Praxishilfe. Zusammengestellt von den SprachlehrerInnen SEPA in EQUAL II
Jeder ehrenamtliche Helfer in und um Würzburg kann sich an Standpunkt e.V. wenden und kostenlos Skripte bekommen. Schreibt dazu bitte eine Mail an info@standpunkt-ev.de
Deutsches Ärzteblatt Jg. 112 Heft 42 16. Oktober 2015
Zuständigkeiten, Verfahren, Statistiken, Rechtsfolgen
Der Flyer Gleiche Rechte für Frauen und Männer informiert darüber, dass in Deutschland für Frauen und Männer die gleichen Rechte gelten. Der Text, in dem verdeutlicht wird, dass geschlechtsspezifische Gewaltformen in Deutschland verboten sind, ist jetzt auch in Bulgarisch, Rumänisch, Russisch,... Somali und Türkisch erhältlich
more
The Handbook is primarily addressed to child protection coordination teams, which may include coordinators, co-leads and information managers, the guidance is equally valid for all members of the child protection coordination group, including national and international nongovernmental organizations ...(NGOs), government representatives and other members, who seek to achieve an effective and coordinated response
more
Untersuchung und Dokumentation von Folter und Menschrechtsverletzungen. 2. Auflage
Les Standards Minimums de la Protection de l’Enfant (SMPE) définis en 2012 par le GTPE présentent 26 normes nécessaires pour assurer une protection adéquate des enfants dans les situations d’urgence.
Hintergrund, Ablauf, Fallbeispiele, weiterführende Informationen. Erschienen im Asylmagazin, Zeitschrift für Flüchtlings- und Migrationsrecht, 10/2015. Basinformationen für die Beratungspraxis Nr. 2
The ECDC Communicable Disease Threats Report (CDTR) is a weekly bulletin for epidemiolgists and health professionals on active public health threats. This issue covers the period 7-13 August 2016 and includes updates on Zika virus, yellow fever in Angola, polio, MERS CoV and West Nile virus.
Dieser Wegweiser beantwortet Fragen zur Entstehung und Behandlung der psychischen Erkrankungen nach traumatischen Erlebnisse. Er ist in den Sprachen Arabisch, Deutsch, Englisch und Kurdisch (Kurmanci) erhältlich.
Different situations, risks, recommendations. Short brochure with pictograms. Available in: English, Turkish, French, Russian at: http://www.bzga.de/infomaterialien/fremdsprachige-materialien/ AND German at: http://www.bzga.de/infomaterialien/aidsaufklärung/hiv-übertragung-und-aids-gefahr/
In der Zwischenzeit gab es eine Verfahrensänderung: Das sogenannte "Clusterverfahren" wird nicht mehr angewendet (s.S.29).
Auch zum Familiennachzug für subsidiär Schutzberechtigte (s.S. 21) gilt folgende Änderung: Nach der derzeitigen Regelung ist zu subsidiär Schutzberechtigten, deren Aufen...thaltserlaubnis nach dem 17.03.2016 erteilt worden ist, bis zum 31. Juli 2018 der Familiennachzug nach dem Aufenthaltsgesetz nicht möglich.
Die Möglichkeiten einer Familienzusammenführung nach der Dublin III-Verordnung bleiben weiterhin unberührt. Auch in besonderen Härtefällen ist eine humanitäre Aufnahme von Familienangehörigen nach wie vor möglich. Eine Neuauflage ist in Vorbereitung
more
This guide was prepared to enable advocates to use data
when advocating for universal access to SRHR at the national,
regional and global levels. It is a direct outcome of the Strategic
SRHR Indicators workshop held in Kuala Lumpur, Malaysia on
21-22 August for the project “Strengthening the N...etworking,
Knowledge Management and Advocacy Capacities of an AsiaPacific
Network for SRHR” supported by the EU.
One of the major objectives of the project is to develop
a comprehensive monitoring framework of indicators for
measuring government performance to fulfil their international
commitments, particularly to the ICPD and the MDGs, both in
the Asia-Pacific region and globally.
more