Cette pandémie est un défi commun pour l’ensemble de l’humanité dans l’ère de la mondialisation. À ce jour, le partage des ressources, des expériences et des leçons, qui que vous soyez, est notre seule chance de gagner. Le vrai remède à cette pandémie n’est pas l’isolement, mais
...
la coopération.
more
Cette collection spéciale comprend des revues Cochrane sur les sujets suivants : les médicaments, le soutien comportemental et le sevrage tabagique progressif. Les interventions qui imitent l'acte de fumer, notamment les cigarettes électroniques, ont été exclues de cette collection car les risq
...
ues associés à leur utilisation en relation avec la pandémie actuelle ne sont pas clairs. Le Groupe Cochrane sur le Tabagisme travaille pour rester à jour sur toutes les informations pertinentes, afin d'apporter un soutien aux personnes qui tentent d'arrêter de fumer pendant cette période difficile.
more
The spread of COVID-19 poses a challenge for emerging markets such as those in Africa and Latin America. While governments around the world are suffering from a shortage of ventilators, hospital beds, and personal protective equipment, availability of these items is already extremely limited in some
...
countries. In Africa, countries including Mali, Liberia, and Burkina Faso have only a few ventilators available to aid their populations, and there is also a lack of reliable oxygen supplies, ICUs, and healthcare workers to treat the sick. Additionally, many countries in Africa are already suffering from food insecurity and weak economies, which will worsen the long-term effects of coronavirus.
Keeping these factors in mind, GeoPoll conducted a remote study in 12 countries in sub-Saharan Africa on the effects coronavirus is already having on people throughout the region.
more
The spread of COVID-19 poses a challenge for emerging markets such as those in Africa and Latin America. While governments around the world are suffering from a shortage of ventilators, hospital beds, and personal protective equipment, availability of these items is already extremely limited in some
...
countries.
You can also view the results in the interactive dashboard below, which will be updated with new data over time.
more
Contributions in International Seminars 1988 -2008
Intercultural Pastoral Care and Counselling, no. 20
Modellprojekt von Ärzte ohne Grenzen zusammen mit dem Krankenhaus St. Josef in Schweinfurt.
Der vorliegende überarbeitete Leitfaden ist stark praxisorientiert und soll als ‚open source‘ zur Nachahmung anregen. Beschrieben werden die Schritte der Entwicklung unseres Modellprojektes ‘Niedersc
...
hwellige psychosoziale Hilfen für Geflüchtete’ in Deutschland von der Idee bis hin zur praktischen Umsetzung. Er ist als Erfahrungsbericht zu verstehen, die Arbeitsweise von ärzte ohne grenzen aus den Projektländern auf den deutschen Kontext zu übertragen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Beschreibung der Ausbildung und der Arbeitsweise der Psychosozialen Peer-BeraterInnen. Sie stellen das Kernstück unseres Ansatzes im
Bereich der niederschwelligen psychosozialen Versorgung dar.
more
Ein Dossier der VENRO-AG Gesundheit in Zusammenarbeit mit der Redaktion Welt-sichten
Plakat zur weltweiten rechtlichen Lage von lesbischen, schwulen und bisexüllen Personen
The paper sets out the specific communication challenge posed by Ebola and why it was so difficult to get to grips with this in the early months of the outbreak. It thendocuments when the health communication response became more useful and explores what that tells us about effective media and commu
...
nication. Finally, it offers recommendations to ensure that media and communication are used to their full potential during other disease outbreaks and humanitarian crisis
more
Active screening ongoing in 14 active IOMsupported PoE sites, namely: Yei airstrip, Yei SSRRC, Tokori, Lasu, Kaya, Bazi, Salia Musala, Okaba, Khor Kaya (along Busia Uganda Border) in Morobo County, Pure, Kerwa, Khorijo, Birigo in Lainya County and Bori.
Hier erhalten Sie die Antrags-, Entscheidungs- und Bestandsstatistik des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge. Sie enthält Informationen zu den gestellten Asylanträgen, den Entscheidungen sowie zu den anhängigen Verfahren. Die Daten sind nach Staatsangehörigkeiten aufgeschlüsselt.
Das Dokument soll dem Erkennen, Bewerten und Bewältigen des Auftretens von Ebolafieber in Deutschland dienen und richtet sich dabei primär an den öffentlichen Gesundheitsdienst sowie medizinisches Fachpersonal in der klinischen, ambulanten und rettungsdienstlichen Versorgung in Deutschland. Es is
...
t als ein sich ständig fortentwickelndes Dokument gedacht.
more
(Stand: 14. September 2015). Medizinisches Personal, welches Asylsuchende (sowie Asylbewerber, Flüchtlinge) betreut, sollte auf einige dieser für Deutschland ungewöhnlichen Erkrankungen vorbereitet sein. Das RKI hat im Epidemiologischen Bulletin 38/2015 eine tabellerarische Übersicht veröffentl
...
icht.
more
Auslandaufenthalte Ausgabe 2, Juli 2019.
Ob aus humanitären, aus entwicklungspolitischen und volkswirtschaftlichen Gründen oder auch aus Gründen des Eigeninteresses – die Ausbreitung von Krankheiten einzudämmen, ist notwendig. Wir haben als Staatengemeinschaft dafür eine gemeinsame Verantwor
...
tung“, sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel im Mai 2019 in Berlin. Nicht nur dieses Zitat zeigt: Aufbau und Schutz einer globalen Gesundheitsarchitektur rücken zunehmend in den Fokus der internationalen Staatengemeinschaft und Deutschland spielt dabei eine zentrale Rolle.
more
Dieses Kurzdossier konzentriert sich besonders auf den Zusammenhang zwischen zwei übertragbaren
tropischen Armutserkrankungen – dem Wurmbefall des Darms durch Geohelminthen wie Spul-,
Peitschen- und Hakenwürmer sowie der Schistosomiasis (Bilharziose). Es zeigt Möglichkeiten zu
deren Bekämpf
...
ung auf und appelliert an internationale Entwicklungspartner, im Rahmen ihrer Gesundheits-
und Ernährungsprogramme regelmäßige Entwurmungsbehandlungen für alle, die eine
solche Behandlung benötigen, zugänglich zu machen. So können die Lebensbedingungen der Armen
nachhaltig verbessert werden.
more
Eine wachsende Anzahl von Studierenden interessiert sich für Global Health. Bisher mangelt es jedoch an ausreichenden Angeboten zur Verwirklichung von studentischen Global-Health-Forschungsprojekten. Um vor diesem Hintergrund interessierte Studierende auf ihrem Weg zum eigenen Global-Health-Forschu
...
ngsprojekt zu unterstützen, hat die AG Forschungsplattform der Global Health Alliance-Deutschland (GHA-D), in Kooperation mit weiteren Institutionen, das Handbuch "Forschung mit Weitblick" entwickelt. Neben Hintergrundinformationen und Anregungen zur kritischen Reflexion werden in dem Handbuch eine Auswahl von Forschungsarbeiten mit Global-Health-Bezug sowie erste Schritte zur Umsetzung eines eigenen Forschungsprojekts vorgestellt.
more
In addition to the ongoing humanitarian emergencies in the country, the COVID-19 pandemic poses a potential monumental social and economic threat to Nigeria, with a devastating knock on effect for the most vulnerable population in the BAY states who have endured a decade of conflict. The UN system i
...
n Nigeria launched a One UN Response Plan to COVID-19 to support the rapid implementation of the Government’s National COVID-19 Multi-Sectoral Pandemic Response Plan and will continue to support strong coordination and coherence with all stakeholders responding to the pandemic.
more