Since the notification of the first two confirmed cases of Vibrio cholerae O1 in the greater Port-au-Prince area on 2 October 2022, to 14 January 2023, the Haitian Ministry of Health (Ministère de la Santé Publique et de la Population, MSPP per its French acronym), reported a total of 24,232 suspe...cted cases in 10 departments of the country, including 1,742 confirmed cases, 20,505 hospitalized suspected cases, and 483 registered deaths. This represents an increase in the last 7 days of 5% in suspected cases (N=1,188), 11% in confirmed cases (N=166) and 4% in deaths (N=19). As of 14 January 2023, 9 departments have confirmed cases (Artibonite, Centre, Grand-Anse, Nippes, Nord, Nord-Ouest, Ouest, Sud and Sud-Est). To date, the case fatality rate among suspected cases is 2.0%.
more
States have committed and assumed obligations to address multiple and intersecting forms of discrimination against refugees, internally displaced persons, asylum seekers, returnees and stateless persons. The Global Compact on Refugees places ending discrimination of any kind based on the grounds of ...race, colour, sex, language, religion, political or other opinion, national or social origin, property, birth, disability, age, or other status at the centre of action to prevent displacement and to ensure peaceful coexistence between refugee and host communities. Narratives about cultural diversity and inclusion are important, but there is also a pressing need in many societies for conversations and action to address racism, racial discrimination, xenophobia and related intolerance.
more
Accessed on 22.04.2023
To target helminth elimination, a new consortium of research institutes, universities, not-for-profit organizations, and pharmaceutical companies have joined forces and expertise to establish a research and development pipeline for the development of anthelminthics targeti...ng nematodes. The focus is on STH as well as onchocerciasis.
more
“2022 was an eventful year for the WHO Country Office in Ghana,” says Dr Francis Kasolo, WHO Representative to Ghana.
In 2022, WHO Ghana collaborated with partners to deliver interventions in support of the Government of Ghana's health sector agenda to ensure healthy lives for all towards ach...ieving Universal Health Coverage. This 2022 annual report highlights some of the achievements that were chalked in our efforts to help promote the health and wellbeing of Ghanaians
more
The document is an instructional guide by the American Lung Association on how to properly use a metered-dose inhaler (MDI) with a valved holding chamber (spacer) and mask, specifically in Swahili. It provides step-by-step directions for preparing and using the inhaler to ensure effective medication... delivery for conditions such as asthma. The guide includes practical tips, cleaning advice, and contact information for further support from respiratory professionals through the American Lung Association's helpline.
more
Situation Analaysis and Needs Assessment
Ein Handbuch für Modelle guter Praxis
Ansaätze zur interkulturellen Öffnung. Die von der Bundesbeauftragten für Migration, Flüchtlinge und Integration herausgegebene Publikation „Das kultursensible Krankenhaus“ liegt nun in einer vollständig aktualisierten und überarbeiteten Fassung vor und kann kostenfrei heruntergeladen und ...bestellt werden. Die Publikation stellt Konzepte und Praxisbeispiele vor, die dazu beitragen können, den Ar-beitsalltag im Krankenhaus besser auf Patient*innen sowie Beschäftigte mit Einwande-rungsgeschichte einzustellen
more
Die hohe Bedeutung der Alterseinschätzung und deren weitreichenden Konseqünzen verlangen, dass dieses Verfahren klaren Standards genügt.
Diese Broschüre vermittelt notwendige Verfahrensgarantien und -maßnahmen für die Alterseinschätzung bei unbegleiteten Minderjährigen. Ausgehend von sozial...pädagogischen und rechtlichen Anforderungen an den Umgang mit Minderjährigen werden notwendige Maßnahmen des Kinderschutzes im Rahmen der Alterseinschätzung vorgestellt, die bei jeder Alterseinschätzung berücksichtigt werden sollten.
more
Willkommen in Deutschland! Diese Orientierungshilfe enthält nützliche Tipps und Informationen für das Leben in Deutschland. Laden Sie den Refugee Guide als handliche Informationsbroschüre (pdf-Format) herunter, in 17 verschiedenen Sprachen. Anschließend können Sie den Refugee Guide ausdrucken ...und verteilen. http://www.refugeeguide.de/downloaden-und-drucken/
more
Stand:
Neugefasst durch Bek. v. 5.8.1997 I 2022;
Zuletzt geändert durch Art. 3 G v. 23.12.2014 I 2439.
Zum Thema Gesundheit siehe insbesondere §4 Leistungen und §6 Sonstige Leistungen!
Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz - IfSG)
Stand: Zuletzt geändert durch Art. 70 V v. 31.8.2015 I 1474
Siehe insbesondere §6 Meldepflicht und §36 Infektionshygiene!
Verordnung über die Beschäftigung von Ausländerinnen und Ausländern. Stand: Zuletzt geändert durch Art. 1 V v. 29.7.2015 I 1422.
Zum Thema Arbeitsgenehmigung für Flüchtlinge siehe insbesondere: Teil 7 - Beschäftigung bei Aufenthalt aus völkerrechtlichen, humanitären oder politischen Grü...nden sowie von Personen mit Duldung und Asylbewerbern (§31- §33).
more
Zugang zur Gesundheitsversorgung für EU-Bürgerinnen und EU-Bürger – Handreichung zu den rechtlichen Grundlagen – Siehe vor allem das Kapitel zum Thema "Fehlender Krankenversicherungsschutz", Seite 11-15:
Was ist zu tun, wenn es weder einen gesetzlichen Krankenversicherungsschutz in Deutsch...land gibt, noch einen mitgebrachten aus dem Herkunftsland?
more
Die Verordnung (EU) Nr. 604/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Juni 2013 ist eine Verordnung der Europäischen Union, nach der der Mitgliedstaat bestimmt wird, der für die Durchführung eines Asylverfahrens zuständig ist. Die Verordnung tritt an die Stelle der Dublin-II-Verord...nung und wird auch Dublin-III-Verordnung genannt. Sie ist am 19. Juli 2013 in Kraft getreten und ist ihrem Art. 49 zufolge ab dem 1. Januar 2014 unmittelbar anzuwenden.
Andere Sprachversionen verfügbar siehe http://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?qid=1445167987946&uri=CELEX:32013R0604
more
Dieser Bericht behandelt Rechtsvorschriften und Verfahren im Zusammenhang mit dem Zugang von Migranten in einer irregulären Situation zu medizinischer Versorgung in zehn EU-Mitgliedstaaten. Er konzentriert sich auf Migranten in einer irregulären Situation, nämlich jene die Einreise- oder Aufenent...haltsbedingungen nicht erfüllen.
Für Versionen in Französisch, Polnisch und Schwedisch siehe auch http://fra.europa.eu/de/publication/2012/migranten-einer-irregulren-situation-zugang-zu-medizinischer-versorgung-zehn
more