Search database
LIST OPTIONS
Filter
170
Filtered Results: 170
Text search: Kinderschutz
Featured
Language
Document type
No document type
75
Studies & Reports
33
Guidelines
31
Manuals
8
Brochures
6
Fact sheets
5
Strategic & Response Plan
3
Training Material
2
Resource Platforms
2
Infographics
2
Videos
2
Situation Updates
1
Countries / Regions
Germany
60
Global
8
Syria
5
Africa
4
Russia
4
Nigeria
3
Malawi
3
Eastern Europe and Central Asia
3
Western and Central Europe
3
India
3
Latin America and the Carribbean
2
Greece
2
Colombia
1
Thailand
1
Kenya
1
Philippines
1
Guinea
1
Guinea-Bissau
1
Jordan
1
Middle East and North Africa
1
South–East Asia Region
1
Spain
1
Lebanon
1
Vietnam
1
Uganda
1
Eastern Europe
1
Namibia
1
Yemen
1
Central African Republic
1
Chad
1
Zambia
1
South Sudan
1
Indonesia
1
Iraq
1
Myanmar / Burma
1
Authors & Publishers
Save the Children
16
UNICEF
14
Plan International
9
UN Children's Fund UNICEF
8
et al.
7
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
6
Catholic Relief Services CRS
6
Terre des hommes, Save the Children, Plan International, SOS Children's Villages International, World Vision, ChildFund Alliance
4
The Alliance for Child Protection in Humanitarian Action
4
WHO
4
4Children
3
Brakarsh, J.
3
L. Steinitz
3
Save the Children e.V.
3
Terre des Hommes
3
The Government of Malawi
3
African Committee of Experts on the Rights and Welfare of the Children ACERWC
2
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
2
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge BumF
2
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft Psychosozialer Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BAfF e.V.)
2
Comité Africain d’Experts sur les Droits et le Bien-être de l’Enfant CAEDBE
2
EU
2
Frauenhauskoordinierung e.V. (FHK)
2
GIZ
2
Global Protection Cluster
2
Landesinstitut für den Öffentlichen Gesundheitsdienst NRW (lögd)
2
PEPFAR
2
The Child Protection Initiative, Save the Children
2
UNHCR
2
United Nations Children’s Fund (UNICEF)
2
World Health Organization WHO
2
World Vision
2
A. Sahoo and R. Goswami
1
AGEF
1
AIWG
1
Arii M., F. Baele, J. Bedford et al.
1
BAff
1
BAMF
1
Bayerisches Ärzteblatt
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Bernard van Leer Foundation
1
Better Care Network, The Alliance for Child Protection in Humanitarian Action, UNICEF
1
BMFSFJ, Unicef
1
Bodenez, A.
1
Bodenz, A.
1
Bodenz, Anna
1
Brot für die Welt
1
Bundesärztekammer
1
Bundesfachverband Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge e.V.
1
Bundesministerium für Bildung und Forschung
1
Bundesministerium für Familie
1
Bundesvereinigung Lebenshilfe
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BAfF)
1
Bundesweiter Koordinierungskreis gegen Menschenhandel - KOK e.V.
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
1
C. von Saldern
1
Caritas Wuppertal
1
Caritas, et al.
1
Charité
1
Child Protection Initiative, Save the Children
1
Child Protection Working Group
1
Child Protection Working Group (CPWG)
1
Child Protection Working Group (CPWG)
1
Children Research Centre
1
Columbia University, IFRC, Protection Cluster, et al.
1
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
1
Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI) e.V.
1
Deutscher Caritasverband
1
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
1
Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht e. V
1
Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V. Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
1
Die Bundesregierung
1
Die Sternsinger - Kindermissionswerk
1
Dr. I. Lennertz
1
Dr. med. A. Aweimer
1
Dr. U. Horacek
1
Eastern Mediterranean Region
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
1
European Migration Network
1
Fegert, J.M.
1
Feiterna- Sperling, C., F. Brinkmann, C. Adamzik, et al.
1
Flüchtlinsrat Thüringen e.V.
1
Frauenhauskoordinierung e.V.
1
Global Social Service Workforce Alliance, UNICEF
1
GOAL
1
Government of Kenya
1
Hamburger Runder Tisch gegen weibliche Genitalverstümmelung
1
Hijazi, Z.
1
Human Rights Watch
1
ICRC, UNHCR, Wolrd Vision
1
InHealth, et al.
1
Iniciativa de Protección de la Infancia, Save the Children
1
Institut für Gesundheits-System-Forschung GmbH
1
Institut für Public Health und Pflegeforschung, Universität Bremen
1
Integration durch Sprache e.V.
1
Inter-agency Network for Education in Emergencies (INEE)
1
International Federation of Red Cross And Red Crescent Societies
1
Jugendliche ohne Grenzen
1
Kinder Trauma Institut
1
Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ e.V.
1
KOK e.V.
1
Krishanan, S.
1
Kunze, K.
1
La Alianza para la protección de la niñez y adolescencia en la acción humanitaria
1
Land Niedersachsen, Landespräventionsrat
1
Lucerne University
1
LVR – Landesjugendamt Rheinland, LWL – Landesjugendamt Westfalen
1
medical mondiale e.V.
1
Meditricks
1
Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen
1
Netzwerk - Wiener Netzwerk gegen sexuelle Gewalt an Mädchen, Buben und Jugendlichen
1
Organisation for Economic Co-operation and Development, International Organization for Migration, UN Children's Fund, UN High Commissioner for Refugees
1
Organisation mondiale de la Santé (OMS), Fonds des Nations Unies pour l’enfance (UNICEF)
1
Österreichisches Rotes Kreuz
1
Pan American Health Organisation PAHO
1
Pan American Health Organization (PAHO)
1
Paula Hoffmeyer-Zlotnik
1
Peden, Margie et al.
1
Prof. Dr. Kurnaz, S.
1
Protection Cluster Save the Children The Alliance for Child Protection
1
refugio stuttgart e.v.
1
Regina Hiller
1
RISK
1
Rude, B.
1
Rüppel, T.
1
S. Berrut de Berrut
1
Save the Children UK, IRC, Unicef
1
Save the Children, Terre des Hommes
1
Senatsverwaltung Bildung, Jugend und Familie Berlin
1
Sigmund Freud Privatuniversität
1
Stiftung Eine Chance für Kinder
1
Stop Mutilation e.V.
1
Susanne Habetha, Sabrina Bleich, Christoph Sievers, Ursula Marschall, Jörg Weidenhammer, Jörg M. Fegert
1
Tangermann, J.
1
TDH
1
terre des hommes, ECPAT
1
Terres de Femmes, Plan International
1
The Alliance
1
The Alliance for Child Protection in Humanitarian Action, End Violence Against Children, UNICEF, et al.
1
The Alliance for children protection in humanitarian action
1
The Alliance, unicef, Child Helpline International et al.
1
The Allicance for Child Protection in Humanitarian Action
1
The Sphere
1
U. Hausmann
1
UBSKM, DJI
1
UKE Hamburg
1
UN High Commissioner for Refugees, Protection Cluster
1
UNICEF Myanmar
1
UNICEF Programme Division
1
UNICEF, WHO, World Bank Group Joint Child Malnutrition Estimates
1
United Nations Population Fund UNFPA
1
Universität Duisburg- Essen
1
UNWomen
1
World Health Organisation (WHO)
1
World Health Organization
1
World Health Organization (WHO)
1
Publication Years
Category
Women & Child Health
92
Countries
23
Public Health
2
Key Resources
2
Capacity Building
1
Toolboxes
Refugee
83
Mental Health
26
COVID-19
22
Conflict
7
Global Health Education
5
Planetary Health
3
Disability
2
TB
1
Health Financing Toolbox
1

Mehrsprachigkeit im Gewaltschutz

Bodenez, A. Frauenhauskoordinierung e.V. (2021) CC
Ein Leitfaden für die Zusammenarbeit mit Dolmetscher_innen in Frauenhäusern und mit Fachberatungsstellen
Verschiedene Sprachen gehören zum Alltag der Frauenhäuser, Schutzwohnungen und Fachberatungsstellen . In manchen Situationen muss ohne gemeinsame Sprache kommuniziert werden, in anderen ist eine Dolmetscher_in dabei und übernimmt die Übertragung des Gesagten in die jeweils andere Sprache. Diese ... more
Frauenhäuser, Schutzwohnungen und Fachberatungsstellen bieten Frauen, die Gewalt in ihrem privaten Umfeld, im Berufsleben oder in der Öffentlichkeit erlebt haben, Schutz vor weiterer Gewalt. Gewalt bedeutet in diesem Arbeitsfeld nicht zwangsläufig körperliche Gewalt. Damit sind alle Verhaltenswe... more
Female Genital Mutilation (weibliche Genitalverstümmelung, FGM) ist ein globales Problem. Weltweit sind mehr als 200 Millionen Frauen und Mädchen betroffen. Davon lebten im Jahr 2020 ca. 75.000 in Deutschland. Viele der Betroffenen leiden unter FGM-bedingten Beschwerden und benötigen medizinisch... more

Flüchtlinge begleiten - Informationen für Ehrenamtliche und Hauptamtliche in Baden-Württemberg

Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V. Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V. (2015) C1
Eine Handreichung und Arbeitshilfe
Das vom Caritasverband Wuppertal/Solingen herausgegebene Handbuch informiert über die rechtlichen Grundlagen zur gesundheitlichen Versorgung von Flüchtlingen. Enthalten sind auch die im Projekt „Qualität ist kein Zufall – Neue Standards in der Flüchtlingsarbeit“ entwickelten Checklisten un... more
Am Beispiel des Kontexts der Syrien- und Irakkrise Das Positionspapier zeigt auf, was gute psychosoziale Arbeit mit Geflüchteten ausmacht und welche Risiken es zu berücksichtigen gilt. Es richtet sich an Akteur*innen aus dem MHPSS-Sektor, die im Kontext der Syrien- und Irakkrisen mit Flüchtlinge... more
Diese Publikation wurde im 2011 unter dem Titel „Psychological first aid: Guide for field workers“ von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) herausgegeben.

Das Sphere-Handbuch

The Sphere (2018) C1
Humanitäre Charta und Mindeststandards in der humanitären Hilfe Das Sphere-Handbuch stellt einen grundsatzbasierten Ansatz für Qualität und Verantwortlichkeit in der humanitären Hilfe dar. Es beinhaltet eine praktische Anwendung der Grundüberzeugung von Sphere, dass alle von einer Katastrophe... more
Die qualitätive Studie beleuchtet die Umsetzung der Kinderrechte in Flüchtlingsunterkünften aus der Perspektive von Kindern und ihren Eltern. Hierfür wurden in sechs Flüchtlingsunterkünften in drei Bundesländern 70 Interviews mit Kindern und Eltern, aber auch Einrichtungsleitungen und anderen... more
Die vorliegenden Empfehlungen richten sich an alle Akteure, die mit der Unter-bringung geflüchteter Familien befasst sind, sowie an politische Entscheidungs-träger. Es ist dem Deutschen Verein ein Anliegen, sowohl die für die jeweilige Un-terbringungsform zuständigen Aufsich... more
Der vorliegende Leitfaden ist als praktisches Tool gedacht, das Leitungs-, Fach- und Betreuungskräfte dabei unterstützen soll, Mindeststandard 4 (Prävention und Umgang mit Gewalt- und Gefährdungssituationen/Risikomanagement) umzusetzen und in ihren Arbeitsalltag zu integrieren. Der Leitfaden ver... more
Die Zahl der unbegleiteten und von ihren Eltern getrennten Kinder in Migration und auf der Flucht nimmt auf der Balkanroute ständig zu. Diese Kinder sind in höchstem Masse gefährdet, Opfer von Kinderhandel und Ausbeutung zu werden. terre des hommes und ECPAT Deutschland e. V. haben ihre Lage in D... more
Das vorliegende Dossier fasst die wesentlichen Erkenntnisse und den aktuellen Wissensstand des Projekts „Flucht & Menschenhandel“ zusammen und möchte auf bestehende Leerstellen innerhalb der Schutz- und Unterstützungsstruktur für geflüchtete Fraün und Minderjährige, die von Menschenhandel ... more
Eine kinderrechtliche Analyse basierend auf einer Befragung der 16 Bundesländer
Kinder haben besondere Bedürfnisse nach Schutz, Förderung und Beteiligung. Diese gilt es im Sinne der UN-Kinderrechtskonvention von Geburt an zu berücksichtigen. Die besondere Situation geflüchteter Kinder wird in Deutschland bisher noch unzureichend wahrgenommen. Sie gehören zu einer sehr vuln... more
Bei der vorliegenden Publikation handelt es sich um die auf Grundlage aktueller Daten und Fakten überarbeitete Neuauflage der 2014 veröffentlichten Positionen. Nach einer kurzen Bestimmung zentraler Begriffe werden wichtige Aspekte, die mit der Aufnahme und Unterbringung sowie mit den Rechten und ... more
Menschenhandel liegt vor, wenn eine Person unter Ausnutzung ihrer Zwangslage in eine Ausbeutungssituation gebracht wird. Dies kann in verschiedenen Formen und Bereichen erfolgen: ausbeuterische Arbeitsverhältnisse, sexuelle Ausbeutung, Ausbeutung in der Ehe, Ausbeutung der Betteltätigkeit, Ausbeut... more
Herausforderungen und Handlungsempfehlungen
Leitfaden für pädagogische Fachkräfte