The Global Status Report on Noncommunicable Diseases (NCDs) 2014 by the World Health Organization outlines the global impact of NCDs, including cardiovascular diseases, cancer, diabetes, and chronic respiratory diseases, which are responsible for a significant portion of global mortality, particular...ly in low- and middle-income countries.
more
The main aim of this assessment was to evaluate the PSS response of URCS to these VHF, against the needs of beneficiaries and communities focused on the areas of most ‘added value’ of the URCS; community engagement mobilisation and support, documenting any unintended outcomes and best practice r...elated to the operation.
more
Ein Handbuch für Modelle guter Praxis
Ansaätze zur interkulturellen Öffnung. Die von der Bundesbeauftragten für Migration, Flüchtlinge und Integration herausgegebene Publikation „Das kultursensible Krankenhaus“ liegt nun in einer vollständig aktualisierten und überarbeiteten Fassung vor und kann kostenfrei heruntergeladen und ...bestellt werden. Die Publikation stellt Konzepte und Praxisbeispiele vor, die dazu beitragen können, den Ar-beitsalltag im Krankenhaus besser auf Patient*innen sowie Beschäftigte mit Einwande-rungsgeschichte einzustellen
more
The aim with this study was to examine in what amount disabled children in South Africa can live a participating life in society, with focus on special needs schools and their capability to empower the children. The data material has been collected through eight qualitative interviews, and observati...ons at seven special needs schools in the country. Through my result I have distinguished three main roads to empower the children: First, to analyze social structures, secondly, to gain knowledge and awareness, and thirdly, to strengthen the children’s self-esteem. I have also analyzed the structural barriers that are hindering disabled children to participate, and illustrated this by describing social policies and their effect on special needs schools in South Africa.
more
The aim of this handbook is to provide guidance for trained anaesthetists working for the ICRC and to offer advice in areas where practice will differ from that in their home country. It is designed to supplement the practical training given in ICRC war-surgery seminars and to support the work of th...e ICRC in war surgery
more
Mit dieser Broschüre möchten wir die Erfahrungen unserer KlientInnen einem breiteren Publikum zugänglich machen. Allzu häufig wird Unrecht im Irak mit dem Mantel des Schweigens bedeckt, und bis heute halten
Menschenrechtsverletzungen in diesem Land an. Umso wichtiger ist es, diese sichtbar und ...die Stimme unserer PatientInnen hörbar zu machen – in der Hoffnung, dass der Irak eines Tages zu einem Ort wird, an dem die Rechte aller Menschen respektiert werden
more
Ein Dossier der VENRO-AG Gesundheit in Zusammenarbeit mit der Redaktion Welt-sichten
Arq Neuropsiquiatr 2011;69(2-B):342-348
Suchtmedizinische Reihe
Band 5
Accessed: 14.03.2019
This brief report examines the extent to which community-based treatment and integration support are provided for people living with mental illness across 15 selected Asia-Pacific economies. Some of the key findings are discussed in light of the diversity of economies and cultural contexts.
BJPSYCH... INTERNATIONALVOLUME 15 NUMBER 4 NOVEMBER 201
more
Dialogues Clin Neurosci. 2017 Jun; 19(2): 93–107.
Ziel der Psychiatrieberichterstattung ist eine umfassende und transparente Darstellung der Situation sowie das Aufzeigen von Veränderungsbedarfen der psychiatrischen, psychotherapeutischen, psychosomatischen und psychosozialen Versorgung in Bayern. Ab Seite 59 wird auf die Situation von Menschen mi...t Einwanderungsgeschichte eingegangen. Herausgeber ist das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege.
more
La santé mentale est importante mais il reste à l'échelle mondiale un long chemin à parcourir pour lui donner toute sa place. Il convient d'inverser de nombreuses tendances fâcheuses - les services et les soins de santé mentale trop souvent négligés, les violations des droits humains ou la d...iscrimination dont sont victimes les personnes atteintes de troubles mentaux ou de handicaps psychosociaux.
more
Die Broschüre will HausärztInnen und Angehörige weiterer Berufsgruppen aus dem Gesundheits- und Sozialwesen für die spezifische gesundheitliche und soziale Problematik von traumatisierten Flüchtlingen sensibilisieren und ihnen Hintergrundwissen vermitteln. Sie bietet eine Übersicht über die v...erschiedenen Formen organisierter Gewalt und ihre Folgen für die Betroffenen. Im Zentrum steht die Bewältigung traumatischer Erfahrungen: Fachpersonen finden umfassende praktische Hinweise für die Behandlung und Betreuung von Folter- und Kriegsopfern.
more