Search database
LIST OPTIONS
Filter
65
Filtered Results: 65
Text search: Caritas Deutschland
Featured
Language
Document type
No document type
31
Studies & Reports
10
Guidelines
10
Fact sheets
6
Brochures
5
Manuals
3
Countries / Regions
Germany
41
Eastern Europe
3
Ukraine
2
Ethiopia
1
Ghana
1
Uganda
1
Zimbabwe
1
Haiti
1
India
1
Nepal
1
Zambia
1
Tanzania
1
Indonesia
1
Bangladesh
1
Austria
1
Switzerland
1
Western and Central Europe
1
Global
1
Authors & Publishers
Bundesministerium für Gesundheit
3
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.
3
Ethnomedizinisches Zentrum e.V.
3
UNICEF
3
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
2
Deutscher Bundestag
2
Deutscher Caritasverband e.V.
2
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
2
Landesärztekammer Baden-Württemberg
2
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
2
Sphere
2
AGEF
1
AMBA
1
BafF e.V.
1
Bartl, A.
1
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit
1
bff e.V., Frauenhauskoordinierung e.V.
1
BKK Landesverband Bayern
1
BMFSFJ, Unicef
1
Borde, T.
1
Buermeyer, S. et al.
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundesarbeitsgruppe Gesundheit
1
Bundesministerium für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundesverband Unbegleiteter Minderjähriger Flüchtlinge e.V., et al.
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärungc
1
Busse R, Blümel M
1
Caritas Deutschland
1
Caritas Osnabrück
1
Caritas Wuppertal
1
Caritas Würzburg, Landkreis Würzburg
1
Caritas, et al.
1
Christa Hanetseder
1
Deutsche AIDS-Hilfe e.V.
1
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen DHS
1
Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.
1
Deutscher Caritas Verband
1
Deutscher Caritasverband
1
Deutsches Rotes Kreuz e. V.
1
Diakonie Deutschland
1
Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V. Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
1
Die Bundesregierung
1
Die Sternsinger - Kindermissionswerk
1
Dipl.-Psych. Irmgard Weishaupt
1
DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V
1
EMN
1
Erzbistum Paderborn
1
et al.
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
1
European Interagency Security Forum (EISF)
1
European Union Agency for Fundamental Rights
1
Federal Ministry of Family Affairs, Senior Citizens, Women and Youth
1
Flüchtlingsrat Niedersachsen
1
Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V.
1
German Bishop's Conference
1
German National Contact Point
1
Grote, J.
1
Hertie Stiftung
1
Hodgson, L. et al.
1
Integration durch Sprache e.V.
1
JUMEN
1
Katholisches Forum
1
Kindermissionswerk "Die Sternsinger"
1
Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit
1
Kurz, A.
1
Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V
1
Landratsamt Main- Spessart
1
Papst Franziskus
1
R. Coninx
1
R. Gaßmann
1
Schweizerisches Rotes Kreuz
1
Shehab, F.
1
Staatsministerium Baden-Württemberg
1
START- Stiftung
1
Stefanie Studnitz, Thomas Berthold, Goran Ekmescic, Niels Espenhorst, et al.
1
terre des hommes
1
The Sphere
1
UNICEF Kosovo in cooperation with Kosovo Health Foundation
1
United Nations
1
Vatikanesche Druckerei
1
World Health Organization
1
World Health Organization (WHO)
1
Publication Years
Category
Countries
5
Public Health
1
Key Resources
1
Toolboxes
Refugee
47
Mental Health
12
Conflict
2
Global Health Education
2
COVID-19
2
Disability
1
TB
1
Social Ethics
1
In Baden-Württemberg haben sich einige Behandlungszentren auf die ärztliche und psychologische dolmetschergestützte Psychotherapie von traumatisierten MigrantInnen spezialisiert. Die Arbeit dieser Zentren, die in einem Gesprächskreis um die Menschenrechtsbeauftragte der Landesärztekammer Baden-... more
Lücken schließen – Angebote ergänzen Der Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit hat eine Handreichung zur Gesundheitsförderung mit Geflüchteten veröffentlicht. Die Broschüre führt in das Thema ein und formuliert grundlegende Handlungsoptionen. Ergänzt wird die Veröffentli... more
Das Forschungszentrum des BAMF untersuchte im Auftrag des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat, inwieweit die konzeptionelle Idee der AnkER-Einrichtungen und funktionsgleichen Einrichtungen, alle beteiligten Akteure unter einem Dach zu vereinen, in den unterschiedlichen Phasen der Asyl... more
This guide aims to inform about these illnesses - so-called ‘trauma-induced disorders’ - in general and ‘post-traumatic stress disorder’ (PTSD) in particular. It is also designed to offer support in finding treatment and counselling options.
Ovaj vodič treba da pruži opšte/opće informacije o ovim oboljenjima, takozvanim „poremećajima koji se javljaju kao posljedica traume“ i naročito o „posttraumatskom stresnom poremećaju“ (PTSP). Osim toga, on treba da pomogne u traženju mogućnosti liječenja i savjetovanja.
Wie passen Trauma und Empowerment zusammen? Was ist den Konzepten gemein und welche Entwicklungen machen sie durch? Wie können komplexe Machtverhältnisse auf individüller und struktureller Ebene beruecksichtigt und überwunden werden? Diese Publikation der Bundesweiten Arbeitsgemeinschaft der Ps... more
The Ukrainian translation of the Handbook was done by the Rev Marian and Dr Roman Curkowskyj Foundation. Established in 1990 in Toronto, Canada, the Foundation supports the advancement of education, notably through the publication of works in Ukrainian. 2011 Edition.

Flüchtlinge begleiten - Informationen für Ehrenamtliche und Hauptamtliche in Baden-Württemberg

Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V. Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V. (2015) C1
Eine Handreichung und Arbeitshilfe
Многоязычное руководство для живущих в Баварии мигрантов. Mehrsprachiger Ratgeber für die in Bayern lebenden Migrantinnen und Migranten
Der Flüchtlingsrat Niedersachsen hat Hinweise zu Flucht und Behinderung zusammengetragen, die auch über Niedersachsen hinaus Kerninformationen zur Schnittstelle zusammenfassen.
Ein kompakter Ratgeber 23. aktualisierte Auflage Bei der Bewältigung der Alzheimer-Krankheit und anderer Formen der Demenz müssen viele Personen zusammenwirken: der Patient selbst, seine Angehörigen, Freunde und Bekannte, der Hausarzt und spezialisierte Ärzte, oft auch die Mitarbeiter von Be... more

Cannabis - Basisinformation

Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.; Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (2017) C2

Synthetische Drogen - Basisinformation

Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.; Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärungc (2017) C2

Das Sphere-Handbuch

The Sphere (2018) C1
Humanitäre Charta und Mindeststandards in der humanitären Hilfe Das Sphere-Handbuch stellt einen grundsatzbasierten Ansatz für Qualität und Verantwortlichkeit in der humanitären Hilfe dar. Es beinhaltet eine praktische Anwendung der Grundüberzeugung von Sphere, dass alle von einer Katastrophe... more
Das F.A.Q. beantwortet Fragen rund um das Thema Gewaltschutz geflüchteter Fraün und Mädchen. Am Anfang steht ein Glossar zur Klärung zentraler Begriffe und deren Konseqünzen für geflüchtete Fraün. Das Glossar wird auf den Webseiten von bff und FHK bei Bedarf ergänzt oder aktualisiert. Es fo... more
Enzyklika Laudato Si' von Papst Franziskus über die Sorge für das gemeinsame Hause
Brochure à l’intention des professionnels des structures de soins ambulatoires ou institutionnels et du travail social auprès des malades et de leurs proches.