Search database
LIST OPTIONS
Filter
66
Filtered Results: 66
Text search: Fassin D.
Featured
Language
Document type
Studies & Reports
26
No document type
20
Guidelines
8
Manuals
3
Fact sheets
3
Training Material
2
Strategic & Response Plan
2
Brochures
1
Situation Updates
1
Countries / Regions
Germany
20
Burkina Faso
7
Senegal
3
West and Central Africa
3
Western and Central Europe
2
Nepal
1
Ghana
1
Benin
1
Sierra Leone
1
Cameroon
1
Niger
1
Global
1
Latin America and the Carribbean
1
Middle East and North Africa
1
South–East Asia Region
1
Eastern Europe and Central Asia
1
East and Southern Africa
1
Sudan
1
Central African Republic
1
Ethiopia
1
Mali
1
Authors & Publishers
World Health Organization WHO
4
et al.
2
Unicef
2
Africa Center for Disease Control and Prevention
1
Alabali-Radovan, R.
1
Alliance of Bioversity & CIAT
1
Amnesty International Publications
1
and C. Hoffmann
1
André Biakowski, Martin Halotta, Thilo Schöne,
1
Arquivos Brasileiros de Cardiologia
1
Association française des anthropologues
1
B. Wolff, L. de Carlo
1
BafF e.V.
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
BPtK Bundespsychotherapeuten Kammer
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychsozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAfF
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
1
Carine Baxerres
1
CGIAR
1
Chandra-Milena Danielzik, Timo Kiesel, Daniel Bendix
1
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.
1
Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.
1
Deutscher Bundestag
1
Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V. Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
1
Die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus
1
Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
E.-M. Berens, Klinger, J.
1
ECRI
1
Endress P.
1
Fassin D.
1
Faye S. L., J. L. Ndiaye, S. Ba et. al.
1
Fraser V, Hunt MR, Schwartz L, and de Laat S
1
Frewer, A.
1
Friedrich-Ebert-Stiftung
1
German Resuscitation Council
1
Germanwatch
1
glokal e.V.
1
Greenhalgh, T.
1
H. Furtmayr, K. Krása
1
Harding-Zentrum für Risikokompetenz
1
Herdy, A.H.
1
Hélène Fagherazzi-Pagel
1
IZGA
1
Jansky, N., and F. Nauck
1
Joseph J. Valadez and Babu Ram Devkota
1
Journal des anthropologues
1
Kamps, B.S.
1
Kindermissionswerk "Die Sternsinger"
1
Kleefeldt, E.
1
Kommission für Volkswirtschaft und Gesundheit
1
Konrad-Adenauer-Stiftung
1
Kunda J., Gosling S., Foody G. et al.
1
Kurz, A.
1
L. Schölin
1
Landesbetrieb Erziehung und Beratung
1
Lebenshilfe e.V.
1
López-Jiménez, F.
1
Martina Drescher (Université de Bayreuth)
1
Maternal and Child Health Integrated Program, US Aid du peuple americain
1
Mensing, M.
1
Médecins Sans Frontières
1
Munyamahoro M., J. Ntaganira
1
N. Schönfeld, W. Haas, E. Richter et al.
1
Netzwerk - Wiener Netzwerk gegen sexuelle Gewalt an Mädchen, Buben und Jugendlichen
1
Oxfam
1
Öztürk, H.
1
P. Puch-Serres, Kuster M., Mathavan G., et al.
1
Pan American Health Organization PAHO
1
Queeramnesty Schweiz
1
Reproductive and Child Health Ministry of Health and Sanitation Sierra Leone
1
Robert-Koch-Institut RKI
1
Robert-Koch-Instiut RKI
1
Rude, B.
1
Rwanda Medical Journal / Revue Médicale Rwandaise
1
Saint-Pere Francois
1
SociologieS
1
Stiftung Eine Chance für Kinder
1
T. Wenzel
1
Terzic, C.P. et al.
1
The Sphere
1
UBSKM, DJI
1
UN Children's Fund UNICEF
1
UN High Commissioner for Refugees UNHCR
1
Universitätsmedizin Göttingen
1
V&R Unipress
1
Vatican Press
1
Vengesai A., Naicker T., Kasambala M., et al.
1
World Health Organization
1
World Health Organization (Europe)
1
Zellmann, H.
1
Publication Years
Category
Countries
18
Clinical Guidelines
4
Women & Child Health
3
Public Health
2
Capacity Building
1
Key Resources
1
Toolboxes
Refugee
23
Mental Health
6
COVID-19
4
Caregiver
3
Rapid Response
2
Planetary Health
2
Global Health Education
2
AMR
2
TB
1
Social Ethics
1
NTDs
1
Health Financing Toolbox
1
NCDs
1
Conflict
1
Ratgeber für Flüchtlingseltern, der sich an Eltern von Flüchtlingskindern wendet, die wissen möchten, wie sie ihrem Kind helfen können, wenn es Schreckliches erlebt hat. Der Ratgeber enthält Informationen darueber, wie sich traumatisierte Kinder je nach Alter verhalten und zeigt an vielen kon... more

Flüchtlinge in unserer Praxis

Kleefeldt, E.; B. Wolff, L. de Carlo Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychsozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAfF (2016) CC
Informationen für ÄrztInnen und PsychotherapeutInnen. Diese Broschüre informiert über die Situation von Flüchtlingen in Deutschland, darüber, wie sich traumatische Erlebnisse bei Flüchtlingen auf die Gesundheit und das alltägliche Leben auswirken können und wie dies die ärztlichen und psyc... more
Modellprojekt von Ärzte ohne Grenzen zusammen mit dem Krankenhaus St. Josef in Schweinfurt. Der vorliegende überarbeitete Leitfaden ist stark praxisorientiert und soll als ‚open source‘ zur Nachahmung anregen. Beschrieben werden die Schritte der Entwicklung unseres Modellprojektes ‘Niedersc... more
Aktueller Stand und Handlungsempfehlungen für Hospiz- und Palliativversorger. In dieser Broschüre finden Sie die Ergebnisse einer Studie und die aus Interviews von Expertinnen abgeleiteten Handlungsempfehlungen. Die erfassten Daten beziehen sich auf Menschen mit türkischem und arabischem Migra... more
Die befragten Jugendämter und Fachverbände schildern laut des Berichts einerseits einen guten Ablauf des Verteilverfahrens. Zugleich dokumentiert der Bericht, dass junge Menschen sich der Verteilung noch immer entziehen, untertauchen und sich eigenständig zu Freunden und Verwandten oder in städt... more

Prevention of harm caused by alcohol exposure in pregnancy

L. Schölin World Health Organization (Europe) (2016) C_WHO
Rapid review and case studies from Member States
Arbeitsblätter zum Globalen Klimawandel. Mit den vorliegenden Materialien können die SchülerInnen die Verknüpfung der Themenkomplexe Ernährungssicherheit und globaler Klimawandel erarbeiten. Diese in einer sich zunehmend globalisierenden und ständig wandelnden Welt verstärke... more
Der Praxisleitfaden »Gefluechtete LGBTI-Menschen« soll Asyl- und Migrationsfachpersonen im Umgang mit LGBTI-Asylsuchenden unterstuetzen – das sind Menschen, die aufgrund ihrer sexuellen Orientierung, Geschlechtsidentitaet, Geschlechtsmerkmale und/oder ihres Geschlechtsausdrucks aus ihrer Heimat ... more

Das Sphere-Handbuch

The Sphere (2018) C1
Humanitäre Charta und Mindeststandards in der humanitären Hilfe Das Sphere-Handbuch stellt einen grundsatzbasierten Ansatz für Qualität und Verantwortlichkeit in der humanitären Hilfe dar. Es beinhaltet eine praktische Anwendung der Grundüberzeugung von Sphere, dass alle von einer Katastrophe... more
Mit kinderfreundlichen Orten und Angeboten werden Räume und Beziehungsangebote geschaffen, in denen Kinder einfach wieder Kinder sein können. Im internationalen Kontext ist die Einrichtung von Child Friendly Spaces in Kriegs- und Krisenregionen fest etabliert. In einkommensstarken Ländern gibt es... more
Wie passen Trauma und Empowerment zusammen? Was ist den Konzepten gemein und welche Entwicklungen machen sie durch? Wie können komplexe Machtverhältnisse auf individüller und struktureller Ebene beruecksichtigt und überwunden werden? Diese Publikation der Bundesweiten Arbeitsgemeinschaft der Ps... more
Studie zur Situation von Kindern und Jugendlichen in Flüchtlingsunterkünften in Deutschland
Die Europäische Kommission gegen Rassismus und Intoleranz (ECRI) wurde vom Europarat ins Leben gerufen. Sie ist ein unabhängiges Gremium, das über die Einhaltung der Menschenrechte wacht, wenn es um die Bekämpfung von Rassismus, Diskriminierung (aufgrund von „Rasse", ethnischer/nationaler Herk... more
Orientierung geben für Fraün, ihre Familien und ihre Kinder nach Flucht und Migration Wie kann ein Einleben bzw. eine Integration von Familien nach Flucht oder Migration gelingen? Anhand der verschiedenen Projekte der Stiftung stellt die Publikation wirksame Bausteine für erfolgreiche Massnahm... more
Accessed on 20.10.2020 In its fight against maternal mortality, the government of Burkina Faso is supported by the donor community which contributes to the health budget and also supports specific projects aimed at improving access to health care. This report acknowledges the efforts to address ... more
The 2020 Report analyzes global health spending for 190 countries from 2000 to 2018 and provides insights as to the health spending trajectory from the MDG era to the SDG era prior to the crisis of 2020. The report shows that global spending on health continually rose between 2000 and 2018 and reach... more
Wie die Corona-Pandemie soziale Ungleichheit verschärft und warum wir unsere Wirtschaft gerechter gestalten müssen
ifo Schnelldienst, 2020, 73, Nr. 12, 46-57 Der Artikel zeigt, dass diskriminierende Strukturen und die besondere Schutzbedürftigkeit von geflüchteten Kindern durch das Auftreten von Covid-19 verstärkt werden. Geflüchtete Kinder verfügen über weniger digitale Ausstattung, teilweise werden si... more
The purpose of this reference manual to support learning of ETAT + principles and to complement your clinical training and practice. The manual is for use before, during, and after an ETAT + course. This manual contains the necessary information to help you to: • Triage all sick children when th... more