Search database
Filter
197
Filtered Results: 197
Text search: Bundesregierung Deutschland
Featured
Language
Document type
No document type
72
Studies & Reports
56
Guidelines
18
Fact sheets
17
Brochures
12
Manuals
6
Strategic & Response Plan
5
Resource Platforms
4
Training Material
3
Situation Updates
2
Infographics
1
Videos
1
Countries / Regions
Germany
134
Ukraine
2
Indonesia
1
Austria
1
Switzerland
1
Authors & Publishers
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
7
Bundesministerium für Gesundheit
6
Ethnomedizinisches Zentrum e.V.
6
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
5
Die Bundesregierung
5
et al.
5
Robert-Koch-Institut RKI
5
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
4
Deutsches Institut für Menschenrechte
4
Ärzte der Welt
3
BundesPsychotherapeutenKammer (BPtK)
3
Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
3
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
3
Handicap International
3
juris GmbH
3
Oxfam Deutschland e.V.
3
Aktionsbündnis gegen AIDS
2
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge BumF
2
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
2
Bundesministerium für Gesundheit, Mimi
2
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BZgA
2
Charité
2
Classen, Georg
2
Der Paritätische Gesamtverband
2
Deutsche Plattform für Globale Gesundheit
2
Deutsche Plattform für Globale Gesundheit (dpgg)
2
Deutscher Bundestag
2
Diakonie Deutschland
2
Die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus
2
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
2
Flüchtlingsrat Thüringen e.V. und BumF e.V.
2
K. Lindner
2
Kohler, S.
2
KOK e.V.
2
Landesinstitut für den Öffentlichen Gesundheitsdienst NRW (lögd)
2
MIDEM
2
ProAsyl
2
Umweltbundesamt
2
UNICEF
2
Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe deutsche Nichtregierungsorgansationen e.V. (VENRO)
2
390: 898&ndash
1
912
1
A. Baumann, C. Hofstetter, et al.
1
A. Träbert
1
Aktionbündnis gegen AIDS
1
Alabali-Radovan, R.
1
Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus
1
Amnesty International
1
André Biakowski, Martin Halotta, Thilo Schöne,
1
Arens-Azevêdo U.
1
Asylmagazin
1
AWO
1
Ärtze der Welt
1
BAff
1
BAMF
1
Barbara Kühlen
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration Bundeskanzleramt
1
Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Germany
1
Bekyol, Y.
1
Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNIT)
1
Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V .
1
Brot für die Welt
1
Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst
1
BUKO Pharma-Kampagne
1
BUKO Pharma-Kampagne/Gesundheit und Dritte Welt e.V.
1
BumF, Jugendliche ohne Grenzen
1
Bundes Psychotherapeuten Kammer
1
Bundes-Psychotherapeuten-Kammer
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
1
Bundesarbeitsgruppe Gesundheit
1
Bundesärztekammer
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (BumF)
1
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
1
Bundesministerium für Familie
1
Bundesministerium für Gesundheit (BMG)
1
Bundesministerium für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung BMZ
1
Bundesministrium für Gesundheit BMG
1
Bundesregierung Deutschland
1
Bundesverband Unbegleiteter Minderjähriger Flüchtlinge e.V., et al.
1
Bundesvereinigung Lebenshilfe
1
Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.)
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft Psychosozialer Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BAfF e.V.)
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
1
Busse R, Blümel M
1
Bündnis 90/Die Grünen
1
C. Diehl, B. Leyendecker
1
Der Paritätische Gesamtverband e.V.
1
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
1
Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene e.V.
1
Deutsche Institut für Menschenrechte
1
Deutsche Platform für Global Gesundheit DPGG
1
Deutscher Ärztetag
1
Deutscher Caritas Verband
1
Deutscher Caritasverband
1
Deutscher Caritasverband e.V.
1
Deutscher Paritätische Wohlfahrtsverband
1
Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht e. V
1
Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
1
Deutsches Rotes Kreuz e. V.
1
DeZIM Institut
1
DFK
1
Die Sternsinger - Kindermissionswerk
1
Dima Zito
1
DIMR
1
Dörr P.
1
Dr. I. Lennertz
1
Dr. U. Horacek
1
DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V
1
Dt. Caritasverband, et al.
1
Dt. Institut für Menschenrechte
1
ECRI
1
Engagement Global
1
Ethno-Medizinischen Zentrum e.V.
1
Ethno-Medizinischen-Zentrum und der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V
1
European Migration Network
1
FAU
1
Fegert, J.M.
1
Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein
1
Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl
1
Friedrich-Ebert-Stiftung
1
Frings, D.
1
Gerald Muß
1
Gleichbehandlungsstelle EU-Arbeitnehmer
1
Global Policy Forum Europe e.V.
1
GMDAC, University of Potsdam
1
Goltermann L.
1
GPF, Brot für die Welt, Misereor
1
Graf, J.
1
Greenpeace
1
Grote, J.
1
Haarmann, E.
1
Hamburger Runder Tisch gegen weibliche Genitalverstümmelung
1
hler, Oliver Razum, Jean-Olivier Schmidt
1
Hofmann, H.
1
Ilona Kickbusch, Christian Franz, Anna Holzscheiter, Iris Hunger, Albrecht Jahn, Carsten K&ouml
1
Institut für Globale Gesundheit
1
IPPNW
1
IQ Netzwerk Niedersachsen
1
J. Tjaden
1
Johannes Kepler University Linz
1
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
1
Jugendliche ohne Grenzen
1
K. Pfündel
1
Kah, C.
1
Kamp, U. et al.
1
Karato, Y.
1
Karolin Seitz
1
Kassenärztliche Bundesvereinigung
1
Katholische Hochschule NRW KatHo
1
Katholisches Forum
1
Keppner, B.
1
Knipper, M.
1
Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz
1
Konrad-Adenauer- Stiftung
1
Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit
1
Krause, S.
1
Krüger, T
1
L.Amtsberg und K.v.Notz
1
Lancet 2017&#59
1
Lebenshilfe Berlin
1
Lebenshilfe e.V.
1
Leisenheimer, M.
1
M. Halla
1
M. Roser, P. Geldsetzer, T. Bärnighausen
1
Maria Droste, Dr. Ali Kemal Gün, Hedwig Kiefer, et al.
1
match4healthcare
1
Mauder S.
1
Mauder, S.
1
Menschenkind, HVD, et al.
1
Misereor, Brot für die Welt, Global Policy Forum GPF
1
Missionsärztliches Institut Würzburg
1
Mohammed, L.
1
Mücke, H.G. et al.
1
N. Friedrichs
1
N.Paul, T. Bärnighausen, P. Geldsetzer
1
Nationales Zentrum Frühe Hilfen
1
Oxfam
1
Paula Hoffmeyer-Zlotnik
1
Plan International
1
Polat, F.
1
Pressestelle der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Prof. Dr. P. Bendel
1
Rabe, H.
1
Razum, O., V. Penning, A. Mohsenpour, et al.
1
refugio stuttgart e.v.
1
Regierung Unterfranken
1
Renn.Nord Regionale Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategie
1
Renner B.
1
Robert Koch Institut (RKI)
1
Rude, B.
1
Rüppel T., Rüppel J.
1
S. Berrut de Berrut
1
S. Gerbig
1
Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR)
1
Sachverständigenrat für Migration und Integration
1
Sausgruber, R.
1
Save the Children
1
Schubert, K.
1
Seitz, K.
1
Shehab, F.
1
Sigmund Freud Privatuniversität
1
Stefanie Studnitz, Thomas Berthold, Goran Ekmescic, Niels Espenhorst, et al.
1
Stichs, A.
1
Straff, W.
1
Susanne Bartig
1
Tangermann, J.
1
Tanis, K.
1
Terre des hommes
1
terre des hommes, ECPAT
1
The MEDBOX Team
1
U. Hausmann
1
UBSKM, DJI
1
UN Children's Fund UNICEF
1
UNHCR
1
VENRO Verband Entwicklungspolitik und nachhaltige Entwicklung
1
VENRO-AG Gesundheit
1
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte
1
Wabnitz K., Galle S., Hegge L., et al.
1
Watzel B.
1
Welt-Sichten
1
Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
World Health Organization (WHO)
1
Yakmanesh, N. et al.
1
Yee-Sol Chang, Karolin Seitz
1
Publication Years
Category
Countries
25
Women & Child Health
6
Key Resources
2
Public Health
1
Toolboxes
Refugee
131
Global Health Education
34
COVID-19
18
Planetary Health
9
Mental Health
5
Health Financing Toolbox
4
Conflict
3
Disability
1
Specific Hazards
1
AMR
1
Im vorliegenden Menschenrechtsbericht beleuchtet das Deutsche Institut für Menschenrechte (DIMR) die menschenrechtskonforme Ausgestaltung des Alltagslebens in Gemeinschaftsunterkünften sowie die Identifikation, Unterbringung und Versorgung von geflüchteten Menschen mit Behinderungen.
Dies ist der fünfte Bericht, den das Deutsche Institut für Menschenrechte in seiner Funktion als Nationale Menschenrechtsinstitution Deutschlands dem Deutschen Bundestag vorlegt. Der Bericht erfasst den Zeitraum vom 1. Juli 2019 bis zum 30. Juni 2... more
Dies ist der fünfte Bericht, den das Deutsche Institut für Menschenrechte in seiner Funktion als Nationale Menschenrechtsinstitution Deutschlands dem Deutschen Bundestag vorlegt. Der Bericht erfasst den Zeitraum vom 1. Juli 2019 bis zum 30. Juni 2... more
Viele der derzeit in Deutschland lebenden Älteren mit Migrationsgeschichte sind im Zielland ihrer Migration unter spezifischen Bedingungen, die mit dem Migrations- und Integrationsprozess einhergehen können, älter geworden. Allerdings ist bislang... more
Der Ratgeber ist in verschiedenen Sprachen erhältlich. Die Ratgeber sind kostenfrei und können unter http://www.ratgeber-gesundheit-für-asylsuchende.de/ heruntergeladen oder bestellt werden. Available in german, english, arabic, pashto, kurmanji, farsi & dari
Fokusstudie der deutschen nationalen Kontaktstelle für das Europäische Migrationsnetzwerk (EMN), Working Paper 80
Krank und ohne medizinische Versorgung in Deutschland Der Ärzte der Welt-Gesundheitsreport 2020 beleuchtet Barrieren beim Zugang zu medizinischen Leistungen von Menschen, die von Armut oder prekären Lebens- und Wohnverhältnissen betroffen sind. ... more
Junge Geflüchtete, die gemeinsam mit ihren Familien nach Deutschland gekommen sind, finden in dieser Broschüre wichtige Informationen zu ihrer ersten Zeit in Deutschland: Welche Rechte haben Ju... more
Die Europäische Kommission gegen Rassismus und Intoleranz (ECRI) wurde vom Europarat ins Leben gerufen. Sie ist ein unabhängiges Gremium, das über die Einhaltung der Menschenrechte wacht, wenn es um die Bekämpfung von Rassismus, Diskriminierung (aufgrund von „Rasse", ethnischer/nationaler Herk... more
Bei der vorliegenden Publikation handelt es sich um die auf Grundlage aktueller Daten und Fakten überarbeitete Neuauflage der 2014 veröffentlichten Positionen. Nach einer kurzen Bestimmung zentraler Begriffe werden wichtige Aspekte, die mit der Aufnahme und Unterbringung sowie mit den Rechten und ... more

Muslimisches Leben in Deutschland 2020

K. Pfündel; Stichs, A.; Tanis, K. Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl (2020) CC
Die Studie wurde vom Forschungszentrum des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) im Rahmen der gleichnamigen Studienreihe im Auftrag der Deutschen Islam Konferenz durchgeführt. Ziel der Studie ist es, aktuelle und aussagekräftige Grundlageninformationen über in ... lebende Muslim*innen bereitzustellen. more

Flucht & Gewalt. Psychosozialer Versorgungsbericht Deutschland 2022

Mohammed, L.; Karato, Y. Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V. (2022) C2
Die Versorgung von schutzbedürftigen Geflüchteten ist eine moralische Verpflichtung, der Deutschland nicht gerecht wird. Wie groß die Bereitschaft in Deutschland ist, Geflüchtete aufzunehmen, h... more
Standards zur Gewährleistung der asylrechtlichen Verfahrensgarantien
Fokusstudie der deutschen nationalen Kontaktstelle für das Europäische Migrationsnetzwerk
Die Situation von Kindersoldaten erhält in der Öffentlichkeit zunehmend einen groesseren Stellenwert, Kampagnen wie die Aktion Rote Hand bringen vielen Menschen das traurige Schicksal dieser Kinder und Jugendlichen näher. Im Mittelpunkt steht dabei das Leben in den Heimatländern der Betroffenen... more
www.plattformglobalegesundheit.deDie Deutsche Plattform für Globale Gesundheit (DPGG), ein Zusammenschluss von Gewerk-schaften, Nichtregierungsorganisationen und Wissenschaftler*innen, verfolgt das Ziel, die Bedeutung der gesellschaftlichen Bedingungen von Gesundheit und Krankheit stärker ... more
Die qualitätive Studie beleuchtet die Umsetzung der Kinderrechte in Flüchtlingsunterkünften aus der Perspektive von Kindern und ihren Eltern. Hierfür wurden in sechs Flüchtlingsunterkünften in drei Bundesländern 70 Interviews mit Kindern und Eltern, aber auch Einrichtungsleitungen und anderen... more
Die Zahl der unbegleiteten und von ihren Eltern getrennten Kinder in Migration und auf der Flucht nimmt auf der Balkanroute ständig zu. Diese Kinder sind in höchstem Masse gefährdet, Opfer von Kinderhandel und Ausbeutung zu werden. terre des hommes und ECPAT ... e. V. haben ihre Lage in Deutschland und entlang der Route untersucht, um Schutzloesungen für sie zu finden. Im Bericht finden sich Fallbeispiele aus Deutschland und Forderungen an die deutschen Behörden. more
Das Papier des Deutschen Instituts für Jugendhilfe und Familienrecht e.V. beantwortet aktuelle rechtliche Fragen bezüglich des Umgangs der Kinder- und Jugendhilfe mit jungen Geflüchteten und ihren Familien aus der Ukraine
Der Bericht gibt einen seltenen Einblick in die Situation derjenigen, die keinen oder nur einen eingeschränkten Zugang zum deutschen Gesundheitssystem haben. Er basiert auf der Analyse von Patientendaten aus den medizinischen Anlaufstellen der Organisation in Berlin, München und Hamburg.