Search database
LIST OPTIONS
Filter
219
Filtered Results: 219
Text search: Hausa
Featured
Language
Document type
No document type
118
Studies & Reports
34
Fact sheets
19
Guidelines
16
Brochures
15
Manuals
5
Resource Platforms
3
Infographics
3
Online Courses
3
Videos
2
Training Material
1
Countries / Regions
Germany
90
Nigeria
37
Ghana
7
Switzerland
5
Niger
4
Western and Central Europe
4
Syria
3
West and Central Africa
3
Global
3
Burkina Faso
2
Côte d’Ivoire / Ivory Coast
2
Togo
2
Austria
2
East and Southern Africa
2
Latin America and the Carribbean
2
Eastern Europe
2
Russia
2
Guinea
1
Guinea-Bissau
1
Cameroon
1
Zimbabwe
1
India
1
South Sudan
1
Turkey
1
Chad
1
Indonesia
1
South Africa
1
Mozambique
1
Central African Republic
1
Ukraine
1
Yemen
1
Middle East and North Africa
1
Africa
1
Venezuela
1
Vietnam
1
Authors & Publishers
Robert-Koch-Institut RKI
10
World Health Organization WHO
7
Federal Ministry of Health, Nigeria
6
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
5
Bundesarbeitsgemeinschaft der ­Seniorenorganisationen e.V. (BAGSO)
5
The DHS Program, Rockville
4
The MEDBOX Team
4
World Health Organization
4
Bild und Sprache e.V.
3
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
3
BundesPsychotherapeutenKammer (BPtK)
3
Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin e.V.
3
et al.
3
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
3
National Population Commission (NPC), Abuja
3
Terre des Hommes
3
UNICEF
3
USAID
3
and S. Mauder
2
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
2
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.)
2
Charité
2
Degam
2
Deutscher Caritasverband e.V.
2
Deutsches Institut für Menschenrechte
2
Federal Ministries of Agriculture, Environment and Health
2
ICF International
2
International SOS
2
juris GmbH
2
Landesärztekammer Baden-Württemberg
2
Landesinstitut für den Öffentlichen Gesundheitsdienst NRW (lögd)
2
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
2
Mauder, S.
2
Medizin hilft e.V.
2
National Agency for the Control of AIDS (NACA)
2
Save the Children e.V.
2
Sächsiche Landeskammer
2
Schweizerisches Rotes Kreuz
2
Siebert, G.
2
Standpunkt e.V.
2
UNAIDS
2
World Health Organisation (WHO)
2
A.Mavrodaris
1
Abubakar, I.
1
ACF International Network and Tripode
1
AGEF
1
Agentur der Europäischen Union für Grundrechte
1
Alexianer Sachsen-Anhalt GmbH
1
Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus
1
Alonso, J.
1
Ambulatorium für Folter- und Kriegsopfer SRK
1
André Biakowski, Martin Halotta, Thilo Schöne,
1
Angela Schuster, Christoph Heintze
1
Anne Niedermeier
1
Asa, S.S., A. Titilayo, and J. A. Kupoluyi.
1
ASB - Arbeiter Samariter Bund
1
AWMF
1
Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ)
1
Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin ÄZQ
1
Baden-Württemberg Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
1
Barmer
1
Bartl, A.
1
Bayerische Staatministerium für Gesundheit und Pflege, et al.
1
Bayrisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL)
1
Blankenfeld H., H. Kaduszkiewicz, M. M. Kochen et al.
1
BMC International Health and Human Rights
1
Brot für die Welt, Forum Umwelt und Entwicklung, Unfairtobacco, Global Policy Forum, Bischöfliches Hilfswerk Misereor
1
Bull World Health Organ
1
BumF, Jugendliche ohne Grenzen
1
Bundesamt für Gesundheit, Schweizerisches Rotes Kreuz
1
Bundesausschuss der Ärzte & Krankenkassen
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (BumF)
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge BumF
1
Bundesgesundheitsblatt
1
Bundesinstitut für Risikobewertung
1
Bundesministerium für Familie
1
Bundesministerium für Gesundheit (BMG)
1
Bundesministerium für Gesundheit BMGS und BzGA
1
C. Perplies
1
Caritas Würzburg, Landkreis Würzburg
1
Caritas, et al.
1
Catherine Moser, Conrad Frey
1
Christa Hanetseder
1
Compass
1
Der Paritätische Gesamtverband
1
Deutsche Depressionshilfe
1
Deutsche Institut für Menschenrechte
1
Deutsche Palliativ Stiftung
1
Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.
1
Deutscher Caritas Verband
1
Deutsches Grünes Kreuz
1
DEZA Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit
1
DHS Program
1
Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V. Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
1
Die Johanniter
1
Dima Zito
1
Dr. phil. Birga Gatzweiler
1
Dreiner, M.
1
ECRI
1
Ejembi, Clara Ladi, Tukur Dahiru, and Alhaji A. Aliyu
1
Engagement Gobal
1
ESD Expert Net
1
Ethno-Medizinischen Zentrum e.V.
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
1
European of Psychotraumatology
1
Federal Ministry of Health Nigeria
1
Flüchtlinsrat Thüringen e.V.
1
Fondazione IRCCS, Istituto Nazionale dei Tumori
1
Foreign Affairs, Trade and Development Canada
1
Francis E. Klutse Dagbah
1
Friedrich-Ebert-Stiftung
1
Ghana Health Service
1
Ghana Statistical Service
1
Ghanaian Parliament
1
Globalization and Health
1
Government of Nigeria Health Cluster World Health Organization
1
Harding-Zentrum für Risikokompetenz
1
Heiligensetzer C.
1
Henke, A.
1
Henninger, B.
1
Hertie Stiftung
1
ibt
1
Institut für Allgemeinmedizin Charité
1
Institut für Public Health und Pflegeforschung, Universität Bremen
1
Integration durch Sprache e.V.
1
Internal Displacement Monitoring Center
1
Internal Displacement Monitoring Centre IDMC
1
International Federation of Red Cross And Red Crescent Societies
1
IPPF
1
Irish Aid
1
Irish Aid, WFP, CCAFS Coordinating Unit, Mary Robinson Foundation - Climate Justice
1
J. Powell
1
Johanniter
1
Jugendliche ohne Grenzen
1
Jürg Barben, Christoph Berger, Erik C. Böttger, et al.
1
K. Lindner
1
K. Zok, and F. Faulbaum
1
Karl Landherr, Isabell Streicher, Hans Dieter Hörtrich
1
Katholisches Forum
1
Kessler, R.C., Aguilar-Gaxiola, S., Alonso, J., et al.
1
Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie, Universitätsklinikum Ulm
1
Kinderpalliativzentrum München im Dr. von Haunerschen Kinderspital, Klinikum der Universität München
1
KIT (Royal Tropical Institute) Development Policy & Practice/ Vrije Universiteit Amsterdam
1
Kitz, C.
1
Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz
1
Konrad-Adenauer-Stiftung
1
Kurz, A.
1
L. Biddle
1
L. F. Owolabi
1
Landratsamt Main- Spessart
1
Lebenshilfe Berlin
1
Lungenliga Schweiz, Bundesamt für Gesundheit
1
M. Thorogood
1
Macro International
1
Manuel Sanchez-Montero and Núria Salse Ubach
1
Marie-Luise Abshagen, Anna Cavazzini, Laura Graen, Wolfgang Obenland
1
MEDBOX
1
Medical Aid Films
1
MedicalAidFilms
1
Menschenkind, HVD, et al.
1
MHD Eyad Rajab
1
MIDEM
1
MINISTERE DE LA SANTE PUBLIQUE Niger
1
Mohammed Kabir, Zubair Iliyasu, Isa S Abubakar & Muktar H Aliyu
1
N. González Méndez de Vigo, J. Karpenstein und F. Schmidt
1
N. M. Shehu
1
National Agency for the Control of AIDS (NACA), Abuja Nigeria
1
National Agency for the Control of AIDS (NACA), Nigeria
1
National Bureau of Statistics (NBS), National Primary Health Care Development Agency (NPHCDA) and National Agency for the Control of Aids (NACA)
1
National Malaria Elimination Programme Federal Ministry of Health National Population Commission, National Bureau of Statistics Federal Republic of Nigeria , et al.
1
National Malaria Elimination Programme Federal Republic of Nigeria Abuja, Nigeria et al.
1
National Population Commission (NPC
1
Norwegian Refugee Council NRC
1
Open Medicine Foundation
1
Open WHO
1
Organisation Mondiale de la Santé OMS
1
Oswald, S. H., Ernst, C., Goldbeck, L.
1
Oxfam
1
Pan African Medical Journal
1
Pro health Regio, et al.
1
Psychosoziales Zentrum für Flüchtlinge Düsseldorf
1
R. Jahn
1
refugio stuttgart e.v.
1
Renn.Nord Regionale Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategie
1
Robert Koch Institut
1
Robert-Koch-Institut
1
Robert-Koch-Instiut RKI
1
Rude, B.
1
S. Chalk
1
S. D. Owolabi
1
Schröder, H.
1
Scientific Animation without Borders SAWBO
1
Setzer Verlag
1
SODI e.V.
1
Staatsministerium Baden-Württemberg
1
Stadt Münster
1
START- Stiftung
1
Staveteig, S.
1
Stefanie Scholz, Christine Traiser
1
Stefanie Scholz, Christine Traiser (point + talk Publikationen)
1
Stop Mutilation e.V.
1
Stop TB Partnership to reach
1
Süd Wind
1
tein, D. J.et al.
1
Thare Machi Education
1
The DHS Program ICF
1
The fight against fake drugs by NAFDAC in Nigeria Olike Chinwendu
1
The International Federation of Red Cross and Red Crescent Societies IFRC
1
Thomas Sitte
1
TipDoc
1
TOUCHDOWN Mathe
1
U. Hausmann
1
UAEM, GandHI, GHA-D
1
Umweltbundesamt
1
UN Children's Fund UNICEF
1
UN High Commissioner for Refugees
1
Unfallkasse Berlin
1
UNHCR
1
UNHCR Österreich
1
United Nations Women’s Human Rights and Gender (WRG)
1
United Office of Drugs and Crime, National Coordinating Unit Nigeria
1
Universität Witten
1
University of Oslo
1
Ursula M Read, Edward Adiibokah and Solomon Nyame
1
US Aid, UK Aid, UNICEF
1
VENRO-AG Gesundheit
1
Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe (VENRO)
1
Welt-Sichten
1
Wissenschaftliches Institut der AOK
1
Worb, S. und T. Baraulina
1
World Health Organisation (WHO), USAID, The Global Fund, et al.
1
World Health Organization WHO, Regional Office of Africa
1
World Health Organization WHO, Regional Office of Europe
1
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
1
Publication Years
Category
Countries
71
Key Resources
8
Women & Child Health
6
Public Health
4
Clinical Guidelines
3
Capacity Building
1
Toolboxes
Refugee
91
COVID-19
25
Mental Health
22
Global Health Education
12
Planetary Health
7
Ebola
5
Conflict
3
TB
3
Cholera
2
Caregiver
2
Rapid Response
1
Zika
1
HIV
1
Social Ethics
1
Pharmacy
1
This study was designed to examine the knowledge, attitude and beliefs about causes, manifestations and treatment of mental illness among adults in a rural community in northern Nigeria.

Key Resources Humanitarian Aid

Mauder, S. MEDBOX (2020) CC
MEDBOX Issue Brief no. 6 This issue brief gives you an overview of the most important documents on humanitarian aid and the WASH sector in MEDBOX
The Nigeria Centre for Disease Control (NCDC) declared a Yellow Fever (YF) outbreak and activated a multi-sectoral Emergency Operations Centre for coordination of Yellow Fever response on 12 November 2020. The outbreak, which mainly affected three states of Delta, Enugu and Bauchi, already recorded ... more

Cholera English Information

Mauder, S. The MEDBOX Team (2022) CC
MEDBOX Issue Brief 26. Cholera is an acute diarrhoeal infection caused by eating or drinking food or water that is contaminated with the bacterium Vibrio cholerae. Cholera remains a global threat to public health and is an indicator of inequity and lack of social development. Researchers have esti... more
Dieser Bericht behandelt Rechtsvorschriften und Verfahren im Zusammenhang mit dem Zugang von Migranten in einer irregulären Situation zu medizinischer Versorgung in zehn EU-Mitgliedstaaten. Er konzentriert sich auf Migranten in einer irregulären Situation, nämlich jene die Einreise- oder Aufenent... more

Patienteninformation - Diabetes und Augen

Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) (2013) C1
Für die Versionen in Arabisch, Russisch, Französisch, Spanisch, Türkish and Englisch siehe http://www.patienten-information.de/kurzinformationen/diabetes/diabetes-und-augen

Gesundheitswegweiser Schweiz, 4. komplett überarbeitete Auflage (Deutsche Version)

Katja Navarra Bundesamt für Gesundheit, Schweizerisches Rotes Kreuz (2017) C1
Der Gesundheitsratgeber hilft Personen, insbesondere Migrantinnen und Migranten sich im komplexen schweizerischen Gesundheitswesen zurechtzufinden. Der neue Gesundheitswegweiser bietet umfassende und leicht verständliche Informationen rund um das Thema Gesundheit in der Schweiz. Der Wegweiser ist ... more

Flüchtlinge begleiten - Informationen für Ehrenamtliche und Hauptamtliche in Baden-Württemberg

Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V. Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V. (2015) C1
Eine Handreichung und Arbeitshilfe
Der passende Trainerleitfaden zum Buch zum kostenlosen Download dient als Unterstützung für den Einsatz von Trainingsbuch und Lernplattform im Unterricht, in Lerngruppen und als Hilfe bei der Anleitung zum Selbstlernen. Das Buch muss zum Preis von €24,80 bestellt werden. Mehr Informationen auf ... more
Die Broschüre erläutert kurz und knapp, wie die Gesundheitsversorgung von Asylsuchenden in Deutschland erfolgt, wann man einen Behandlungsschein benötigt, was in einem Notfall zu tun ist oder wie Schwangere versorgt werden. Gleichzeitig weist sie auf wichtige Gegebenheiten, wie die Untersuchung v... more
In der Broschüre wird kurz und knapp erläutert, wie die Gesundheitsversorgung von Asylsuchenden in Deutschland erfolgt, wann man einen Behandlungsschein benötigt, was in einem Notfall zu tun ist oder wie Schwangere versorgt werden. Gleichzeitig weist sie auf wichtige Gegebenheiten, wie die Unters... more
Wenn Du neu nach Deutschland kommst, dann hast Du bestimmt viele Fragen: Mit welchen Behörden, Ämtern und Organisationen habe ich es zu tun? Was passiert alles in der ersten Zeit? Wer kümmert sich um mich? Welche Rechte habe ich? Unter kommgutan.info findest Du Antworten auf diese und viele an... more
Gerechtigkeit zwischen den Geschlechtern zu schaffen ist ein zentrales Anliegen der Weltgemeinschaft. In der „Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung“ haben die 193 Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen dies im Jahr 2015 festgelegt. Kern der Agenda 2030 sind 17 Ziele für na... more
PowerPoint Präsentation. Inhalte des Workshops: Grundlagen zu Belastungsreaktionen und Trauma; Stabilisierende Elemente in Schule und Unterricht; Stabilisierungsübungen; Selbstfürsorge im schulischen Alltag
Das Programm richtet sich an Menschen mit leichteren Depressionsformen, d.h. leichte bis mittelgradige, aber auch subklinische Depression. Es zielt darauf ab, Betroffene beim eigenständigen Umgang mit den Symptomen einer Depression zu unterstützen. iFightDepression beruht auf den Prinzipien der ... more
Liebe Global Health-Interessierte, ihr studiert an einer Universität, an der es noch kein Lehrangebot zu Global Health gibt? Ihr spielt mit dem Gedanken, das zu ändern, wisst aber nicht genau, wie? Ihr wollt selbst ein Wahlfach gestalten und durchführen? An den Universitäten Leipzig und Hann... more

„Hat Corona eine Krone auf?" - Geschichten zum Vorlesen für 4-11-jährige Kinder

Dr. phil. Birga Gatzweiler Kinderpalliativzentrum München im Dr. von Haunerschen Kinderspital, Klinikum der Universität München (2020) C1
Die Geschichte "Hat Corona eine Krone auf?“ eignet sich zum Vorlesen und Bearbeiten für ca 4 – 11jährige Kinder.