The 23rd meeting of the WHO Expert Committee on Selection and Use of Essential Medicines was coordinated from Geneva, Switzerland, and held virtually from 21 June to 2 July 2021. The Committee considered 88 applications proposing additions, changes and deletions of medicines, medicine classes and fo...rmulations on the Model Lists of Essential Medicines. The Committee evaluated the scientific evidence for comparative effectiveness, safety and cost-effectiveness of the medicines in question. The Committee also considered a review of the therapeutic alternatives for medicines on the Model Lists, and update to the AWaRe classification of antibiotics, and reviews and reports relevant to the selection and use of essential medicines.
more
World's largest Science, Technology & Medicine Open Access book publisher
Chapter 7 from the book People's Movements in the 21st Century - Risks, Challenges and Benefits
Towards ending tuberculosis and multidrug-resistant tuberculosis.
Recommendations for Tuberculosis Screening Before Initiation of TNF-α-Inhibitor Treatment in Rheumatic Diseases
Diel R et al. Empfehlungen für das Tuberkulosescreening vor Gabe von TNF-α-Inhibitoren… Pneumologie 2009; 63: 329–334
Epidemiologisches Bulletin; 1. Dezember 2014 / Nr. 48
DHS Working Papers No. 110 | Zimbabwe Working Papers No. 11
Modellprojekt von Ärzte ohne Grenzen zusammen mit dem Krankenhaus St. Josef in Schweinfurt.
Der vorliegende überarbeitete Leitfaden ist stark praxisorientiert und soll als ‚open source‘ zur Nachahmung anregen. Beschrieben werden die Schritte der Entwicklung unseres Modellprojektes ‘Niedersc...hwellige psychosoziale Hilfen für Geflüchtete’ in Deutschland von der Idee bis hin zur praktischen Umsetzung. Er ist als Erfahrungsbericht zu verstehen, die Arbeitsweise von ärzte ohne grenzen aus den Projektländern auf den deutschen Kontext zu übertragen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Beschreibung der Ausbildung und der Arbeitsweise der Psychosozialen Peer-BeraterInnen. Sie stellen das Kernstück unseres Ansatzes im
Bereich der niederschwelligen psychosozialen Versorgung dar.
more