The 2nd edition is publised in 2017.
n Autumn 2013, HHI Executive Director, Vincenzo Bollettino, traveled to the Philippines to participate in an assessment of civil-military engagement in the humanitarian response to Typhoon Haiyan. The report was sponsored by the Center for Excellence in Disaster Management and Humanitarian Assistanc...e.
more
The report provides an overview of the disaster risk reduction and management in Nepal, a country under threat of multiple natural hazards: earthquakes, floods, landslides, fires, storms, the epidemics, and others. It presents background information on the country, its disaster profile, its legal an...d institutional framework, the country's achievements in regards to the Hyogo Framework for Action, and looks at the challenges and future steps in the area of disaster management in Nepal.
more
Ein Handbuch für Modelle guter Praxis
Ansaätze zur interkulturellen Öffnung. Die von der Bundesbeauftragten für Migration, Flüchtlinge und Integration herausgegebene Publikation „Das kultursensible Krankenhaus“ liegt nun in einer vollständig aktualisierten und überarbeiteten Fassung vor und kann kostenfrei heruntergeladen und ...bestellt werden. Die Publikation stellt Konzepte und Praxisbeispiele vor, die dazu beitragen können, den Ar-beitsalltag im Krankenhaus besser auf Patient*innen sowie Beschäftigte mit Einwande-rungsgeschichte einzustellen
more
Clinical Practice Guidelines and Clinical Pathway for Therapy and Management of Heart Disease and Blood Vessels in Indonesia
This Guide contains information, guidelines, diagrams and other materials addressed to medical practitioners who are engaged in the treatment of casualties of chemical weapons. It is made available to the public for information purposes, but is not intended to be used by the public. All decisions re...garding patient care must be made with a healthcare provider and consider the unique characteristics of each patient.
more
Die Zahlen aus dem Versorgungsbericht der BAfF zeigen, dass die Angebote der spezialisierten Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (PSZ) stärker nachgefragt werden denn je. Es konnten zwar über 21.000 Klient*innen versorgt werden – doppelt so viele wie noch 5 Jahre zuvor. Da s...ich die Anzahl der Geflüchteten in Deutschland jedoch im gleichen Zeitraum verdreifacht hat, kann der Bedarf an Psychotherapie und psychosozialer Unterstützung bei weitem nicht gedeckt werden. Ginge man davon aus, dass bei etwa 30 % der in Deutschland lebenden Geflüchteten ein Behandlungsbedarf abgeklärt und gegebenenfalls adressiert werden müsste, dann beträgt der Anteil, der von den PSZ und ihren Partnern in der Regelversorgung abgedeckt wird, lediglich 6,1 %.
more
Diese Studie liefert einschlägige Informationen aus erster Hand über die Lebenswirklichkeit von syrischen Kindern, die arbeiten müssen: in ihrem Heimatland, in den Nachbarstaaten oder in Europa. Der syrische Bürgerkrieg ist die schlimmste humanitäre Katastrophe unserer Zeit. Hunderttausende Men...schen – Erwachsene und Kinder – wurden getötet. Zwei Drittel aller Syrer haben ihr Zuhause und ihre Existenzgrundlage verloren. Millionen Syrer wurden aus ihrem Lebensumfeld gerissen und gezwungen, innerhalb ihres Landes oder in die Nachbarländer zu fliehen. Die enormen Auswirkungen auf andere Länder ziehen internationale Aufmerksamkeit auf sich. Diese richtet sich nicht nur auf die humanitäre Krise in den betroffenen Gebieten und Ländern, sondern auch auf deren wirtschaftliche und soziale Last. Das durch die verschiedenen Konfliktparteien verursachte Blutvergießen hält an, das Leid wird größer. Rund die Hälfte aller syrischen Flüchtlinge und Vertriebenen sind Kinder und Jugendliche: Diese sind doppelt verletzlich – als Kinder und als Flüchtlinge oder Vertriebene.
more
Ein Dossier der VENRO-AG Gesundheit in Zusammenarbeit mit der Redaktion Welt-sichten
This valuable and timely guidebook represents an innovative contribution to enhancing quality education through textbooks. It will change the way textbook authors, publishers and educators, as well as governments of the United Nations Member States, see the poten...tial of educational media at a time of growing violent extremism, changing notions of national identity, increasingly globalized and diverse communities, and environmental destruction. The need for education that promotes peace, social justice and global citizenship has become more urgent in a world of greater uncertainty. This guidebook builds on the momentum of Agenda 2030, providing a toolkit to enable textbook authors to place ESD at the core of their subjects in ways that are at once practical for them and interesting and relevant to the students.
more