Search database
LIST OPTIONS
Filter
99
Filtered Results: 99
Text search: Grundgesetz
Featured
Language
Document type
No document type
45
Studies & Reports
24
Guidelines
10
Brochures
7
Fact sheets
7
Strategic & Response Plan
3
Manuals
1
Training Material
1
Situation Updates
1
Countries / Regions
Germany
79
Afghanistan
1
Authors & Publishers
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
12
Deutsches Institut für Menschenrechte
5
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge BumF
3
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
3
Fachstelle für Demokratie – gegen Extremismus, Rassismus und Menschenfeindlichkeit der LH München
3
Münchner Forum für Islam
3
UNICEF
3
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
2
Bundesministerium für Gesundheit
2
Die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus
2
Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
2
Flüchtlingsrat Niedersachsen
2
juris GmbH
2
Terre des hommes
2
A. Träbert
1
Alabali-Radovan, R.
1
AMBA
1
André Biakowski, Martin Halotta, Thilo Schöne,
1
Asylmagazin
1
AWO
1
ÄRZTEKAMMER WESTFALEN-LIPPE
1
BAfF e.V. und BumF
1
BAMF
1
Bayerisches Staatsminiserium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration
1
Bayerisches Staatsministerium der Justiz
1
Berufsverband der Rechtsjournalisten e.V.
1
bff e.V., Frauenhauskoordinierung e.V.
1
BumF, Jugendliche ohne Grenzen
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (BumF)
1
Bundesministerium der Justiz und f&uuml
1
Bundesministerium für Bildung und Forschung
1
Bundesministerium für Familie
1
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Bundesverband Unbegleiteter Minderjähriger Flüchtlinge e.V., et al.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosoziale Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAFF
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.)
1
Busse R, Blümel M
1
Bündnis 90/Die Grünen
1
Caritas Wuppertal
1
Caritasverband Osnabrück
1
Classen, Georg
1
Deutsche Institut für Menschenrechte
1
Deutscher Caritasverband
1
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
1
Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
1
Deutsches Rotes Kreuz e. V., Informationsverbund Asyl und Migration e. V
1
Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose
1
Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V. Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
1
Die Sternsinger - Kindermissionswerk
1
Diel, R., G. Loytved, A.Nienhaus, et al.
1
Dima Zito
1
DIMR
1
Dörr P.
1
Dr. Wolgang Bautz
1
Dt. Institut für Menschenrechte
1
ECRI
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
1
European Migration Network
1
Flüchtlingsrat Brandenburg
1
Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V.
1
Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein
1
Flüchtlingsrat Thüringen e.V. und BumF e.V.
1
Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl
1
Friedrich-Ebert-Stiftung
1
Frings, D.
1
Gleichbehandlungsstelle EU-Arbeitnehmer
1
Handicap International
1
Hofmann, H.
1
Informationsverband Asyl und Migration e.V.
1
IPPNW
1
Jentsch, O.
1
Jugendliche ohne Grenzen
1
JUMEN
1
K. Lindner
1
Kalkmann, M.
1
Kamp, U. et al.
1
Karl Landherr, Isabell Streicher, Hans Dieter Hörtrich
1
Krause, S.
1
Krüger, T
1
L.Amtsberg und K.v.Notz
1
Lebenshilfe Berlin
1
LVR – Landesjugendamt Rheinland, LWL – Landesjugendamt Westfalen
1
M.Gag
1
Menschenkind, HVD, et al.
1
MIDEM
1
Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen
1
Netzwerks Flucht, Migration und Behinderung
1
Oxfam Deutschland e.V.
1
Papst Franziskus
1
passage gGmbH
1
Paula Hoffmeyer-Zlotnik
1
Polat, F.
1
r Verbraucherschutz&#59
1
Rabe, H.
1
Robert-Koch-Institut RKI
1
S. Gerbig
1
Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR)
1
Save the Children
1
Schubert, K.
1
Staatsministerium Baden-Württemberg
1
Stadt Ravensburg
1
Stefanie Studnitz, Thomas Berthold, Goran Ekmescic, Niels Espenhorst, et al.
1
Stop Mutilation e.V.
1
Szenenwechsel
1
Tangermann, J.
1
TAVIR
1
UN Children's Fund UNICEF
1
UNHCR
1
Uni Bielefeld
1
Vatikanesche Druckerei
1
Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe (VENRO)
1
Weiser, B.
1
World Health Organization (WHO)
1
Publication Years
Category
COVID-19
2
Studies & Reports
2
Female Genital Mutilation
2
Child Health
1
Sex. & Repr. Rights
1
Information, Education and Communication (IEC)
1
Toolboxes
Social Worker
22
Germany
20
Volunteers
20
Orientation Guides
17
Integration
15
Germany
15
Child Protection
13
People with Handicaps
10
Violence & Protection
10
Refugees & Migrants
9
Unaccompanied Refugee Minors
9
Public Health Administration
8
General
5
Medical professionals
4
Information for Refugees & Migrants
3
Legislative Texts
3
Information for different audiences
3
COVID-19
3
Concepts of Global Health
2
Child Health / Pediatrics
2
LGBTI*
2
Miscellaneous
2
Persons with Handicaps
2
War, Conflict Areas & Refugees
2
Reproductive Health
2
Inclusion in Humanitarian Settings
1
Vaccination
1
Humanitarian Crisis
1
Public Health
1
Videos
1
Mental Health
1
Health & Refugee
1
Climate & Health
1
For Migrants & Refugees
1
Country specific documents
1
Camps and Camp-like Settings
1
Children
1
Encyclical Letters
1
Vaccine Hesitancy & Myths
1
Disaster, Migration and Conflict
1
Prevention & Measures
1
Information, Resources & Websites
1
General
1
Language Teaching
1
Children's Rights
1
Germany
1
Health Care Systems
1
Vaccination
1
Gerechtigkeit zwischen den Geschlechtern zu schaffen ist ein zentrales Anliegen der Weltgemeinschaft. In der „Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung“ haben die 193 Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen dies im Jahr 2015 festgelegt. Kern der Agenda 2030 sind 17 Ziele für na... more
Wenn Du neu nach Deutschland kommst, dann hast Du bestimmt viele Fragen: Mit welchen Behörden, Ämtern und Organisationen habe ich es zu tun? Was passiert alles in der ersten Zeit? Wer kümmert sich um mich? Welche Rechte habe ich? Unter kommgutan.info findest Du Antworten auf diese und viele an... more
Informationen für Kindertageseinrichtungen in Bayern
Der jährlich erscheinende Kinderreport des Deutschen Kinderhilfswerkes berichtet über den aktuellen Zustand der Umsetzung von Kinderrechten aus Sicht von Kindern und Erwachsenen. Die Ergebnisse des Kinderreports liefern Impulse, Optionen und Handlungsvorschläge für politische Gestaltungsprozesse... more
Dürfen unbegleitete Minderjährige überhaupt abgeschoben werden? Was sind die Anforderungen an Behörden bei einer Abschiebung? Darf der Vormund bei einem Termin bei der Ausländerbehörde weggeschickt werden? Darf sich die Polizei zum Zweck der Abschiebung Zutritt zu einer Jugendhilfeeinrichtung ... more
Die Situation von Kindersoldaten erhält in der Öffentlichkeit zunehmend einen groesseren Stellenwert, Kampagnen wie die Aktion Rote Hand bringen vielen Menschen das traurige Schicksal dieser Kinder und Jugendlichen näher. Im Mittelpunkt steht dabei das Leben in den Heimatländern der Betroffenen... more

Das Asylverfahren in Deutschland

Kalkmann, M. Informationsverband Asyl und Migration e.V. (2015) CC
Erschienen im Asylmagazin, Zeitschrift für Flüchtlings- und Migrationsrecht, 7–8/2015. Basisinformation für die Beratungspraxis Nr.1. Ablauf des Verfahrens, Fallbeispiele, weiterführende Informationen
Mit pauschalen Antworten auf diese richtungsweisenden Fragen ist es nur schwer möglich, einen gemeinsamen Weg zu formulieren und gesellschaftliche Teilhabe zu realisieren. Vielmehr braucht es dafür ein differenzierteres Bild unserer Gesellschaft und eine Vielfalt an Argu­menten, um einen wahrhaft... more
Der neue Leitfaden vermittelt einen Überblick, welche Rechte Migranten mit einer Behinderung haben. Dabei geht es um Asylsuchende, Flüchtlinge und andere Drittstaatsangehörige sowie Unionsbürger mit und ohne materiellem Aufenthaltsrecht. Im Fokus stehen insbesondere Leistungen zur medizinischen ... more
8. Ausgabe
Das vom Caritasverband Wuppertal/Solingen herausgegebene Handbuch informiert über die rechtlichen Grundlagen zur gesundheitlichen Versorgung von Flüchtlingen. Enthalten sind auch die im Projekt „Qualität ist kein Zufall – Neue Standards in der Flüchtlingsarbeit“ entwickelten Checklisten un... more
Fokusstudie der deutschen nationalen Kontaktstelle für das Europäische Migrationsnetzwerk (EMN), Working Paper 80
Die qualitätive Studie beleuchtet die Umsetzung der Kinderrechte in Flüchtlingsunterkünften aus der Perspektive von Kindern und ihren Eltern. Hierfür wurden in sechs Flüchtlingsunterkünften in drei Bundesländern 70 Interviews mit Kindern und Eltern, aber auch Einrichtungsleitungen und anderen... more
Der vorliegende Leitfaden ist als praktisches Tool gedacht, das Leitungs-, Fach- und Betreuungskräfte dabei unterstützen soll, Mindeststandard 4 (Prävention und Umgang mit Gewalt- und Gefährdungssituationen/Risikomanagement) umzusetzen und in ihren Arbeitsalltag zu integrieren. Der Leitfaden ver... more