Search database
LIST OPTIONS
Filter
65
Filtered Results: 65
Text search: Ethik
Featured
Language
Document type
No document type
28
Studies & Reports
19
Guidelines
8
Fact sheets
4
Brochures
3
Manuals
2
Resource Platforms
1
Countries / Regions
Germany
33
Global
4
Congo, Democratic Republic of
1
South Sudan
1
Iraq
1
Angola
1
Authors & Publishers
et al.
6
Robert-Koch-Institut RKI
3
C. Perplies
2
Jiyan Foundation for Human Rights
2
Knipper, M.
2
Papst Franziskus
2
R. Jahn
2
Vatikanesche Druckerei
2
World Health Organization WHO
2
A. Baumann, C. Hofstetter, et al.
1
AGEF
1
AIWG
1
Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus
1
and Y. Bilgin
1
André Biakowski, Martin Halotta, Thilo Schöne,
1
Andrianos, L.
1
Angela Schuster, Christoph Heintze
1
Arbeitskreises Blut des Bundesministeriums für Gesundheit
1
AWMF
1
Ärzte der Welt
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration Bundeskanzleramt
1
Benson-Martin, J.
1
Biddle, L.
1
Bodenz, Anna
1
Brot für die Welt
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundesarbeitsgruppe Gesundheit
1
Bundesgesundheitsblatt
1
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
C. Diehl, B. Leyendecker
1
Caritas, et al.
1
Charité
1
Christa Hanetseder
1
Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin e.V.
1
Deutsche Palliativ Stiftung
1
Deutscher Ärztetag
1
Deutscher Caritasverband
1
Deutsches Institut für Menschenrechte
1
Die Bundesregierung
1
Dr. med. A. Aweimer
1
EKD
1
Engagement Global
1
et. al.
1
Fegert, J.M.
1
Frauenhauskoordinierung e.V. (FHK)
1
Frewer, A.
1
Friedrich-Ebert-Stiftung
1
German Institute for Medical Mission
1
German Resuscitation Council
1
Global Health Alliance-Deutschland (GHA-D)
1
H. Furtmayr, K. Krása
1
Handicap International, CBM
1
Harding-Zentrum für Risikokompetenz
1
Hommes F, Stratil J, Ströbele L, Bruchhausen W
1
Institut für Allgemeinmedizin Charité
1
Integration durch Sprache e.V.
1
IPPNW
1
Jansky, N., and F. Nauck
1
K. Zok, and F. Faulbaum
1
Kassenärztliche Bundesvereinigung
1
Katholische Hochschule NRW KatHo
1
Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ e.V.
1
Kompetenznetz Public Health zu COVID-19
1
Kompetenznetz Pulic Health Covid-19
1
Konrad-Adenauer-Stiftung
1
L. Biddle
1
M.Biehl, R. Gütter ,et al.
1
Maria Droste, Dr. Ali Kemal Gün, Hedwig Kiefer, et al.
1
Mauder, S., K. Geffert
1
MEDBOX
1
Mews, C.
1
Médecins du Monde
1
Öztürk, H.
1
Plan International
1
PLOS Neclected Tropical Diseases
1
Pohlig G, Bernhard SC, Blum J, Burri C, Mpanya A, et al.
1
Prof. Dr. Kurnaz, S.
1
Qreini, M.
1
RKI
1
Robert-Koch-Instiut RKI
1
Rohleder, S.
1
Rüppel, T.
1
Save the Children e.V.
1
Schröder, H.
1
Schweizerisches Rotes Kreuz
1
SODI e.V.
1
Springer International Publishing
1
Stop Mutilation e.V.
1
Szenenwechsel
1
T. Wenzel
1
Thomas Sitte
1
Tine Hanrieder
1
UAEM, GandHI, GHA-D
1
Universität Witten
1
Universitätsmedizin Göttingen
1
V&R Unipress
1
VENRO-AG Gesundheit
1
Vygen-Bonnet S, Koch J, Bogdan C, et al.
1
Wahedi, K.
1
WCC
1
Welt-Sichten
1
Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Wissenschaftliches Institut der AOK
1
WZB
1
Publication Years
Category
Countries
10
Women & Child Health
3
Public Health
2
Key Resources
2
Clinical Guidelines
1
Toolboxes
Refugee
30
Global Health Education
12
COVID-19
8
Mental Health
3
Social Ethics
3
Disability
1
Conflict
1
Natural Hazards
1
Zika
1
Caregiver
1
Planetary Health
1
NTDs
1
Health Financing Toolbox
1
Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz volume 63, pages1460–1469(2020)
Die aktuellen Leitlinien stellen detailliert und umfassend die gesamte wissen- schaftliche Basis und die daraus abgeleiteten Therapieempfehlungen in elf Einzel- kapiteln dar. Darunter befinden sich auch allgemeingültige Empfehlungen wie zum Beispiel zur Ausbildung und zu ethischen Fragestellunge... more
The “Wuppertal Call” – Contributions and Recommendations from an International Conference on Eco-Theology and Ethics of Sustainability Wuppertal, Germany, 16 – 19 June 2019
Deutschland ist in den letzten Jahrzehnten religiös und kulturell vielfältiger geworden. Gemäß der Studie Muslimisches Leben in Deutschland 2020, in Auftrag gegeben vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, leben zwischen 5,3 und 5,6 Millionen Muslim_innen in Deutschland. Das entspricht cir... more
Eine Informationsschrift für Ärztinnen und Ärzte, Beraterinnen und Berater unter Verwendung von Information der WHO
Herausforderungen und Handlungsempfehlungen
Leitfaden für pädagogische Fachkräfte

Gesundheitssysteme stärken, Menschenleben retten

Rüppel, T. Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ e.V. (2022) CC
Im Hinblick auf die Finanzierung von Gesundheit im Allgemeinen und von Kindergesundheit im Speziellen ist zunächst zu berücksichtigen, ob die Gelder aus öffentlichen oder privaten Quellen stammen. Denn daraus ergeben sich grundsätzliche Unterschiede. Da private Krankenversicherungen gewinnorient... more
Aktueller Stand und Handlungsempfehlungen für Hospiz- und Palliativversorger. In dieser Broschüre finden Sie die Ergebnisse einer Studie und die aus Interviews von Expertinnen abgeleiteten Handlungsempfehlungen. Die erfassten Daten beziehen sich auf Menschen mit türkischem und arabischem Migra... more
We created this booklet to share our patients’ stories with a larger community. Too many historical injustices go unacknowledged in Iraq, and human rights abuses continue to this day. We feel it is essential to uncover these injustices and help our patients speak out, in the hope that one day all... more
Mit dieser Broschüre möchten wir die Erfahrungen unserer KlientInnen einem breiteren Publikum zugänglich machen. Allzu häufig wird Unrecht im Irak mit dem Mantel des Schweigens bedeckt, und bis heute halten Menschenrechtsverletzungen in diesem Land an. Umso wichtiger ist es, diese sichtbar und ... more
Dieser Leitfaden soll ambulant tätige Ärztinnen und Ärzten in der für diese Klärung erforderlichen qualifizierten Gesprächsführung sowie in derkorrespondierenden, krisentauglichen Dokumentation unterstützen. Dazu werden nach einer Vorbemerkung (II.) Hinweise zur Therapiezielklärung (III.), ... more
Ressourcen- und Bedarfsanalyse in vier Erstaufnahmeeinrichtungen in Deutschland
Wird ständig aktualisiert
Mobile vaccination teams visiting long-term care homes will have an important role in providing vaccination coverage for some of the most vulnerable population sub-groups. However, based on the experiences of German mobile diagnostic teams during the first COVID-19 pandemic w... more
Dies ist der fünfte Bericht, den das Deutsche Institut für Menschenrechte in seiner Funktion als Nationale Menschenrechtsinstitution Deutschlands dem Deutschen Bundestag vorlegt. Der Bericht erfasst den Zeitraum vom 1. Juli 2019 bis zum 30. Juni 2020. Aus den vielfältigen menschenrechtlichen Frag... more
Rehabilitation wird zunehmend als notwendiger Aspekt der medizinischen Hilfe und patientenorientierten Versorgung anerkannt, wie ihre Aufnahme in die Klassifikation und Mindeststandards für ausländischen medizinischen Teams bei plötzlich auftreten... more
Diese Faktenboxen sollen Ihnen helfen, Nutzen und Schaden einer Schutzimpfung gegen COVID-19 abzuwägen. Die Informationen und Zahlen stellen keine endgültige Bewertung dar. Sie basieren auf den derzeit besten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Ziel dieser qualitativen Studie ist eine Situationsanalyse der Regelungen und Maßnahmen auf lokaler Ebene, die zur Prävention und Eindämmung der SARSCoV-2-Ausbreitung in SU für Geflüchtete ergriffen wurden.