTIONS
Filter
122
Filtered Results: 122
Text search: Kontaktperson
Featured
Language
Document type
No document type
44
Guidelines
29
Fact sheets
27
Studies & Reports
11
Brochures
6
Infographics
4
Online Courses
1
Countries / Regions
Germany
92
Western and Central Europe
9
Ukraine
3
Congo, Democratic Republic of
1
Switzerland
1
Authors & Publishers
Robert-Koch-Institut RKI
44
Robert Koch Institut
7
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
4
Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin e.V.
3
et al.
3
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
2
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BzGA
2
Harding-Zentrum für Risikokompetenz
2
Lungenliga Schweiz, Bundesamt für Gesundheit
2
RKI
2
Robert Koch Institut (RKI)
2
and S. Mauder
1
Auswärtiges Amt
1
AWMF
1
AWO
1
Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin
1
B. Hauer, R. Loddenkemper, A. Detjen, et al.
1
Barben et al.
1
Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
1
Bayrisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL)
1
BBK
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V .
1
Bild und Sprache e.V.
1
Blankenfeld H., H. Kaduszkiewicz, M. M. Kochen et al.
1
Bozorgmehr, K.
1
Böhm H., D. Cwojdzinski, U. Grote et al.
1
Bundesgesundheitsblatt
1
Bundesgesundheitsministerium
1
Bundesministerium für Familie
1
Bundesministerium für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundesverband der Ärztinnen und Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes e.V.
1
BZgA
1
C. Perplies
1
Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI) e.V.
1
Deutscher Bundestag
1
Deutsches Grünes Kreuz
1
Deutsches Grünes Kreuz e. V., Marburg, Robert Koch-Institut RKI
1
Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose
1
Deutsches Zentralkomittee zur Bekämpfung der Tuberkulose (DZK)
1
Die Bundesregierung
1
Diedrich, S.
1
Diel, R., G. Loytved, A.Nienhaus, et al.
1
Dipl.-Psych. Irmgard Weishaupt
1
DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V
1
E.Schuler
1
Epidemiologisches Bulletin
1
Erzbistum Paderborn
1
European Centre for Disease Prevention and Control ECDC
1
European Network for Diagnostics of Imported Viral Diseases
1
Feiterna- Sperling, C., F. Brinkmann, C. Adamzik, et al.
1
I. Friesecke, W. Biederbick,G. Boecken, et al.
1
Infektionsschutz.de
1
Johanniter
1
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
1
Jürg Barben, Christoph Berger, Erik C. Böttger, et al.
1
K. Keeren
1
K. Tolksdorf
1
Kitz, C.
1
Kompetenznetz Public Health COVID-19
1
L. Biddle
1
Landratsamt Main- Spessart
1
LVR – Landesjugendamt Rheinland, LWL – Landesjugendamt Westfalen
1
M. Forßbohm, W. Haas
1
Mauder S.
1
MEDBOX
1
Medizin hilft e.V.
1
Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen
1
Nicole Ritz, Folke Brinkmann, Cornelia Feiterna-Sperling. et al.
1
O. Razum
1
Offenhäuser, S.
1
on@campus
1
Penning, V.
1
Plan International
1
R. Diel, A. Nienhaus
1
R. Diel, B. Hauer, R. Loddenkemper, et al.
1
R. Jahn
1
Regierung Unterfranken
1
Robert-Koch-Institut
1
Robert-Koch-Institut RKI, Deutsches Grünes Kreuz
1
Robert-Koch-Instiut RKI
1
S. Buda
1
S. Rohleder, M. Qreini, et al.
1
Save the Children
1
Schweizerische Eidgenossenschaft, Bundesamt für Gesundheit
1
Seitz, W.
1
Senator für Gesundheit Bremen
1
Setzer Verlag
1
Shehab, F.
1
Springer
1
Staatsministerium Baden-Württemberg
1
T. Schaberg, T. Bauer, F. Brinkmann, et al.
1
Teichert U., P. Tinnemann
1
Teichert, U.
1
The MEDBOX Team
1
UBSKM, DJI
1
UN Children's Fund UNICEF
1
Uni Bielefeld
1
UNICEF
1
Publication Years
Category
Countries
45
Clinical Guidelines
4
Women & Child Health
2
Key Resources
2
Public Health
1
Toolboxes
Refugee
47
COVID-19
39
TB
16
Rapid Response
7
Ebola
3
Conflict
1
Specific Hazards
1
Global Health Education
1
Planetary Health
1

Leitfaden Tuberkulose

Offenhäuser, S. Senator für Gesundheit Bremen (2014) CC
für Behörden und Wohlfahrtsverbände im Land Bremen
Deutsches Ärzteblatt Jg. 112 Heft 42 16. Oktober 2015
Stand 20.11.2015
Teil II beschreibt den wissenschaftlichen Sachstand zur Inflünzapandemieplanung und Inflünza­pandemie­bewältigung. Hierbei wird das RKI bei der Bewertung der wissenschaftlichen Informationen durch den Expertenbeirat Inflünza beraten. Der wissen­schaft­liche Teil dient als fachliche Grundlage... more
Die Infoblätter können kostenlos auf der Webseite http://www.lgl.bayern.de/gesundheit/infektionsschutz/asylbewerber_gesundheit/index.htm unter dem Punkt "Asylbewerber und Gesundheit" heruntergeladen werden. Weitere Versionen in folgenden Sprachen dort erhältlich: Arabisch, Bulgarisch, Englisch, ... more
Informationen über Krankheitserreger beim Menschen Bürgerinformation Recommendations and Reports: Stand: April 2016 | Seite 1 - 2
Epidemiologisches Bulletin; 22. August 2016 / Nr. 33 ;DOI 10.17886/EpiBull-2016-050
Accessed December 2017
Epidemiologisches Bulletin; 14. März 2016 Nr. 10/11 ;DOI 10.17886/EpiBull-2016-014
Urban health / StadtGesundheit bezeichnet die Anwendung von Public Health -Theorie und - Praxis für die Gesundheit städtischer Bevölkerungen.
Handlungsempfehlung für Patienten
In Deutschland leben ca. 200.000 Geflüchtete in Aufnahmeeinrichtungen und Gemeinschaftsunterkünften (Stand:31.12.2018). Massnahmen der physischen Distanzierung sind in der Sammelunterbringung für Geflüchtete meist nicht oder nur bedingt umsetzbar: Beengte Verhältnisse, Mehrbettzimmer und gemein... more
Leicht erkrankte Patienten ohne Risikofaktoren für Komplikationen (z.B. Immunsuppression, relevante chronische Grunderkrankungen, hohes Alter) können bei Gewährleistung einer ambulanten Betreuung durch einen behandelnden Arzt sowie im Austausch mit dem zuständigen Gesundheitsamt bis zur vollstä... more
Vertreter besorgniserregender Virusvarianten (variants of concern, kurz VOC) wurden weltweit aber auch in Europa, identifiziert. Molekularbiologische Details zu den Varianten sind unter SARS-CoV-2: Virologische Basisdaten und Virusvarianten abrufbar.